Sie sind hier:
Dein eigenes Küchen-Messer - 2-tägig
Bau dir dein eigenes Messer aus Mono-Stahl und lerne alles über das Schmieden, Schleifen und Zusammenbauen:
- Schmiede deine eigene Klingenform im traditionellen Kohlenfeuer (Klingenlänge max. 170 mm)
- Formen des Holzgriffs
- Zusammenbau des Messers
In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln und das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit den benötigten Maschinen und Werkzeugen enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
- Schmiede deine eigene Klingenform im traditionellen Kohlenfeuer (Klingenlänge max. 170 mm)
- Formen des Holzgriffs
- Zusammenbau des Messers
In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln und das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit den benötigten Maschinen und Werkzeugen enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
Bitte mitbringen:
Sicherheitsschuhe, schwer entflammbare Kleidung (Baumwolle), Schutzbrille, Lederhandschuhe, FFP2-Staubschutzmaske, Gehörschutz und Verpflegung
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 30. August 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
1 Samstag 30. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr -
- 2
- Sonntag, 31. August 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
2 Sonntag 31. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr
Sie sind hier:
Dein eigenes Küchen-Messer - 2-tägig
Bau dir dein eigenes Messer aus Mono-Stahl und lerne alles über das Schmieden, Schleifen und Zusammenbauen:
- Schmiede deine eigene Klingenform im traditionellen Kohlenfeuer (Klingenlänge max. 170 mm)
- Formen des Holzgriffs
- Zusammenbau des Messers
In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln und das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit den benötigten Maschinen und Werkzeugen enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
- Schmiede deine eigene Klingenform im traditionellen Kohlenfeuer (Klingenlänge max. 170 mm)
- Formen des Holzgriffs
- Zusammenbau des Messers
In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln und das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit den benötigten Maschinen und Werkzeugen enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.
Bitte mitbringen:
Sicherheitsschuhe, schwer entflammbare Kleidung (Baumwolle), Schutzbrille, Lederhandschuhe, FFP2-Staubschutzmaske, Gehörschutz und Verpflegung
-
Gebühr430,00 €
* inkl. gängiger Verbrauchsmaterialien, Kaffee und Wasser
-
Kursnummer: 5201
Periode 251 -
StartSa. 30.08.2025
09:00 UhrEndeSo. 31.08.2025
17:00 Uhr
Hinweis: Voraussetzung: Alter: Mind. 18 Jahre, Gute körperliche Verfassung, handwerkliches Geschick und viel Spaß an der Arbeit
Dozent*in:

Tobias Haselmayr
Geschäftsstelle: Ruhmannsfelden
Kunstschmiede
Zuckenrieder Straße 17
94239 Ruhmannsfelden
Zuckenrieder Straße 17
Zuckenrieder Straße 17
94239 Ruhmannsfelden
Zuckenrieder Straße 17