Skip to main content

Kunsthandwerkliches Gestalten

Loading...
Trockenblumen-Workshop
Sa. 09.08.2025 09:00
Regen

Gestalte deine eigene Flowerbar (Blumenbrett) und/oder deinen eigenen Holzloop aus drei verschiedenen Vorlagen. Es gibt Tipps und Tricks zur Gestaltung der einzelnen Werkstücke. Die Trockenblumen sowie die vorbereiteten Holzelemente sind frei wählbar.

Kursnummer 5230-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Türkranz
Sa. 16.08.2025 09:00
Regen

Gestalte einen langlebigen, natürlichen Türkranz, der perfekt einen sommerlichen bunten Touch vor deine Haustüre bringt. Lerne mit Naturmaterialien umzugehen und sie zu einem wunderschönen Werkstück zu verarbeiten.

Kursnummer 5231-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dein eigenes Küchen-Messer - 2-tägig
Sa. 30.08.2025 09:00
Ruhmannsfelden

Bau dir dein eigenes Messer aus Mono-Stahl und lerne alles über das Schmieden, Schleifen und Zusammenbauen: - Schmiede deine eigene Klingenform im traditionellen Kohlenfeuer (Klingenlänge max. 170 mm) - Formen des Holzgriffs - Zusammenbau des Messers In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln und das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit den benötigten Maschinen und Werkzeugen enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.

Kursnummer 5201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 430,00
Kindertöpfern: Räuchergespenster Für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 03.09.2025 16:00
Regen
Für Kinder ab 6 Jahren

Du bist gerne kreativ? Du möchtest gerne mal mit Ton arbeiten? Komm in unseren Töpferkurs! Gemeinsam gestalten wir Räuchergespenster aus Ton. Als Geschenk für Mama oder Papa oder als Dekoration in deinem Zimmer - es ist ein selbstgemachtes Unikat!

Kursnummer 6605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Kreativer Nähtreff
6x • Mittwoch, 19:00 - 22:00 Uhr 24.09. / 22.10. / 26.11. / 17.12.2025 / 21.01. / 11.02.2026  ...
Arnbruck

Erweitere dein Nähwissen, tausche dich aus und setze eigene Projekte um. Von der Reparatur deines Lieblingsstückes über eine Kosmetiktasche bis zur eigenen Hose - du erhälst fachkundige Anleitung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und bringe deine Nähmaschine, Ideen und Materialien mit. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Nähen

Kursnummer 5223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
vhs-Töpferstube
Fr. 26.09.2025 19:00
Regen

Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer 5280-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Lieblingsstück selbst genäht Blazer, Jacke oder Mantel
Dienstag, 30.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr (Infoabend wg. Material, Schnitt, etc.) Dienstag, ...
Regen
Blazer, Jacke oder Mantel

In diesem 3-Tages-Workshop hast du die Gelegenheit, dein Können zu vertiefen und Schritt für Schritt unter fachkundiger Anleitung ein maßgeschneidertes Kleidungsstück zu fertigen.

Kursnummer 5221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Das 1x1 des Nähens Anfängerkurs
Mi. 01.10.2025 18:30
Regen
Anfängerkurs

Lust auf Nähen? Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in die Nähzauberei. Hier lernst du die wichtigsten Basics. 1. Abend: Nähmaschinen-Einführung 2. Abend: Grundlagen des Nähens anhand Praxisbeispielen (Tasche, Kissen, Flickarbeiten)

Kursnummer 5220-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Gemeinsam stricken - Stefen West Mystery Knitalong (MKAL) 2025 Überraschungs-Tuch
Do. 02.10.2025 18:00
Überraschungs-Tuch

Tauche ein in ein kreati ves Strickabenteuer! Der weltweit beliebten Mystery Knitalong (MKAL) von Stefen West ist ein jährliches Highlight für alle Strickbegeisterten. Woche für Woche entdecken wir zusammen neue Teile des geheimen Tuchdesigns und lassen Masche für Masche ein einzigar ges Kunstwerk entstehen. Egal ob Anfänger mit Grundkenntnissen oder Erfahrene - hier sind alle willkommen. Neben dem gemeinsamen Stricken bieten wir technische Unterstützung, Tipps und Tricks rund um die Anleitung sowie Austausch in gemütlicher Runde.

Kursnummer 5235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dein Dirndl perfekt vermessen - Maßschnitt Dirndl nähen Teil 1/3
Sa. 11.10.2025 10:00
Regen
Dirndl nähen Teil 1/3

Entäuscht von gekauften Dirndlschnitten, die niemals richtig passen? In diesem Kurs lernst du, wie du deinen Körper optimal vermisst, deinen Grundschnitt und Maßschnitt für dein Dirndl richtig erstellst und anhand eines Grundschnittmustermodells eine optimale Passform erreichst und die Basis für dein individuelles, perfekt sitzende Dirndl erreichst. Ebenso ist dieser Kurs wertvoll für viele weitere Nähprojekte - denn diese Maße dienen als perfekte Grundlage. Kursinhalte: - Kennenlernen - Kurze Erläuterung der Problematik moderner Schnittsysteme und daraus folgender Erklärung der Passformprobleme bei handelsüblichen Schnitten - Erlernen des leichten und fehlerreduzierten Massnehmen der Körpermasse mit Hilfe des Masssystems Florian Vitus und deinen im Materialpaket enthaltenen Massschablonen und der Mass und Zeichenkarte - Zeichnen des Grundschnittes anhand deiner Zeichenkarte und deiner Masskarte - Grundschnittanpassung an deine Körpereigenheiten. - Nähen des Dirndl-Mustermodell - Finale Änderungen am Mustermodell - Modellentwicklung - Besprechung Materialeinkauf für dein finales Dirndl im zweiten Teil

Kursnummer 5225-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Scheibentöpfern - Schnupperkurs
Sa. 18.10.2025 14:30
Langdorf

Zu Beginn des Kurses erhältst du eine Einführung in die grundlegenden Techniken der Töpferkunst. Danach wird der Ton vorbereitet – eine wichtige Voraussetzung für das Arbeiten an der Drehscheibe. Im Anschluss folgt eine praktische Demonstration der ersten Schritte beim Drehen und dann bist du selbst an der Reihe. Mache deine ersten Versuche an der Scheibe und experimentiere mit dem Ton. Im Verlauf des Kurses entstehen kleine Objekte wie Schälchen, Zylinder oder Becher. Die Werke werden im Anschluss zweimal gebrannt und glasiert. Nach etwa drei Wochen können sie abgeholt werden.

Kursnummer 5283-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Kreativ-Nähwerkstatt Deine Ideen - deine Unikate!
5x • Mittwoch, 18:30 - 21:30 Uhr 22.10. / 19.11. / 10.12.2025 14.01. / 11.02.2026
Regen
Deine Ideen - deine Unikate!

Hier treffen sich Nähbegeisterte und solche, die ihre Leidenschaft weiter vertiefen möchten. Ob Kissen, Taschen, Mützen oder sogar ein Dirndl – in diesem Kurs gestaltest du unter fachkundiger Anleitung individuelle Einzelstücke ganz nach deinem Geschmack.

Kursnummer 5222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
vhs-Töpferstube
Fr. 31.10.2025 19:00
Regen

Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer 5280-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Kindertöpfern: "Zauberhafte Engel" Für Kinder ab 6 Jahren
Donnerstag, 6.11.2025, 9:00 - 10:30 Uhr & Freitag, 21.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Regen
Für Kinder ab 6 Jahren

Du bist gerne kreativ? Du hast Lust, mit Ton zu arbeiten und dabei deiner Fantasie freien Lauf zu lassen? Dann komm in unseren Töpferkurs für Kinder! Dieses Mal gestalten wir gemeinsam wunderschöne Engel. Nach dem Brennen werden die Engel noch glasiert. Als Geschenk für Mama oder Papa oder als Dekoration in deinem Zimmer - dein Engel wird ein selbstgemachtes Unikat!

Kursnummer 6602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Zauberhaftes Lichthaus aus Ton
2x • Donnerstag 06.11.2025, 18:00 - 20:15 Uhr 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Regen

An zwei Abenden zauberst du dein eigenes Lichthäuschen. Am ersten Abend entsteht das Grundgerüst und am zweiten Abend werden die Häuser glasiert. Nebenbei lernst du die Grundtechniken des Töpferns kennen.

Kursnummer 5281
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Nähkurs für Anfänger
Mi. 12.11.2025 19:00
Arnbruck

Du träumst schon lange davon dir mal etwas selbst zu nähen oder deine Kleidung zu reparieren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige. Am ersten Abend lernst du die Funktionsweise der Nähmaschine und ihre wichtigsten Stiche kennen und nähst dir eine einfache Umhängetasche. Am zweiten Abend erfährst du etwas über verschiedene Stoffarten, wie man sie verarbeitet und nähst dir einen Brotzeitbeutel/Lunchbag.

Kursnummer 5220-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Julekuler stricken – Weihnachtskugeln mit Herz und Masche
Do. 13.11.2025 17:00

Entdecke die nordische Weihnachtstradion neu – und stricke mit uns dekorative Julekuler, kunstvolle Weihnachtskugeln aus Wolle! Ob als persönliches Geschenk, festlicher Baumschmuck oder stimmungsvolle Deko – diese kleinen Schmuckstücke zaubern Wärme und Individualität in die Adventszeit. In diesem Kurs fertigen wir gemeinsam verschiedene Kugelmodelle – mit technischer Anleitung, Musterberatung und ganz viel Raum für Kreativität. Ideal für alle, die dem Weihnachtsstress eine Pause gönnen und mit Gleichgesinnten entspannt Handarbeiten möchten. Kursinhalte: • Einführung in das Stricken von Julekuler • Anleitung für Aufbau, Formgebung und Füllung • Muster- und Farbberatung (z. B. Sterne, Herzen, Schneeflocken) • Tipps zur Gestaltung als Geschenk oder Deko • Gemeinsames Stricken in gemütlicher Runde Geeignet für Strickfans: Strickbegeisterte mit Grundkenntnissen in rechten und linken Maschen. Neugier und Lust auf kreatives Gestalten genügen!

Kursnummer 5237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Trockenfilzen
Do. 13.11.2025 17:30
Kirchberg

Beim Trockenfilzen, auch Nadelfilzen genannt, werden mehrere Lagen trockener Schafwolle mit speziellen Filznadeln miteinander verbunden. Durch die kleinen Widerhaken an der Nadel "verfilzt" sich die Wolle beim Einstechen. An diesem Abend gestalten wir einen Engel aus Filz (ca. 20 cm) in gemütlicher vorweihnachtlicher Atmosphäre.

Kursnummer 5210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Festlich gestrickt: Weihnachtsstrumpf
Do. 13.11.2025 18:30

Der klassische Weihnachtsstrumpf ist nicht nur ein sti mmungsvoller Blickfang zur Adventszeit – er ist auch ein liebevolles Geschenk. In diesem Kurs stricken wir gemeinsam individuelle Strümpfe für den Kamin, das Fensterbrett oder als originelle Verpackung für kleine Gaben. Voraussetzung: rechte und linke Maschen

Kursnummer 5236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Adventskranz - professionell selbstgestaltet Workshop
Sa. 15.11.2025 09:00
Workshop

Gestalte deinen eigenen Adventskranz ganz nach deinen Wünschen und Vorlieben. Es gibt unzählige Möglichkeiten bezüglich der Materielauswahl. Ob nur mit gemischtem, frischem Tannengrün oder kombiniert mit Trockenblumen, Ästen, Moos, Zapfen. Mit den passenden Kerzen dazu entstehen immer wundervolle Werkstücke. Lass dich inspirieren und lerne verschiedene Techniken zur Anfertigung eines Adventskranzes kennen.

Kursnummer 5231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dein eigenes Dirndl auf Maß nähen Dirndl nähen - Teil 2/3
Sa. 15.11.2025 10:00
Regen
Dirndl nähen - Teil 2/3

Nach dem ersten Teil "Dirndl nähen - Maßschnitt" geht es jetzt ans Eingemachte: In diesem Kurs nähst du dein Dirndl aus dem Maßschnitt, den du im ersten Kurs erstellt hast. Mit Anleitung und Unterstützung schneidest du deine Stoffe zu, nähst die Einzelteile zusammen und kannst am Ende dein eigenes Dirndl tragen. Kursinhalte • Überlegung der Einlagen und der Innenausarbeitung • Zuschnitt Dirndl Einlagen, Oberteil und Rockteil • Einlagenverarbeitung • Erläuterung der Wichtigkeit eines Qualitätsnähgarns • Nähen des Oberteils • Ansetzen des Rockteils • Rocksaum Kopflöcher, Knöpfe Bitte mitbringen Teil 2: Nähmaschine mit 70er oder 80er Nähnadel, Schere, Nähutensilien, Handmass, Notizblock, Bleistift, Radiergummi, Dirndl-Schnitt-Muster und Mustermodell aus Teil 1, 1m Vliseline Gewebeeinlage G700, Dirndl-Stoff, Dirndlfutter, Qualitätsnähgarn in Stärke, 1m Vliseline Gewebeeinlage G700, Dirndl-Stoff, Dirndlfutter, Qualitätsnähgarn in Stärke 120 (Gütermann, Amann, Mettler odder Alterfil)

Kursnummer 5225-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Weihnachtsanhänger aus Fischleder Workshop
Do. 20.11.2025 18:00
Viechtach
Workshop

Tauche ein in die faszinierende Welt des Fischleders und gestalte edle Engel aus einem außergewöhnlichen Naturmaterial. Wusstest du, dass Fischleder aus roher Fischhaut gewonnen wird? Das ist ein Abfallprodukt der Fischindustrie. Es ist extrem reißfest und stark - und es riecht nicht nach Fisch! Einzigartig - Nachhaltig - Handgemacht!

Kursnummer 5207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Makramee Armbänder - Eltern/Kind Kinder von 8 bis 15 Jahren
Sa. 22.11.2025 10:00
Regen
Kinder von 8 bis 15 Jahren

Werdet gemeinsam kreativ! In diesem liebevoll gestalteten Workshop kannst du zusammen mit deiner Begleitung eure ganz eigenen Armbänder gestalten – individuell, farbenfroh und mit persönlicher Note. Schritt für Schritt zeigt dir die Kursleiterin, wie du dein Armband knüpfst und dein ganz eigenes Design umsetzt. So entsteht ein kleines Kunstwerk, das genau zu dir passt!

Kursnummer 6607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Scheibentöpfern - Schnupperkurs
Sa. 22.11.2025 14:30
Langdorf

Zu Beginn des Kurses erhältst du eine Einführung in die grundlegenden Techniken der Töpferkunst. Danach wird der Ton vorbereitet – eine wichtige Voraussetzung für das Arbeiten an der Drehscheibe. Im Anschluss folgt eine praktische Demonstration der ersten Schritte beim Drehen und dann bist du selbst an der Reihe. Mache deine ersten Versuche an der Scheibe und experimentiere mit dem Ton. Im Verlauf des Kurses entstehen kleine Objekte wie Schälchen, Zylinder oder Becher. Die Werke werden im Anschluss zweimal gebrannt und glasiert. Nach etwa drei Wochen können sie abgeholt werden.

Kursnummer 5283-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
vhs-Töpferstube
Fr. 28.11.2025 19:00
Regen

Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer 5280-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Tasche aus Kalbs- und Lachsleder Workshop
Sa. 29.11.2025 09:00
Viechtach
Workshop

"Diese Ledertasche hast du selbst genäht? - Ja!" Erstelle unter fachkundiger Anleitung deine eigene Ledertasche. Am Anfang steht das zentrale "Bild" aus Lachsleder, das durch Zuschneiden, Nähen und Kleben schrittweise Gestalt annimmt. Die Tasche ist unisex und ist für die unterschiedlichsten Anforderungen geeignet. (Maße ca. 30x40 cm)

Kursnummer 5206H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Makramee-Armbänder - Anfänger
Sa. 29.11.2025 09:00
Regen

Tolle Armbänder knüpfen und dabei kreativ werden. Lerne Schritt für Schritt die Grundtechniken kennen, die dir bereits viele Möglichkeiten bieten, dein eigenes Armband zu gestalten. Als Highlight kannst du dein Schmuckstück mit Edelsteinen oder Silberelementen verzieren.

Kursnummer 5241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Einführung in die Overlock-Maschine
2x • Mittwoch, 03./10.12.2025 19:00 - 22:00 Uhr
Arnbruck

Mit einer Overlock-Maschine kann man vor allem alle dehnbaren Stoffe, wie Jersey und Sweat vernähen. Ist sie korrekt eingefädelt, näht, schneidet und versäubert sie den Stoff gleichzeitig und bringt schnell sehr schöne Ergebnisse. In diesem Kurs lernst du die Funktionsweise der Maschine kennen, das richtige Einfädeln und nähst dir die ersten Stücke, wie z.B. Mütze und Schal, einen Rock oder ein T-Shirt.

Kursnummer 5224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Familientöpfern - eine ewige Erinnerung
Sa. 17.01.2026 14:30
Langdorf

Das Familientöpfern ist mehr als nur ein kreativer Zeitvertreib – es ist ein Moment der Verbundenheit. Wenn Eltern, Großeltern und Kinder gemeinsam mit ihren Händen Ton formen, entstehen nicht nur Kunstwerke, sondern auch wertvolle Erinnerungen. In der Ruhe des Töpferns finden alle Entspannung und genießen schöne Stunden miteinander. Jede selbstgemachte Schale oder Figur trägt die Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse in sich und stärkt das Band zwischen den Generationen. Es ist ein Ausdruck von Liebe, Austausch und gemeinsamer Zeit – eine Erinnerung, die auch in vielen Jahren noch in den Formen und Farben der selbstgemachten Kunstwerke lebendig bleibt.

Kursnummer 5286
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Geisterfigur aus Holz mit bemaltem Lachslederumhang Zwei-Tages-Workshop
Fr. 23.01.2026 09:00
Viechtach
Zwei-Tages-Workshop

In diesem Workshop arbeitest du mit Axt und Stemmeisen und schaffst unter Anleitung von Anatol Donkan eine Geisterfigur (Hausgeist) aus Eichenholz. (Größe: Durchmesser 12 cm, 30 cm hoch) Danach bemalst du (mit blauer Farbe und Pinsel) einen Fischlederumhang (Lachsleder) mit schamanischen Symbolen. Den Abschluss bildet eine Geisterzeremonie, wie es im schamanischen Kontext der Nanai praktiziert wird.

Kursnummer 5209H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Dirndlschürze nähen Dirndl nähen Teil 3/3
Sa. 24.01.2026 10:00
Dirndl nähen Teil 3/3

Im letzten Teil dieser Kursreihe widmen wir uns der Dirndlschürze – einem unverzichtbaren Accessoire für dein Dirndl. Hier lernst du, wie du eine passende Schürze ganz nach deinem Geschmack und Stil anfertigst. Diesen Kurs kannst du auch ohne Teil 1 und Teil 2 besuchen. Kursinhalte • Erklärung der Details einer Dirndlschürze und dem traurigem Rest in der Konfektion • Erstellung der Bundbänder mit halbarem originalem Abschluss • Erstellung eines professionelles Bundstückes mit den Schürzenbädern • Schürzenteil säumen • Zusammensetzen der Schürze

Kursnummer 5225-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Scheibentöpfern - Grundkurs
Sa. 24.01.2026 14:00
Langdorf

Erlerne erste Grundlagen des Scheibentöpferns und fertige einfache Grundformen wie Zylinder und Schalen. Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung, im Anschluss bereiten wir den Ton vor und die Dozentin zeigt dir das Drehen an der Scheibe. Danach kann jeder locker, leicht und ergebnisoffen das Drehen selbst ausprobieren. Du erhältst tatkräftige Unterstützung, sodass sich bei jedem ein Erfolgserlebnis einstellt. Beim zweiten Termin wird die nun angetrocknete Keramik versäubert, Henkel angebracht und abgedreht, d.h. es werden die Stücke an der Scheibe nachgearbeitet. Nach ca. 3 Wochen können die Werkstücke abgeholt werden.

Kursnummer 5284
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
vhs-Töpferstube
Fr. 30.01.2026 19:00
Regen

Zusammen kreativ Als Profi oder Laie kannst du in einer kreativen Runde große oder kleine Objekte töpfern, glasieren und brennen. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer 5280-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Makramee-Armbänder - Geübte
Sa. 31.01.2026 09:00
Regen

Lerne, wie du Armbänder mit mehreren Farben, komplizierteren Techniken und verschiedenen Breiten knüpfen kannst. Verarbeite Edelsteine und Silberelemente, um ein hochwertiges Schmuckstück zu kreieren. Voraussetzung: Grundkenntnisse

Kursnummer 5242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Chinesisches Neujahr kreativ erleben Kalligraphie & Glücksknoten
Sa. 14.02.2026 09:00
Kalligraphie & Glücksknoten

Erlebe einen besonderen Vormittag rund um das chinesische Neujahrsfest, das 2026 im Zeichen des Pferdes steht. Tauche ein in die Welt traditioneller Feste und entdecke Bräuche, Symbole und die Bedeutung des Frühlingsfests – dem wichtigsten Feiertag in China. Im praktischen Teil erhältst du eine erste Einführung in die Kunst der chinesischen Kalligraphie und gestaltest deinen eigenen Glücksknoten – ein Symbol für Harmonie und Wohlstand.

Kursnummer 5042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Loading...
03.08.25 12:57:44