Unser Kursangebot
Ziele: Teilnehmende mit Aktivierungsbedarf durch gezielte Hilfestellung auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vorzubereiten. Zeitlicher Ablauf: Die Teilnahmedauer beträgt 30 Tage. Der Eintritt in die Maßnahme ist von April 2025 bis März 2026 möglich. Unterrichtstage sind Montag - Freitag. Es besteht täglich Anwesenheitspflicht. In Vollzeit beträgt die wöchentliche Anwesenheit 39 Stunden, auch während dem Maßnahmeanteil beim Arbeitgeber. Die Teilnahme ist auch in Teilzeit möglich und wird mit der Agentur für Arbeit individuell abgestimmt. Inhalte: - Analyse des Arbeitsmarktes - Persönliche Standortbestimmung - Individuelles Bewerbungscoaching - Kompetenzbilanzierung und Aktivierung mit ProfilPASS-Beratung - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt - Maßnahmeteile bei einem Arbeitgeber
Wildniswanderung von Hütte zu Hütte durch die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava Bereits seit Jahren bietet WaldZeit die grenzüberschreitende Wildnistour in „Europas Wildes Herz“ an. Die Nationalparke beiderseits der Grenze wachsen immer enger zusammen. Auf deutscher Seite begegnen wir auf kleinen Steigen ungebändigter Natur im ältesten deutschen Nationalpark mit geheimnisvollen Urwäldern. Hier kann eine gewaltige Walddynamik ohne die lenkende Hand des Menschen ablaufen. Im tschechischen Sumava erleben wir ausgedehnte Moorflächen mit dunklen Seen auf Hochebenen, die den Blick weit über die Wälder tragen. Alte Handelswege und Grenzsteige verbinden Bayern und Böhmen und erzählen von einer langen und traditionsreichen gemeinsamen Geschichte. Lassen Sie den Alltag hinter sich, schultern Sie ihren Rucksack und erleben Sie diese faszinierende, unbekannte Grenzregion mitten in Europa! Leistungen 7-tägige Wanderung in kleiner Gruppe 6 Übernachtungen, davon 3 in Tschechien Vollverplegung (mittags Brotzeit) Alle Fahrten vor Ort Kompetente Führung der gesamten Tour durch erfahrene WaldführerInnnen von WaldZeit
Dienstreisen ins Ausland, internationale Videokonferenzen und Kundenschulungen auf Englisch gehören zunehmend zum Arbeitsalltag im technischen Bereich. Der Lehrgang vermittelt einen technischen Grundwortschatz anhand von berufstypischen Situationen in Bereichen wie "information technology" und "mechanical engineering".
Als gefragte Wirtschaftsexperten verbinden Fachwirte IHK betriebswirtschaftliches Know-how mit umfassenden Branchenkenntnissen, sind dadurch berufserfahrene Fach- und Führungskräfte. Als "Allrounder" unter den Fachwirten hat der Wirtschaftsfachwirt allerdings eine Sonderstellung inne. Er ist nicht ausschließlich auf einen bestimmten Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern vereinigt Kompetenzen aus Handel, Dienstleistung und Industrie gleichermaßen. Der Wirtschaftsfachwirt verfügt über eine grundständige und solide Qualifikation für die Übernahme von Führungsaufgaben. Die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK ist möglich. Inhalte, Voraussetzungen, Beratung und Fördermöglichkeiten sowie Anmeldung unter: https://www.eckert-schulen.de/weiterbildung-regen Anmeldeschluss ist der 22.09.2025
Nach DGUV G309-003, DGUV V1+52, DGUV R109-017 Die Ausbildung gliedert sich in zwei Stufen: Allgemeine Ausbildung 1. Theoretischer Teil: allgemeine Ausbildung (Vermittlung rechtlicher, technischer Grundlagen zum Umgang mit dem Kran) 2. Praktischer Teil: sichere Bedienung des Krans Betriebliche Ausbildung 3. Betriebsanleitung und Betriebsanweisung Die im DGUV Grundsatz 309-003 enthaltenen Ausbildungs-/Unterweisungslängen - nach Kranbauarten gestaffelt - dienen als Richtmaß und sollten von Unternehmer und Ausbilder im Wesentlichen eingehalten werden.
Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition
Wildnis erleben wie unsere Vorfahren Lassen Sie sich ein auf eine kleine Zeitreise. Wir durchstreifen den Wald, lernen ohne Streichholz Feuer zu machen und stellen alte Handwerksgegenstände her, die zum Lebensunterhalt nötig waren. Das ist nur ein Teil der grundlegenden Fertigkeiten, die wir an diesem Wochenende kennenlernen werden und mit deren Hilfe unsere Vorfahren in der Wildnis überleben konnten. Der Wald rund ums Wildniscamp am Falkenstein bietet dafür alles, was wir brauchen. Wir machen uns mit der Natur des Nationalparks vertraut und versuchen den Geheimnissen des Waldes auf die Spur zu kommen: Wir lesen die Spuren und Zeichen der Tiere und tauchen ein in ihre Welt, ihre Gewohnheiten und ihre Behausungen; dabei werden wir auch einen Unterstand bauen, der für uns Menschen Schutz vor Regen und Kälte bieten kann. An einemn Abend bereiten wir gemeinsam unser Essen über dem Lagerfeuer zu. Ein spannendes und wildes Wochenende erwartet Sie! Leistungen 2,5 Tage Programm mit WaldZeit 2 Übernachtungen in den Themenhütten des Wildniscamps Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten Transfer von und zum Bahnhof Ludwigsthal
Im Hohenzollern Skistadion, Austragungsort der Biathlon EM 2022 und der Deutschen Meisterschaft Langlauf 2023 lernen Sie ohne körperliche Anstrengung das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf die 50 Meter entfernten Biathlonziele. Es sind keine Voraussetzungen oder spezielle Kleidung nötig. Sie müssen jedoch mindestens 14 Jahre alt sein.
Nach DGUV V1+3, DGUV R100-500, DGUV G308-009 Die Ausbildung gliedert sich in drei Teile: Allgemeine Ausbildung, Zusatzausbildung, Verhaltensbezogener Teil An das selbständige Bedienen einer fahrbaren Hubarbeitsbühne werden folgende Bedingungen geknüpft: • Vollendung 18. Lebensjahr + G41 Höhentauglichkeit • Unterweisung in der Bedienung der entsprechenden Hubarbeitsbühne / Teleskop / Scherenbühne
Der entzündliche Rheumatismus kann zu Fehlstellungen oder gar zu Versteifungen der Gelenke führen, wenn diese nicht alltäglich bewegt werden. Bewegungsübungen sollen nicht nur täglich, sondern auch richtig durchgeführt werden. Deshalb bieten wir eine Gruppengymnastik unter Leitung eines:r staatlich geprüften Krankengymnast:in mit Zusatzausbildung im rheumatischen Formenkreis an. Die Kosten werden nach ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen übernommen. Weitere Auskunft erteilt Maria List, Telefon: 09921 5372.
Im Einzelcoaching entsteht eine persönliche Strategie für berufliche Entwicklung oder (Wieder-)Einstieg – praxisnah, zielgerichtet und unterstützend.
Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung zu befähigen, Aufgaben im mittleren bis gehobenen Management zu übernehmen: Das ist das Ziel der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Planer des Projekt- und Karriereerfolgs Angesiedelt in der mittleren Führungsebene fertigen Sie als Bautechniker Bauzeichnungen, planen und berechnen Baumaßnahmen oder erstellen Ausschreibungsunterlagen. Sie arbeiten unter anderen in folgenden Unternehmensbereichen: Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Tragwerksplanung, Kostenermittlung, Ausschreibung, Kalkulation, Arbeitsvorbereitung, Schalungsplanung, Bauleitung, Straßenbau, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Abrechnung, SiGe-Koordination, Facility Management, Kundenberatung und Vertrieb. Inhalte, Voraussetzungen, Beratung und Fördermöglichkeiten sowie Anmeldung unter: https://www.eckert-schulen.de/weiterbildung-regen Anmeldeschluss ist der 25.07.2025
Ein Angebot für Naturbegeisterte, die bereits Wildnis- und Outdoorerfahrung haben. Unser Intensiv-Programm vertieft die gesamte Palette des Lebens und Überlebens in, aus und mit der Natur sowie die notwendigen Outdoor-Skills. Dabei stehen Reduktion auf das Wesentliche und Nötigste sowie kreative Ideen zur Bewältigung der Herausforderungen im Vordergrund.
Im Mittelpunkt stehen deine individuellen Lernziele und ein nachhaltiger Lernerfolg. Die Individualschulung ist als maßgeschneidertes Paket buchbar: 5er-Paket: 600 € (5 x 90 Min.) 10er-Paket: 1.200 € (10 x 90 Min.)