Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Funktionstraining für Rheumakranke Einstieg jederzeit!
ganzjährig, immer mittwochs 14:00 - 15:00 Uhr
Regen
Einstieg jederzeit!

Der entzündliche Rheumatismus kann zu Fehlstellungen oder gar zu Versteifungen der Gelenke führen, wenn diese nicht alltäglich bewegt werden. Bewegungsübungen sollen nicht nur täglich, sondern auch richtig durchgeführt werden. Deshalb bieten wir eine Gruppengymnastik unter Leitung eines:r staatlich geprüften Krankengymnast:in mit Zusatzausbildung im rheumatischen Formenkreis an. Die Kosten werden nach ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen übernommen. Weitere Auskunft erteilt Maria List, Telefon: 09921 5372.

Kursnummer 4940
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

*
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheumaliga

Dozent*in: Maria List
Funktionstraining für Rheumakranke Einstieg jederzeit!
ganzjährig, immer mittwochs 14:00 - 15:00 Uhr
Regen
Einstieg jederzeit!

Der entzündliche Rheumatismus kann zu Fehlstellungen oder gar zu Versteifungen der Gelenke führen, wenn diese nicht alltäglich bewegt werden. Bewegungsübungen sollen nicht nur täglich, sondern auch richtig durchgeführt werden. Deshalb bieten wir eine Gruppengymnastik unter Leitung eines:r staatlich geprüften Krankengymnast:in mit Zusatzausbildung im rheumatischen Formenkreis an. Die Kosten werden nach ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen übernommen. Weitere Auskunft erteilt Maria List, Telefon: 09921 5372.

Kursnummer 4940-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

*
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheumaliga

Dozent*in: Maria List
Fit-Mix – Mit Schwung in den Vormittag
Mo. 06.03.2023 08:30
Viechtach

Kursnummer 4901
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00€ / Vormittag *

Dozent*in: Patrizia Biebl
Leichte Gymnastik am Nachmittag Rehasport
Mo. 06.03.2023 15:00
Viechtach
Rehasport

Kursnummer 4902
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

* 3,00 / Nachmittag

Dozent*in: Elfi Schwarz
Sport Kids
Mo. 06.03.2023 16:00
Viechtach

Kursnummer 4903
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

3,00 €/ Nachmittag *

Dozent*in: Marion Rankl
Wassergymnastik
50,00 €*
Viechtach

Kursnummer 4907
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

50,00 € *

Aquatic-Fitness
Mo. 06.03.2023 20:00
Viechtach

Kursnummer 4908
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

50,00 € *

Yoga am Stuhl
Di. 07.03.2023 09:00
Viechtach

Kursnummer 4909
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Vormittag *

Yoga am Stuhl
Di. 07.03.2023 10:00
Viechtach

Kursnummer 4910
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Vormittag *

Yoga für Frauen
Di. 07.03.2023 15:45
Viechtach

Kursnummer 4911
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Nachmittag

Yoga für alle
Di. 07.03.2023 16:45
Viechtach

Kursnummer 4912
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Nachmittag

Aktiver neuer Rückensport Rehasport
Di. 07.03.2023 18:00
Viechtach
Rehasport

Kursnummer 4915
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Abend

Aktiver neuer Rückensport Rehasport
Di. 07.03.2023 19:00
Viechtach
Rehasport

Kursnummer 4916
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Abend

Yoga am Vormittag KK zertifiziert
Mi. 08.03.2023 09:00
Viechtach
KK zertifiziert

Kursnummer 4918
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Vormittag *

Dozent*in: Elfi Schwarz
Gesundheitsgymnastik am Vormittag
Mi. 08.03.2023 09:15
Viechtach

Kursnummer 4917
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Vormittag *

Hatha-Yoga KK zertifiziert, Eintieg jederzeit möglich
Mi. 08.03.2023 19:15
Viechtach
KK zertifiziert, Eintieg jederzeit möglich

Kursnummer 4924
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/Abend *

Dozent*in: Elfi Schwarz
Fit over 60
Mi. 08.03.2023 19:15
Viechtach

Kursnummer 4923
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Abend *

In Balance
Do. 09.03.2023 09:30
Viechtach

Kursnummer 4925
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Vormittag *

QiGong
Do. 09.03.2023 10:30
Viechtach

Kursnummer 4926
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

50,00 €*

Eltern-Kind-Turnen
Do. 09.03.2023 15:30
Viechtach

Kursnummer 4927
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

40,00 €*

Dozent*in: Steffi Reitzig
Anti-Osteporosetraining Rehasport
Do. 09.03.2023 17:00
Viechtach
Rehasport

Kursnummer 4928
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Vormittag *

Dozent*in: Elfi Schwarz
Hals-Nackenschule
Do. 09.03.2023 18:00
Viechtach

Kursnummer 4930
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Abend *

Dozent*in: Elfi Schwarz
Slimnastik/Pilates
Do. 09.03.2023 18:00
Viechtach

Kursnummer 4929
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

50,00 €*

Dozent*in: Sophie Stuffer
Rücken-fit speziell für Männer
Do. 09.03.2023 19:00
Viechtach
speziell für Männer

Kursnummer 4931
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 €/ Abend *

Dozent*in: Artem Salzmann
Funktionelles Rückentraining Rehasport
Fr. 10.03.2023 18:15
Viechtach
Rehasport

Kursnummer 4938
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

5,00 € /Abend

Bauchkiller mit Easy Step Für Einsteiger:innen
Mo. 12.06.2023 17:30
Regen
Für Einsteiger:innen

Von einem Step-Kurs profitiert dein gesamter Körper. Das Workout trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System oder die Muskelkraft, sondern verbessert auch das Rhytmusgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Auch die Körpermitte kommt nicht zu kurz: "Killer"-Übungen speziell für die Bauchmuskulatur ergänzen das Training. Zum Ausgleich rundet ein Stretchteil das Workout ab.

Kursnummer 4203-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Carola Hecht
Bauchkiller mit Power Step Für Geübte
Mo. 12.06.2023 18:25
Regen
Für Geübte

Von einem Step-Kurs profitiert dein gesamter Körper. Das Workout trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System oder die Muskelkraft, sondern verbessert auch das Rhytmusgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Auch die Körpermitte kommt nicht zu kurz: "Killer"-Übungen speziell für die Bauchmuskulatur ergänzen das Training. Zum Ausgleich rundet ein Stretchteil das Workout ab.

Kursnummer 4204-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Carola Hecht
Bauch-Beine-Po
Mo. 12.06.2023 19:00
Kirchdorf

Durch gezieltes und effektives Workout fit für den Sommer!

Kursnummer 4200-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Hatha Yoga
Mo. 12.06.2023 19:00
Bischofsmais

mit Vorkenntnissen

Kursnummer 4111-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Kerstin Pledl
Bauch-Beine-Po
Mo. 12.06.2023 20:00
Kirchdorf

Durch gezieltes und effektives Workout fit für den Sommer!

Kursnummer 4201-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Erste Hilfe Kurs
Mi. 14.06.2023 18:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen / Übungsleiter- und Trainerscheine. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent:in: Ausbilder:in des BRK 50,00 € * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4958-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Wenn die Nerven nerven – über heiße Sohlen und unruhige Beine Vortrag
Mi. 14.06.2023 18:00
Viechtach
Vortrag

Brennen, Kribbeln und andere Missempfindungen der Füße können auf eine Polyneuropathie, also eine Schädigung der peripheren Nerven, hinwiesen, treten aber auch beim Syndrom der unruhigen Beine auf. Die häufigsten Ursachen einer Polyneuropathie sind Diabetes mellitus, Vitaminmangel und Alkoholmissbrauch. Sie können aber auch durch Infektionen, Erkrankungen des Immunsystems, durch Medikamente und begleitend bei anderen seltenen Ursachen auftreten. Ein Restless-Legs-Syndrom (RLS) bedeutet so viel wie Erkrankung der ruhe- oder rastlosen Beine. Betroffene können kaum ruhig sitzen oder schlafen. Immer dann, wenn sie Ruhe und Entspannung suchen, treten die Beschwerden auf. Mit fast 8 Millionen Betroffenen in Deutschland ist das Restless-Legs-Syndrom die zweithäufigste neurologische Erkrankung, die genauen Ursachen sind allerdings bis heute unbekannt. Oft wird ein RLS erst spät erkannt, denn es ist nicht zu sehen oder zu messen. Im Vortrag wird insbesondere auf die Symptome der Erkrankungen, auf die Ursachen und auf die Therapiemöglichkeiten eingegangen.

Kursnummer 4002
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage

kostenfrei

Loading...
08.06.23 13:52:48