Skip to main content

Aktuelle Informationen aus der vhs

Aufklärungsvorträge im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity

Nur wer die Fähigkeiten der Geräte und Angreifer kennt, kann die Bedrohung angemessen bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen. Durch die zunehmende Digitalisierung und steigende Vernetzung, ergibt sich heute eine hohe Angriffsfläche.

Angriffe entwickeln sich stetig weiter (Advanced Persistent Threats, APT),  so stoßen Firewalls und rein signaturbasierte Verfahren schnell an ihre Grenzen und reichen für einen ganzheitlichen Schutz in künftigen Kommunikations-Netzen nicht mehr aus.

Als Sprecher dürfen wir Herrn Matthias Hoffmann von der Arbeitsgruppe Detection vom Technologie Campus Vilshofen ankündigen. Gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt er Network Intrusion Detection Systeme, die durch einen hybriden Ansatz eine systemische IT-Security-Strategie ermöglichen. Als zertifizierter Pentester im Bereich ADS, ICO ITsec und Network, sowie OSWP ist er ein praxisbezogener Experte mit umfangreichen Fachwissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Administration und IT Security. Eine Livedemonstration über den Ablauf eines Angriffs und die damit verbundenen Möglichkeiten sind neben Erläuterungen zur Sicherheitsstrategie und Lösungsansätzen Vortragsinhalt.

Tauchen Sie ein in die Welt der Sicherheitslücken und schärfen sie das Bewusstsein über Mögliche Angriffe die Ihrem Unternehmen gefährlich werden können. Diese Vortragsserie wird noch weitere spannende Themen aufgreifen!

Kurse

Loading...
Active Directory im Unternehmen - Was muss in Sachen IT-Security beachtet werden? Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity
Mo. 17.04.2023 18:30
Regen
Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity

Zielgruppe: IT-Verantwortliche Inhalte: - Kurzer Einblick in die Active Directory Basiskonfiguration - Die gefährlichsten Default Einstellungen im Überblick - Einführung Passwort Hashes - Erläuterung Authentifizierung Kerberos - Gefährliche Multi-/Broadcastprotokolle - IPv6 aktiv? Domäneninformationen frei Haus - SMB Relaying Bei einem livehack eines Active Directory im Angriffsszenario, zeigen wir Ihnen wie das Auslesen von Hashes und damit die komplette Übernahme der Domäne möglich wird.

Kursnummer 21530-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00

*

Dozent*in: Matthias Hoffmann
Passworthygiene - Wenn Accounts Karies bekommen (Vorankündigung) Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity
90 Min. Termin wird in Kürze bekannt gegeben
Regen
Aufklärungsvortrag im ARBERLAND Haus zu Hacking und Cybersecurity

Inhalte: - Der Faktor Mensch wenn es um Passwörter geht - Warum Passwörter auch irgendwie schlecht sind und die alternativen - Wie gut ist mein Passwort, oder hat es auch schon ein anderer? - Passwortmanager to the rescue? - Was ist 2/MFA und wie setze ich das um? - Wie werden Passwörter eigentlich gecrackt? Auch in diesem Teil zeigen wir Ihnen einen Livehack: In einem Demoszenarium zeigen wir ihnen einen Live-Hack im Angriffsszenario, um zu verdeutlichen und zu visualisieren wie Passwörter ein ganzes Unternehmen zu Fall bringen können.

Kursnummer 21530-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00

*

Dozent*in: Matthias Hoffmann
Loading...
01.04.23 22:37:04