Probst, Josef
Ein Vortrag über das mystische Brauchtum, die Sagenwelt und die Sagengestalten des Bayerischen Waldes. Was steckt dahinter und wieso ist es so gut erhalten? Der Heimatforscher Probst Sepp nimmt dich mit auf eine Reise in die mystische Welt des Bayerischen Waldes.
Lange galt der Bayerische Wald als archäologisch und geschichtlich uninteressant, die Sagen um bestimmte Orte deuten aber auf eine interessante Vergangenheit hin. Im Vortrag des Heimatforschers Probst Sepp erfährst du mehr über - Vorchristliche Kultorte - Schalensteine - Teufelssteine und viele weitere interessante Orte im Bayerischen Wald.
Lass dich auf dem Burglehrpfad in Weißenstein von den Mythen des Bayerischen Waldes verzaubern. Woher stammen diese und was haben diese für eine Bedeutung und wieso sind diese im Bayerischen Wald so gut erhalten? Tauch ein in die Mythenwelt unserer Region mit dem Heimatforscher. Die Wanderung dauert ca. 2 Std.
Treffpunkt: Parkplatz der Burgruine Weißenstein
Ein Vortrag über die Rauhnächte, wie sie im Bayerischen Wald sind und noch gelebt werden.Was bedeuten die Rauhnächte, welche Gestalten begegnen uns dort und mit welchen Ritualen kann man in dieser Zeit in die Zukunft schauen. Über dies und viel mehr ber diese besondere Zeit berichtet Heimatforscher Probst Sepp aus Regen.