Sie sind hier:
Workshop für Digitalisierungslotsen
Grundwissen
Zielgruppe:
Kommunen, Firmen
Digitaler Reifegrad:
Alle Reifegrade
Planen Sie „Digitalisierungslotsen“ einzusetzen?
Die öffentliche Hand (Städte, Gemeinden, Landkreise, Bezirksverwaltungen und Ministerien) suchen bzw. setzen verstärkt „Digitalisierungslotsen“ ein, die als Multiplikator:innen und erste Ansprechpartner:innen in Fragen der Digitalisierung fungieren. Zur Vorbereitung auf diese Aufgabe und zur Weiterentwicklung Ihrer Digitalisierungslotsen bieten wir Ihnen ein Online-Training mit folgenden Themen an:
• Was ist unter digitaler Transformation zu verstehen?
• Welche Projektmanagement-Methoden sind sinnvoll: Agil oder klassisch?
• Tools der digitalen Transformation (z.B. Design Thinking, Nutzer:innenreise)
• Welche Erfahrungen machen die Mitarbeiter:innen in der digitalisierten Verwaltung? (Selbstreflexion)
• Was ist eigentlich Change Management? Wie gehe ich mit Ängsten und Widerständen gegen die Digitalisierung um?
Kommunen, Firmen
Digitaler Reifegrad:
Alle Reifegrade
Planen Sie „Digitalisierungslotsen“ einzusetzen?
Die öffentliche Hand (Städte, Gemeinden, Landkreise, Bezirksverwaltungen und Ministerien) suchen bzw. setzen verstärkt „Digitalisierungslotsen“ ein, die als Multiplikator:innen und erste Ansprechpartner:innen in Fragen der Digitalisierung fungieren. Zur Vorbereitung auf diese Aufgabe und zur Weiterentwicklung Ihrer Digitalisierungslotsen bieten wir Ihnen ein Online-Training mit folgenden Themen an:
• Was ist unter digitaler Transformation zu verstehen?
• Welche Projektmanagement-Methoden sind sinnvoll: Agil oder klassisch?
• Tools der digitalen Transformation (z.B. Design Thinking, Nutzer:innenreise)
• Welche Erfahrungen machen die Mitarbeiter:innen in der digitalisierten Verwaltung? (Selbstreflexion)
• Was ist eigentlich Change Management? Wie gehe ich mit Ängsten und Widerständen gegen die Digitalisierung um?
Sie sind hier:
Workshop für Digitalisierungslotsen
Grundwissen
Zielgruppe:
Kommunen, Firmen
Digitaler Reifegrad:
Alle Reifegrade
Planen Sie „Digitalisierungslotsen“ einzusetzen?
Die öffentliche Hand (Städte, Gemeinden, Landkreise, Bezirksverwaltungen und Ministerien) suchen bzw. setzen verstärkt „Digitalisierungslotsen“ ein, die als Multiplikator:innen und erste Ansprechpartner:innen in Fragen der Digitalisierung fungieren. Zur Vorbereitung auf diese Aufgabe und zur Weiterentwicklung Ihrer Digitalisierungslotsen bieten wir Ihnen ein Online-Training mit folgenden Themen an:
• Was ist unter digitaler Transformation zu verstehen?
• Welche Projektmanagement-Methoden sind sinnvoll: Agil oder klassisch?
• Tools der digitalen Transformation (z.B. Design Thinking, Nutzer:innenreise)
• Welche Erfahrungen machen die Mitarbeiter:innen in der digitalisierten Verwaltung? (Selbstreflexion)
• Was ist eigentlich Change Management? Wie gehe ich mit Ängsten und Widerständen gegen die Digitalisierung um?
Kommunen, Firmen
Digitaler Reifegrad:
Alle Reifegrade
Planen Sie „Digitalisierungslotsen“ einzusetzen?
Die öffentliche Hand (Städte, Gemeinden, Landkreise, Bezirksverwaltungen und Ministerien) suchen bzw. setzen verstärkt „Digitalisierungslotsen“ ein, die als Multiplikator:innen und erste Ansprechpartner:innen in Fragen der Digitalisierung fungieren. Zur Vorbereitung auf diese Aufgabe und zur Weiterentwicklung Ihrer Digitalisierungslotsen bieten wir Ihnen ein Online-Training mit folgenden Themen an:
• Was ist unter digitaler Transformation zu verstehen?
• Welche Projektmanagement-Methoden sind sinnvoll: Agil oder klassisch?
• Tools der digitalen Transformation (z.B. Design Thinking, Nutzer:innenreise)
• Welche Erfahrungen machen die Mitarbeiter:innen in der digitalisierten Verwaltung? (Selbstreflexion)
• Was ist eigentlich Change Management? Wie gehe ich mit Ängsten und Widerständen gegen die Digitalisierung um?
-
GebührKosten auf Anfrage
-
Kursnummer: 94107
Periode 231 -
4 UE • Nach individueller Vereinbarung
Dozent*in:
Dr.
Ingrid Zeitlhöfer
Geschäftsstelle: Regen oder Online