Skip to main content

Geld verdienen an der Börse
Grundlagen, Aufbau- und Spezialkurs

Grundlagen
Viele Anleger kaufen Aktien und Fonds, weil sie irgendwelchen Empfehlungen folgen. Ohne ein solides Grundwissen über Börsengeschäfte ist das aber nicht zu empfehlen. Es ist vorteilhaft, sich mit dem Einmaleins der Aktienanlage gründlich vertraut zu machen. So kann eigenverantwortlich geplant und gehandelt werden.
Dieser Kurs zeigt auf, wie ein privates Aktiendepot bestückt sein muss, um Gewinne zu erzielen und Verluste zu vermeiden. Die Themen Länder- und Branchenmischung werden ebenso angesprochen wie das Chance-Risiko-Verhältnis unterschiedlicher Märkte und Aktien. Dieser leicht verständliche Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse der Aktienanfänger zugeschnitten. Im Vordergrund stehen die Vermittlung praktisch umsetzbaren Wissens und das Arbeiten mit Beispielen.

Aufbau
Wenn man an der Börse auf Dauer Gewinn machen möchte, braucht man ein glückliches Händchen für das Timing. Es geht stets um die Entscheidung: Kaufen – Halten – Verkaufen. Die Charttechnik hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Börsensoftware einsetzen und gewinnbringend für sich nutzen können und welche Dienste Ihnen die Charttechnik erweisen kann. Begriffe wie Trends, Unterstützungslinien, MACD, Formationen, Bollinger-Band usw. werden anhand von konkreten Beispielen genau erklärt. Damit wissen Sie künftig, wann Sie kaufen und verkaufen müssen, um langfristig zu den Gewinnern zu gehören.
Der Aufbaukurs behandelt die Themen Aktienauswahl, Risikoanalyse, Anlagestrategie, Aktienanalyse fundamental und charttechnisch.

Spezial
Investieren in alternative Anlagen wie Gold- und Silberminen, Metalle, Spezialtitel Wasserstoff, Lithium, E-Mobility
Der Spezialkurs behandelt die Themen:
Besonderheiten beim Investieren in Spezialaktien
Sinnvolle Depotaufteilung durch Chance-Risiko-Abwägung
Gold-Investments: Fonds, ETF, Einzelne Minenaktien, Hebelprodukte
Silber-Investments: ETF, Einzelne Minenaktien, Hebelprodukte
Edelmetalle wie Platin und Palladium
Investieren in Industriemetalle
Investieren in moderne Branchen wie E-Mobility, Wasserstoff, u. a.

Der Dozent ist Gründer und seit 20 Jahren Vorstand des Aktienvereins CRESCENDO e.V. http://www.crescendo-ev.de und gibt sein Wissen im Rahmen zahlreicher Kurse und Seminare weiter. Er kann auf viele praktische Beispiele und Erfahrungen mit der Aktienanlage zurückgreifen.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 16. Juni 2023
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    1 Freitag 16. Juni 2023 18:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Samstag, 17. Juni 2023
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    2 Samstag 17. Juni 2023 09:00 – 16:00 Uhr

Geld verdienen an der Börse
Grundlagen, Aufbau- und Spezialkurs

Grundlagen
Viele Anleger kaufen Aktien und Fonds, weil sie irgendwelchen Empfehlungen folgen. Ohne ein solides Grundwissen über Börsengeschäfte ist das aber nicht zu empfehlen. Es ist vorteilhaft, sich mit dem Einmaleins der Aktienanlage gründlich vertraut zu machen. So kann eigenverantwortlich geplant und gehandelt werden.
Dieser Kurs zeigt auf, wie ein privates Aktiendepot bestückt sein muss, um Gewinne zu erzielen und Verluste zu vermeiden. Die Themen Länder- und Branchenmischung werden ebenso angesprochen wie das Chance-Risiko-Verhältnis unterschiedlicher Märkte und Aktien. Dieser leicht verständliche Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse der Aktienanfänger zugeschnitten. Im Vordergrund stehen die Vermittlung praktisch umsetzbaren Wissens und das Arbeiten mit Beispielen.

Aufbau
Wenn man an der Börse auf Dauer Gewinn machen möchte, braucht man ein glückliches Händchen für das Timing. Es geht stets um die Entscheidung: Kaufen – Halten – Verkaufen. Die Charttechnik hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Börsensoftware einsetzen und gewinnbringend für sich nutzen können und welche Dienste Ihnen die Charttechnik erweisen kann. Begriffe wie Trends, Unterstützungslinien, MACD, Formationen, Bollinger-Band usw. werden anhand von konkreten Beispielen genau erklärt. Damit wissen Sie künftig, wann Sie kaufen und verkaufen müssen, um langfristig zu den Gewinnern zu gehören.
Der Aufbaukurs behandelt die Themen Aktienauswahl, Risikoanalyse, Anlagestrategie, Aktienanalyse fundamental und charttechnisch.

Spezial
Investieren in alternative Anlagen wie Gold- und Silberminen, Metalle, Spezialtitel Wasserstoff, Lithium, E-Mobility
Der Spezialkurs behandelt die Themen:
Besonderheiten beim Investieren in Spezialaktien
Sinnvolle Depotaufteilung durch Chance-Risiko-Abwägung
Gold-Investments: Fonds, ETF, Einzelne Minenaktien, Hebelprodukte
Silber-Investments: ETF, Einzelne Minenaktien, Hebelprodukte
Edelmetalle wie Platin und Palladium
Investieren in Industriemetalle
Investieren in moderne Branchen wie E-Mobility, Wasserstoff, u. a.

Der Dozent ist Gründer und seit 20 Jahren Vorstand des Aktienvereins CRESCENDO e.V. http://www.crescendo-ev.de und gibt sein Wissen im Rahmen zahlreicher Kurse und Seminare weiter. Er kann auf viele praktische Beispiele und Erfahrungen mit der Aktienanlage zurückgreifen.
08.06.23 14:07:28