

in Koopertaion mit dem Gautrachtlern des "Bayerischen Waldgau" Die Veranstaltung ist sowohl für Einsteiger als auch für Tanzbegeisterte, die sich fürs Landlertanzen interessieren. Bei Livemusik lernen Die Teilnehmer:innen üben Landler-Figuren wie das Fensterl, das Herzerl oder den Knopf.
Bogenschießen ist eine Sportart mit langer Geschichte und Tradition. Für jeden das Richtige, der einen Ausgleich zum Alltag sucht. Neben Konzentration, Koordination, Körperspannung und Muskelaufbau, dient das Bogenschießen auch dem Stressabbau. In diesem Kurs lernst du die Grundkenntnisse und Bewegungsabläufe bis hin zum perfekten Schuss.
Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* inkl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : Öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
* incl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Auf dieser Tour wandern wir durch malerische Waldlandschaften, wilde Flussläufe, natürliche Wiesen und stille Sumpf- und Moorgebiete. Lerne nebenbei mehr über die Wirkung von Farben und Licht, die richtige Auswahl des Standpunktes, die perspektivischen Effekte verschiedener Brennweiten sowie die bewusste Bildgestaltung.
* incl. Transfer
Treffpunkt: Parkplatz Nationalparkzentrum Falkenstein
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
*, inkl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* inkl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* incl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
*, inkl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
*, inkl. Verleih
Treffpunkt: Schneider Events Skihütte im ARBER Hohenzollern-Skistadion
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* incl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach
Erlebe diesen Sport einmal selbst. Du lernst dabei, wie das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf 50 Meter entfernte Biathlonziele ohne körperliche Antrengung möglich ist. Teilnahme ab 14 Jahren möglich.
Unsere Veranstaltungen und Workshops eignen sich bestens dafür, aus unterschiedlichen Persönlichkeiten ein funktionierendes Team zu formen, sowie den Zusammenhalt zu stärken. Gemeinsam Erlebtes verbindet und bringt eine Menge gute Laune! Kursideen: - Sommerbiathlon - Skirollerkurs in Skatingtechnik - Kanutour - Bogenschießen - Tanzkurs - Tanzen macht Freu(n)de - Team-Challenge: Feuer entfachen - Kräuterexkursion - Schafkopfen - von Basis-, Aufbau- und Expertenkurs und vieles mehr! Auf Anfrage erstellen wir gerne ein individuelles Angebot! Fragen Sie einfach bei uns an!
Kochkurse haben sich im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung als effektive Teambuilding-Maßnahme bewährt. Mit kreativen Rezeptideen wird das gemeinsame Schnipeln und Zubereiten von Speisen zu einem nachhaltigen Erlebnis. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell zugeschnittenes Programm für Ihr Kochevent.
Das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert diese Sportart den Breitensport. In diesem Kurs wird das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vorgestellt. Voraussetzung: Max. 120 kg, Schuhgröße 36 bis 47
* incl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion
Bekannt aus dem SWR Beitrag „wunderschönes Bayern“ zieht sich dieser wildromatische Flußabschnitt ca. 9,5 km zum Höllensteinsee. Hier kommen alle auf ihren Geschmack. Keine Vorkenntnisse notwendig.
* inkl. Leihboot, Ausrüstung mit Schwimmwesten, Bootswagen, wasserdichten Behältnissen
Treffpunkt: : Öffentlicher Kanueinstieg in Viechtach