Skip to main content

Programmbereiche

Loading...
Der Komponist Ermanno Wolf-Ferrari - Leben und Werk Einheit 5: Die tiefste Lebenskrise - über die philosophischen Überlegungen des Komponisten. Die ...
Do. 13.11.2025 19:00
Zoom
Einheit 5: Die tiefste Lebenskrise - über die philosophischen Überlegungen des Komponisten. Die ...

Hörakademie Anlässlich seines 150. Geburtstagsjubiläums lohnt es sich, den deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari besser kennen zu lernen. Er war Schöpfer einer neuen Opera Buffa und wurde sogar „Mozart des 20. Jahrhunderts“ genannt. Wir erkunden Leben und Werk dieses zu seiner Zeit sehr erfolgreichen Komponisten. Die Vortragsreihe besteht aus 8 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar. Der Text (s.o.) zur Vortragsreihe trifft auf alle Einzelvorträge zu. Ermanno Wolf-Ferrari - Elternhaus und Kindheit. Malerei oder Musik? Das Studium mit Rheinberger in München und die bezaubernde Serenade für Streicher. Der Durchbruch: das Oratorium „Vita nuova“ 1902. Die ersten Opern: „Die neugierigen Frauen“, „Die vier Grobiane“ 1906 und „Susannens Geheimnis“ 1909. Die tiefste Lebenskrise - über die philosophischen Überlegungen des Komponisten. Die beliebte Oper „Das Himmelskleid“ 1925. Das ersehnte Ottobrunn : „Sly oder die Legende vom wiedererweckten Schläfer“ sowie „Die schalkhafte Witwe“ 1931. Seine letzen Opern: „Das Plätzchen“ 1936 „Der Kuckuck in Theben“ 1943. Die schönste Instrumentalmusik und der Tod in Venedig: 6 Bagatelle für Klavier (1936) Suite-concertino op 16 für Fagott, 2 Hörner und Streicher (1933), Idillio-concertino für Oboe, Violinkonzert D-Dur op. 26 (1944) String Trio, in A minor 1945. Anlässlich seines 150. Geburtstagsjubiläums lohnt es sich, den deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari besser kennen zu lernen. Er war Schöpfer einer neuen Opera Buffa und wurde sogar „Mozart des 20. Jahrhunderts“ genannt. Wir erkunden Leben und Werk dieses zu seiner Zeit sehr erfolgreichen Komponisten. Die Vortragsreihe besteht aus 8 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar. Der Text (s.o.) zur Vortragsreihe trifft auf alle Einzelvorträge zu.

Kursnummer 5610-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Schach - Einstiegskurs
Do. 13.11.2025 19:00
Regen

Schach ist ein Spiel mit unerschöpflichen Möglichkeiten – es fasziniert über Generationen hinweg und bleibt bis ins hohe Alter spannend. Gleichzeitig fördert es Konzentration, Geduld und strategisches Denken – und eignet sich damit hervorragend als geistiges Training. In diesem Kurs führt der Dozent mit viel Leichtigkeit und Freude an den Schachsport heran. Der Einstieg ist ideal für alle, die noch keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse mitbringen. Im Laufe des Kurses lernen die Teilnehmenden, regelgerecht zu spielen und grundlegende Strategien und taktische Überlegungen im Spiel anzuwenden – Schritt für Schritt, praxisnah und verständlich erklärt.

Kursnummer 1501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Künstliche Intelligenz am Puls der Zeit: Neuromorphe Chips als technologische Revolution Online-Vortrag in Kooperation mit der vhs Oberland
Do. 13.11.2025 19:00
Zoom
Online-Vortrag in Kooperation mit der vhs Oberland

Der Vortrag beleuchtet die faszinierende Welt neuromorpher Chips und ihre Rolle in der KI-Entwicklung. Er zeigt, wie diese Technologie die Leistungsfähigkeit und Effizienz intelligenter Systeme revolutionieren wird. Da neuromorphe Chips die Strukturen menschlicher Gehirne nachahmen, könnten sie die gesamte Informationstechnik im wahrsten Sinne des Wortes "auf den Kopf stellen". Darüber hinaus sollen in diesem Vortrag aber auch die möglichen Gefahren dieser atemberaubenden Technik angesprochen werden.

Kursnummer 21203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Hatha Yoga – Sanftes Training für Körper und Geist
Do. 13.11.2025 19:00
Drachselsried

In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 4101-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Schimmel im Haus: Ursachen, Folgen, Gegenmaßnahmen und Vorbeugung
Do. 13.11.2025 19:30

In einem kurzen Vortrag wird auf das Entstehen von Schimmel, auf die gesundheitlichen Auswirkungen und auf die oft so wichtigen Nebensachen näher eingegangen. Es gibt auch viele praktische Tipps, wie man negative Entwicklungen von Anfang an vermeiden kann. Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit für Fragen und Anregungen.

Kursnummer 1924
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Power Pilates
Do. 13.11.2025 19:35
Regen

Kräftigung trifft Dynamik: Power Pilates kombiniert klassische Pilates-Übungen mit kraftvollen Elementen aus dem Functional Training. Der Fokus liegt auf der Tiefenmuskulatur, insbesondere der Körpermitte. Du trainierst mit deinem eigenen Körpergewicht, verbesserst deine Haltung und stärkst Rücken, Bauch und Beckenboden. Ideal für alle, die ein intensives Ganzkörpertraining suchen und gleichzeitig ihre Beweglichkeit erhalten möchten.

Kursnummer 4200-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Finanzbuchführung - Grundkurs
2x • Freitag/Samstag, 14./15.11.2025 08:00 - 15:45 Uhr
Regen

Ein klassischer Einstieg in den kaufmännischen Bereich Kursinhalte: - Aufgaben der Buchhaltung - Erläuterung von Fachbegriffen: z. B. Inventur, Inventar, Kontenrahmen, Bilanz und GuV - Gesetzesgrundlagen -> Buchhaltungspflicht - Aufbewahrungspflichten - Grundsätze ordnungsgemäßer Buchhaltung - Erste Buchungssätze - Vom Beleg zum Buchungssatz (Belegbearbeitung) - Kurzer Einblick in das Buchhaltungsprogramm (DATEV)

Kursnummer 26101H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Schwangerschaftsyoga – Fit und Entspannt durch die Schwangerschaft
Fr. 14.11.2025 08:30
Regen

Sanfte Yoga-Übungen kräftigen deinen Körper und helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen und sich auf die Geburt vorzubereiten. Entspannende Bewegungen und Atemübungen fördern innere Ruhe und reduzieren Stress. Außerdem lernst du durch gezielte Atemtechniken und Yoga-Übungen, deinen Körper bewusst wahrzunehmen und die Geburt mit mehr Gelassenheit anzugehen. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Bald-Mamas zu knüpfen und dich auszutauschen. Zielgruppe: Schwangere, jedes Trimester (bitte vorher Zustimmung von Arzt oder Hebamme einholen)

Kursnummer 4105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
FEEL THE BEAT Eltern-Kind-Trommeln für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Fr. 14.11.2025 15:00
Kirchdorf i.Wald
Eltern-Kind-Trommeln für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Beim Eltern-Kind-Trommelkurs lernen die Kids zusammen mit einem Elternteil die Grundrhythmusarten 2/4, 3/4 und 4/4 Takt. Diese werden dann in verschiedene Kinderlieder integriert und schon in kurzer Zeit können die Kinder miteinander und zusammen mit Mama, Papa, Oma, Opa... musizieren und singen. Der Spaß an der Musik steht dabei an erster Stelle. Ganz unter dem Motto "Musik macht Freude" Der Kurs eignet sich für Kinder von 4-10 Jahren in Begleitung eines Elternteils (oder Aufsichtsberechtigten)

Kursnummer 6700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Digitale Fotografie "Sag der Automatik leise servus" Wochenend-Workshop
Fr. 14.11.2025 18:00
Regen
Wochenend-Workshop

Fotokurs für Anfänger und Aufsteiger in Theorie und Praxis Tag 1: Einführung in die Grundlagen der Fotografie: Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert, Weißabgleich, Autofokus, Belichtungsmessung, Schärfentiefe, Brennweiten, Sunny 16 Regel, interner und externer Blitz Tag 2: Praxisteil (Fotowanderung) Tag 3: Besprechung der Bildergebnisse Alle Kursunterlagen als PDF-Datei • DVD mit Tipps und Bildbearbeitungsprogramm, Farbmanagement für Fotografen

Kursnummer 21401H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Japanisch für Einsteiger Ein Abend voller Sprache, Schrift & Kultur
Fr. 14.11.2025 18:00
Zwiesel
Ein Abend voller Sprache, Schrift & Kultur

Erlebe einen spannenden Abend rund um die japanische Sprache und Kultur! Du bekommst einen ersten Einblick in Sprache und Schrift, lernst nützliche Redewendungen für Alltag und Reise und erfährst Interessantes über Land und Leute. Ideal für alle, die neu starten oder an den Schnupperabend vom letzten Semester anknüpfen möchten.

Kursnummer 3741
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Drechseln - Dein Einstieg in die Welt des Holzdrehens
Fr. 14.11.2025 18:00
siehe Treffpunkt

Lerne an diesem Tag das faszinierende Handwerk des Drechselns kennen. Unter fachkundiger Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie aus einem einfachen Stück Holz ein individuelles Objekt entsteht. Du lernst den sicheren Umgang mit der Drechselbank, das richtige Werkzeug sowie grundlegende Techniken kennen – ideal für alle, die ohne Vorkenntnisse starten möchten. Am Ende des Tages hältst du dein eigenes, handgefertigtes Unikat in den Händen: Wähle zwischen einem edlen Weinverschluss mit Korkenzieher, einem stilvollen Kugelschreiber oder einem praktischen Flaschenöffner. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Neugier und Freude am Handwerk!

Kursnummer 5121-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: Flaschenöffner (69,- Euro) Kugelschreiber (107,- Euro) Flaschenverschluss mit Korkenzieher (107,- Euro) inklusive Materialkosten
Kinderleicht plastikfrei - Workshop für Erwachsene
Fr. 14.11.2025 18:00
Regen

Im ersten Teil des Workshops „Kinderleicht plastikfrei“ vermittle ich die besorgniserregenden Fakten rund um Plastikmüll und was das gesundheitlich für uns bedeutet. Im zweiten Teil weise ich auf viele plastikfreie Alternativen hin, die vorhanden sind. Wie kann ich umdenken? Wie kann ich nachhaltig denken? Wie kann ich meine eigenen plastikfreien Produkte herstellen? Und was heißt das für mein Budget? Lass dich auf einen abwechslungsreichen und interessanten Workshop ein, in dem du erfährst, wie du mit Plastik umgehen solltest. Am Ende des Workshops kannst du sogar deine eigenen selbstgemachten plastikfreien Haushaltsprodukte mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 1304-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Wailderküche & Gschichtn Kulinarische Zeitreise mit Eberhard Kreuzer
Fr. 14.11.2025 18:00
Regen
Kulinarische Zeitreise mit Eberhard Kreuzer

Beim Essen in der guten alten Zeit stand nicht das Besondere und Exotische auf dem Speiseplan, sondern das Machbare und das Sattmachende. Trotzdem ist den Frauen in der damaligen Zeit gelungen, aus dem was sie zur Verfügung hatten, vielseitig und schmackhaft zu kochen. In der heutigen, modernen Küche sind viele dieser Zutaten verschwunden oder gar nicht mehr bekannt. Fleisch war etwas Besonderes, teuer und kam deshalb nur selten auf den Tisch. Mehlspeisen dagegen waren kostengünstig, aber sehr zeitaufwändig. In der heutigen Zeit, wo Schnellimbiss und Essen to-go an der Tagesordnung sind, hat man gar nicht mehr die Zeit so zu kochen. Trotzdem sind viele dieser damaligen Gerichte heute wieder zu besonderen Schmankerln geworden und werden selbst in Gourmetrestaurants angeboten. Freu dich auf einen besonderen und unterhaltsamen Abend mit gutem Essen, Geschichten und Anekdoten aus der guten alten Zeit mit dem bekannten Autor Eberhard Kreuzer.

Kursnummer 5001-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Fichte, Tanne & Co. Entspannt und gesund durch den Winter
Fr. 14.11.2025 18:00
Ruhmannsfelden
Entspannt und gesund durch den Winter

Die Dozentin lädt dazu ein, in die Welt der heimischen Nadelbäume einzutauchen und deren kraftvolle Wirkung auf Körper und Geist zu entdecken. In diesem Workshop zeigt sie, wie Fichte, Tanne & Co. in der Naturheilkunde eingesetzt werden können – zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Atmung und für mehr Wohlbefinden im Alltag. Dabei vermittelt sie praktische Anwendungen, duftende Essenzen und altes Wissen aus der Volksheilkunde.

Kursnummer 1603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Fit in Erster Hilfe
Fr. 14.11.2025 18:00
Regen

Für alle Interessierten sowie Beschäftigte in der Pflege / MDK. Inhalte: Umgang bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes, Reanimation und AED (Defi). Der Kurs ist auch für Einrichtungen zum Wunschtermin buchbar. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 28,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4987-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dance Fitness – Tanz dich fit
Fr. 14.11.2025 18:30
Regen

Dich erwartet ein effektives Ganzkörpertraining mit motivierender Musik und mitreißenden Moves. Du verbesserst deine Ausdauer, stärkst deine Muskulatur und schulst dein Rhythmusgefühl. Schritt für Schritt erarbeitest du coole Choreografien – Spaß garantiert!

Kursnummer 4208-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Grundlagen der Industrierobotik Einstieg in die Roboterprogrammierung
• Sa, 15.11.2025, 08:00 – 16:00 Uhr: Theorie • Sa, 22.11.2025, 08:00 – 16:00 Uhr: Praxis (ab 3 ...
Regen
Einstieg in die Roboterprogrammierung

Zukunftstechnologie zum Anfassen: In diesem praxisorientierten Zweitageskurs lernst du den grundlegenden Aufbau und die Programmierung eines typischen Sechsachs-Industrieroboters – wie er täglich in modernen Fertigungsanlagen eingesetzt wird. Anhand einer Schulungszelle mit Softwareumgebung (z. B. FANUC) zeigen wir dir Schritt für Schritt: • wie ein Industrieroboter funktioniert und wie seine Kinematik aufgebaut ist, • welche Sicherheitsaspekte im Umgang mit Robotersystemen wichtig sind, • wie du ihn manuell steuerst und bedienst, • wie du einfache Bewegungsprogramme erstellst, • was bei der Positionsprogrammierung (Punkte, Koordinaten, Frames) zu beachten ist, • und wie grundlegende Automatisierungsabläufe aussehen. Der Kurs richtet sich an technikinteressierte Einsteiger, Berufsumsteiger, Ausbilder und Firmen, die ihren Mitarbeitenden einen praxisnahen Zugang zur industriellen Robotik ermöglichen möchten. Vorkenntnisse brauchst du nicht. Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt – für maximale Praxiszeit und individuelle Betreuung.

Kursnummer 26630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 675,00
Wilder Leberkas Einfach selbst zuhause gemacht
Sa. 15.11.2025 09:00
Ruhmannsfelden
Einfach selbst zuhause gemacht

In diesem Kurs dreht sich alles um die Herstellung von herzhaftem, selbstgemachtem Leberkäse – ganz ohne Spezialgeräte, mit einfachen Mitteln, die in jeder Küche zu finden sind. Die Dozentin bzw. der Dozent vermittelt die Grundlagen der Zubereitung, Verarbeitung und Backtechnik – ob mit klassischem Fleisch oder mit Wildfleisch aus der Region, das in diesem Kurs besonders im Fokus steht. Der Kurs richtet sich idealerweise an Einsteigerinnen und Hobbyköchinnen, die Lust haben, das traditionelle Handwerk des Leberkäse-Machens kennenzulernen. Basierend auf jahrelanger Erfahrung in der Jagd und der Herstellung eigener Wurstwaren wird praxisnahes Wissen aus erster Hand vermittelt – authentisch, bodenständig und gut nachvollziehbar.

Kursnummer 1715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kommunikation und Moderation Gruppen, Sitzungen und Veranstaltungen vorbereiten und leiten
Sa. 15.11.2025 09:00
Regen
Gruppen, Sitzungen und Veranstaltungen vorbereiten und leiten

Die Kunst, ein Gespräch, eine Arbeitsgruppe oder eine Versammlung zu moderieren, ist eine unverzichtbare Schlüsselqualifikation für alle Menschen, die aktiv am gesellschaftlichen und politischen Leben teilnehmen wollen. Bist du auch schon mal in einer Arbeitsgruppe oder Versammlung gewesen und warst gelangweilt oder hattest das Gefühl, nicht wahrgenommen zu werden. Themen werden endlos in die Länge gezogen, Abstimmungen sind unübersichtlich und nicht transparent. Arbeitsaufträge werden nicht genau definiert bzw. terminiert. Diskussionen ufern immer aus und finden kein Ende. Interessiert es dich wie es besser gemacht werden kann? Zum Thema „Moderation“ gibt es verschiedene wertvolle Techniken. Gerade wer herkömmliche oder bisherige Versammlungsformen überwinden will, sollte sich mit den vielfältigen Möglichkeiten von Moderationstechniken auseinandersetzen. In diesem Tagesseminar lernen wir das Aufstellen und Einhalten von vorher vereinbarten Regeln und wie es uns gelingt, mit den vier „Wächterfunktionen“ darauf Einfluss zu nehmen. Wir lernen den Unterschied von visueller und klassischer Moderation kennen und erstellen einen Moderationsplan.

Kursnummer 1277
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Kinder-Nähschule Für Kinder ab 9 Jahren
Sa. 15.11.2025 09:00
Arnbruck
Für Kinder ab 9 Jahren

Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere

Kursnummer 6610-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Adventskranz - professionell selbstgestaltet Workshop
Sa. 15.11.2025 09:00
Regen
Workshop

Gestalte deinen eigenen Adventskranz ganz nach deinen Wünschen und Vorlieben. Es gibt unzählige Möglichkeiten bezüglich der Materielauswahl. Ob nur mit gemischtem, frischem Tannengrün oder kombiniert mit Trockenblumen, Ästen, Moos, Zapfen. Mit den passenden Kerzen dazu entstehen immer wundervolle Werkstücke. Lass dich inspirieren und lerne verschiedene Techniken zur Anfertigung eines Adventskranzes kennen.

Kursnummer 5231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Professionalisierendes Ich Workshop
Sa. 15.11.2025 09:00
Regen
Workshop

In diesem Workshop geht es darum, deine Persönlichkeit zu professionalisieren und mehr Mitgefühl in der Interaktion mit anderen und mit dir selbst zu entwickeln. Dich erwartet eine Mischung aus theoretischen Impulsen, praktischen Übungen und Gruppenarbeit. Du lernst, wie man Gedanken und Einstellungen positiv beeinflussen kann, um eine zuversichtlichere und zufriedenere Lebenshaltung zu entwickeln. Inhalte aus der Resilienzforschung und der salutogenetischen Entwicklung fließen in das Training mit ein. Am Ende erhältst du einen individuellen Aktionsplan, um das Gelernte in den Alltag zu integrieren – eine wertvolle Grundlage für persönliche Weiterentwicklung und eine mitfühlende Haltung.

Kursnummer 4877H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Benimm ist in - 3. & 4. Klasse Knigge-Kurs für Kids
Sa. 15.11.2025 09:00
Regen
Knigge-Kurs für Kids

Gutes Benehmen – kinderleicht! Der erste Eindruck zählt – und das bereits im jungen Alter. Höfliche Umgangsformen, Werte und die damit verbundenen Regeln waren bereits vor 2000 Jahren bekannt und wichtig. Bis heute sind sie die Grundlage für ein freundliches und respektvolles Miteinander. Die Einhaltung dieser Regeln und ein gutes Benehmen bringen dir Respekt und Anerkennung – zum Beispiel von Mitschülern und Erwachsenen. Es ist ganz einfach! Schon die beiden Worte „Bitte“ und „Danke“ öffnen die Tür zur Welt der Höflichkeit. Abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen vermittelt dir dieses Kinder-Seminar viel Wissenswertes und jede Menge praktische Tipps zu diesem Thema. Wie zum Beispiel: • Das ABC des guten Umgangs • Der erste Eindruck und der zweite Eindruck • Der Gruß und das Grüßen • Tischmanieren im Alltag und im Restaurant • Absolute Benimm-No-Gos

Kursnummer 6101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Kinder-Malatelier Für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Sa. 15.11.2025 09:30
Regen
Für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Willkommen im Kinder-Malatelier der vhs ARBERLAND - wo Fantasie lebendig wird! Bist du bereit, in bunte Farbwelten einzutauchen? In unserem liebevollen Malatelier kannst du nach Herzenslust malen, klecksen, pinseln und gestalten. Spaß, Kreativität und bunte Ideen stehen im Mittelpunkt. Auf einer Leinwand malen wir verschiedene Motive mit Acrylfarben. Egal ob als Geschenk für deine Liebsten oder als Deko für dein Kinderzimmer. Nimm dein eigenes Kunstwerk mit nach Hause!

Kursnummer 6600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Hals-Nacken-Schultern-Schule
Sa. 15.11.2025 09:30
Regen

Unter Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich leiden viele, vor allem Berufstätige die am Schreibtisch bzw. Computer sitzen. Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen beugen Beschwerden vor und helfen Schmerzen zu lindern. In diesem Kurs wird ein schonendes Übungsprogramm, das später auch leicht zu Hause nachzumachen ist, vorgestellt.

Kursnummer 4123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dein eigenes Dirndl auf Maß nähen Dirndl nähen - Teil 2/3
Sa. 15.11.2025 10:00
Regen
Dirndl nähen - Teil 2/3

Nach dem ersten Teil "Dirndl nähen - Maßschnitt" geht es jetzt ans Eingemachte: In diesem Kurs nähst du dein Dirndl aus dem Maßschnitt, den du im ersten Kurs erstellt hast. Mit Anleitung und Unterstützung schneidest du deine Stoffe zu, nähst die Einzelteile zusammen und kannst am Ende dein eigenes Dirndl tragen. Kursinhalte • Überlegung der Einlagen und der Innenausarbeitung • Zuschnitt Dirndl Einlagen, Oberteil und Rockteil • Einlagenverarbeitung • Erläuterung der Wichtigkeit eines Qualitätsnähgarns • Nähen des Oberteils • Ansetzen des Rockteils • Rocksaum Kopflöcher, Knöpfe Bitte mitbringen Teil 2: Nähmaschine mit 70er oder 80er Nähnadel, Schere, Nähutensilien, Handmass, Notizblock, Bleistift, Radiergummi, Dirndl-Schnitt-Muster und Mustermodell aus Teil 1, 1m Vliseline Gewebeeinlage G700, Dirndl-Stoff, Dirndlfutter, Qualitätsnähgarn in Stärke, 1m Vliseline Gewebeeinlage G700, Dirndl-Stoff, Dirndlfutter, Qualitätsnähgarn in Stärke 120 (Gütermann, Amann, Mettler odder Alterfil)

Kursnummer 5225-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Drechseln - Dein Einstieg in die Welt des Holzdrehens
Sa. 15.11.2025 10:00
siehe Treffpunkt

Lerne an diesem Tag das faszinierende Handwerk des Drechselns kennen. Unter fachkundiger Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie aus einem einfachen Stück Holz ein individuelles Objekt entsteht. Du lernst den sicheren Umgang mit der Drechselbank, das richtige Werkzeug sowie grundlegende Techniken kennen – ideal für alle, die ohne Vorkenntnisse starten möchten. Am Ende des Tages hältst du dein eigenes, handgefertigtes Unikat in den Händen: Wähle zwischen einem edlen Weinverschluss mit Korkenzieher, einem stilvollen Kugelschreiber oder einem praktischen Flaschenöffner. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Neugier und Freude am Handwerk!

Kursnummer 5121-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Flaschenöffner (69,- Euro) Kugelschreiber (107,- Euro) Flaschenverschluss mit Korkenzieher (107,- Euro) inklusive Materialkosten
Einführung Kenjutsu - Basics Schwerpunkt Kumitachi: Zweikampf mit Holzschwertern
Sa. 15.11.2025 10:00
Zwiesel
Schwerpunkt Kumitachi: Zweikampf mit Holzschwertern

Im Zentrum des Unterrichts steht der Schwertkampf. Er bildet die Grundlage, auf der alle weiteren bewaffneten und unbewaffneten Techniken und Strategien aufgebaut werden. Das Training folgt einem festen Ablauf, der mit Reihō (Etikette) beginnt und endet. Üblicherweise werden im Basistraining Ashiwaza (korrekte Fußarbeit), Suburi (grundlegende Schläge und Schnitte mit dem Schwert), Kata (festgelegte Kampfszenarien mit Partner) und Battōjutsu (Schwertziehtechniken und sicherer Umgang mit dem scharfen Schwert) gelehrt. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie sowohl einzeln als auch kombiniert sinnvoll belegbar sind. Trainiert wird barfuß, lockere Trainingskleidung genügt, alle weiteren Utensilien sowie ein kleiner (natürlich japanischer) Snack zur Mittagspause werden von dem Lehrkräften bereitgestellt. Mindestalter 14 Jahre

Kursnummer 5052-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Selbstverteidigung Schnupperkurs für Kinder ab 7 Jahren
Sa. 15.11.2025 14:00
Ruhmannsfelden
Schnupperkurs für Kinder ab 7 Jahren

Dieser Selbstverteidigungskurs für Kinder orientiert sich an Grundlagen-Stand-Up- und Grappling-Techniken. Außerdem lernst du Grundlagen aus Karate, Kickboxen, Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) und Fitnessboxen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 6531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Das Kultur-Matinee am Sonntag Stummfilm & Brunch | Safety Last! (1923)
So. 16.11.2025 09:30
Regen
Stummfilm & Brunch | Safety Last! (1923)

Genieße zeitlose Stummfilmklassiker in stilvoller Atmosphäre – dazu ein köstliches Brunch-Buffet zum Schlemmen und Verweilen. Sonntag, 16. November 2025 Safety Last!“ (1923) • Harold Lloyds bekanntester Film „Ausgerechnet Wolkenkratzer! „(Originaltitel: Safety Last!) ist eine US-amerikanische Stummfilm-Komödie von Hal Roach aus dem Jahr 1923. Besonders berühmt ist eine Szene, die in die Filmgeschichte einging: Der Hauptdarsteller Harold Lloyd hängt zappelnd am Zeiger einer riesigen Uhr an der Fassade eines Wolkenkratzers, weit über dem Straßenverkehr. Heute gilt „Safety Last!“ als Komödienklassiker und Lloyds bekanntester Film.

Kursnummer 5000-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Gong-Meditation Erlebe die Kraft der Frequenzen
So. 16.11.2025 18:00
Regen
Erlebe die Kraft der Frequenzen

Gongs verfügen über ein einzigartig breites Klangspektrum, das unseren gesamten Hörbereich abdeckt. Ihre Schwingungen wirken tief auf Zellebene, fördern eine intensive Entspannung und unterstützen beim Abbau von Stress. Die Klänge können Emotionen und innere Bilder hervorrufen und helfen dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In der yogischen Lehre gilt Klang als Ursprung des Universums – alles ist Schwingung.

Kursnummer 4122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
WissensKompetenz: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Führungskompetenz entwickeln Modul 1
Mo. 17.11.2025 09:00
Regen
Modul 1

Der Sprung in die Führungsrolle gehört zu den größten Veränderungen im Berufsleben. Wer plötzlich nicht mehr nur für die eigene Arbeit verantwortlich ist, sondern für das gesamte Team, braucht mehr als Fachkompetenz: Führung heißt heute, Menschen zu verstehen, Kommunikation zu gestalten, Motivation zu wecken – und dabei sich selbst und die neue Rolle klar zu positionieren. Dieses zweimodulige Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die erstmals Führungsverantwortung übernehmen oder kürzlich als Führungskraft eingestiegen sind. Es vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Führungsarbeit im modernen Arbeitsumfeld. ________________________________________ Modul I: Führung verstehen – Rolle, Haltung und Grundlagen (2 Tage) Im ersten Modul setzen Sie sich mit Ihrer neuen Rolle auseinander, reflektieren Erwartungen an moderne Führung und erarbeiten ein erstes Führungsverständnis. Sie lernen, wie Sie den Wechsel von der Kollegin/dem Kollegen zur Führungskraft gestalten und wie Sie Ihr Team gezielt unterstützen. Schwerpunkte: • Die veränderte Arbeitswelt: neue Anforderungen an Führung • Rollenklarheit: Vom Teammitglied zur Führungskraft • Führungsaufgaben und Verantwortlichkeiten • Persönlichkeitsprofile: sich und andere besser verstehen • Führungsstile und -prinzipien • Kommunikation als zentrales Führungsinstrument • Feedback geben, empfangen und professionell einsetzen • Mitarbeitergespräche planen und führen ________________________________________ Ihr Nutzen: • Sicherheit im Umgang mit der neuen Führungsrolle • Entwicklung eines persönlichen Führungsstils • Bewusstsein schaffen für die Bedeutung der Führungsaufgabe und der damit verbundenen Verantwortung • Stärkung kommunikativer und sozialer Kompetenzen • Werkzeugkoffer für Führungssituationen im Alltag • Bewusstsein für Selbstführung und Motivation • Nachhaltige Vorbereitung auf künftige Herausforderungen ________________________________________ Die beiden Module können einzeln oder als Gesamtreihe gebucht werden.

Kursnummer 95202H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 580,00
Angst vor dem Hund muss nicht sein! Kind-Hund-Begegnung - mehr Sicherheit für Kinder
Mo. 17.11.2025 16:00
Regen
Kind-Hund-Begegnung - mehr Sicherheit für Kinder

Hunde gehören zum Alltag von Kindern. Sie erleben Hunde bei Besuchen von Freunden und Familienangehörigen. Sie treffen beim Spielen, beim Spazierengehen oder beim Einkauf häufig auf bekannte und fremde Hunde. Kinder sollten lernen, artgerecht mit Hunden umzugehen. Dies ist ein Kurs für Kinder ab dem Kindergartenalter bis etwa 15 Jahren. Auf Wunsch kann eine Begleitperson für das Kind dabei sein. Als Kursinhalt werden wichtige Verhaltensregeln zu Grunde gelegt, wie z. B. die Annäherung an einen Hund, dem richtigen Kontakt mit dem Hund oder besondere Situationen wahrzunehmen. Dies alles bleibt nicht nur trockene Theorie, sondern wird am "lebenden Beispiel" mit einem ausgebildeten Therapiehund durchgenommen. Für die Kinder gibt es anschließend eine Urkunde.

Kursnummer 6830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Mo. 17.11.2025 16:00
Geiersthal

Bei der Nutzung des Smartphones tauchen bei dir immer wieder Probleme oder Fragen auf? Manchmal kann die Technik zur Herausforderung werden. Bei dieser "Sprechstunde" können Seniorinnen und Senioren Fragen rund um das Thema Smartphone stellen und sich mit dem Dozenten und den Teilnehmenden austauschen.

Kursnummer 21611-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Ashtanga – Yin Yoga Fusion - Level 1: Für mehr Beweglichkeit, Kraft und Ruhe im Geist - mit Vorkenntnissen
Mo. 17.11.2025 16:45
Kirchberg

Das dynamische, kraftvolle Ashtanga Yoga und das sanfte, ruhige Yin Yoga sind völlig gegensätzlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Während beim Ashtanga Yoga die Bewegung der Atmung folgt, hilft uns die Atmung beim Yin Yoga zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ashtanga Yoga fördert deine Beweglichkeit und Kraft, Yin Yoga ermöglicht es dir, deine Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Dabei ist der Atem in der gesamten Praxis unser Anker im Hier & Jetzt.

Kursnummer 4110-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Schafkopfen • Aufbaukurs
Mo. 17.11.2025 18:00
Kollnburg

Lerne ausgehend von deinem Basiswissen - speziellere Regeln und hilfreiche Details, die deine Gewinnwahrscheinlichkeit erhöhen. Egal, ob „davonlaufen“ oder „sich abspatzen“: Wir erarbeiten gemeinsam, was sich hinter diesen Strategien verbirgt und versuchen, möglichst viele Runden zu spielen und dabei geeignete Taktiken anzuwenden.

Kursnummer 1500-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Vinyasa Flow – dynamisches Yoga
Mo. 17.11.2025 18:30
Rinchnach

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der fließende Bewegungen mit der Atmung synchronisiert. Die Übergänge zwischen den Asanas (Yogapositionen) werden betont, wodurch ein kontinuierlicher "Flow" entsteht. Vinyasa Yoga fördert Kraft, Flexibilität und Ausdauer sowie eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist.

Kursnummer 4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Hatha Yoga - Finde Balance - mit Vorkenntnissen
Mo. 17.11.2025 19:00
Bischofsmais

Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.

Kursnummer 4108-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Bodyshape - Körperstraffung und Definition
Mo. 17.11.2025 19:30
Regen

Wer möchte das nicht: einen flachen Bauch, straffe Beine und wohlgeformte Arme. Dieser Kurs macht es möglich, sich schnell in Form zu bringen, die Ausdauer zu verbessern, das Gewebe zu straffen und Körperfett abzubauen. In dieser Stunde schmelzen die Pfunde!

Kursnummer 4206-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
07.09.25 14:49:24