
Kreuzer, Eberhard
Bereits 1993 habe ich mein erstes Buch geschrieben. Seitdem schreibe ich Geschichten und Gedichte, überwiegend in unserer niederbayerischen Mundart. Erlebtes und Erlauschtes, lustig, nachdenklich, hintergründig und manchmal auch ein bisschen boshaft. Außerdem auch Romane, Krimis und Märchen. Für Amateurtheater als Auftragsarbeit Theaterstücke – historische, komödiantische, kriminalistische, die alle mit großem Erfolg aufgeführt wurden. Meine Märchen wurden ebenfalls schon als Theaterstücke aufgeführt. Für meine kulturelle, literarische Arbeit wurde ich bereits mehrfach ausgezeichnet. Als Lesepate in den Schulen versuche ich seit vielen Jahren in den Kindern das Interesse für`s Lesen und Schreiben zu wecken. Gerne gebe ich auch an Sie mein Wissen rund um`s Schreiben weiter. Ehrenamtlich betätige ich mich seit vielen Jahren in der Kommunal Politik und als Mentor bei Technik für Kinder. Ich fahre gerne Fahrrad, höre gerne Musik und besuche mit meiner Frau Christl kulturelle und traditionelle Veranstaltungen.
Beim Essen in der guten alten Zeit stand nicht das Besondere und Exotische auf dem Speiseplan, sondern das Machbare und das Sattmachende. Trotzdem ist den Frauen in der damaligen Zeit gelungen, aus dem was sie zur Verfügung hatten, vielseitig und schmackhaft zu kochen. In der heutigen, modernen Küche sind viele dieser Zutaten verschwunden oder gar nicht mehr bekannt. Fleisch war etwas Besonderes, teuer und kam deshalb nur selten auf den Tisch. Mehlspeisen dagegen waren kostengünstig, aber sehr zeitaufwändig. In der heutigen Zeit, wo Schnellimbiss und Essen to-go an der Tagesordnung sind, hat man gar nicht mehr die Zeit so zu kochen. Trotzdem sind viele dieser damaligen Gerichte heute wieder zu besonderen Schmankerln geworden und werden selbst in Gourmetrestaurants angeboten. Freu dich auf einen besonderen und unterhaltsamen Abend mit gutem Essen, Geschichten und Anekdoten aus der guten alten Zeit mit dem bekannten Autor Eberhard Kreuzer.
* inkl. 3-Gänge-Menü zzgl. Getränke
Fehler im gedruckten Programmheft: Freitag, 14.11. ist korrekt
Fantasie ist die Gabe zu träumen – Fantasie zu Papier zu bringen ist die Möglichkeit, Träume sichtbar zu machen. Der Schriftsteller Eberhard Kreuzer möchte dich dazu animieren, deine Gedanken zu Papier zu bringen. Welche Grundlagen dabei zu beachten und wie sie anzuwenden sind, darüber kannst du in diesem Workshop mehr erfahren.