Sie sind hier:
Winterfit - Nahrung als Medizin
Vortrag
Winterwandern ist der perfekte Trend, um auch bei Minusgraden fit zu bleiben. Ob Wandern im Schnee oder einfach nur bei niedrigen Temperaturen: Die Bewegung an der frischen Luft und das Vitamin D, das wir vom Tageslicht aufnehmen, sind wahre Gesundheits-Booster. Unser Immunsystem und unser Herz-Kreislaufsystem, ebenso unsere Schleimhäute, die bei warmer Innenraumluft schnell austrocknen, werden es uns danken, wenn wir Winterwanderwege einschlagen. Wir sind nicht nur besser gegen Erkältungen gewappnet, Wandern macht außerdem glücklich und ist gut für unsere Psyche, vor allem durch die Nähe zur Natur. Wie wir das Ganze noch positiv beeinflussen können durch Ernährungsumstellung oder eine sinnvolle Ergänzung von Lebensmitteln, erklärt uns Ernährungsberaterin Jennifer Skalecki. Sie zeigt uns, wie wir unser Immunsystem dadurch stärken und die Selbstheilung aktivieren können.
Sie sind hier:
Winterfit - Nahrung als Medizin
Vortrag
Winterwandern ist der perfekte Trend, um auch bei Minusgraden fit zu bleiben. Ob Wandern im Schnee oder einfach nur bei niedrigen Temperaturen: Die Bewegung an der frischen Luft und das Vitamin D, das wir vom Tageslicht aufnehmen, sind wahre Gesundheits-Booster. Unser Immunsystem und unser Herz-Kreislaufsystem, ebenso unsere Schleimhäute, die bei warmer Innenraumluft schnell austrocknen, werden es uns danken, wenn wir Winterwanderwege einschlagen. Wir sind nicht nur besser gegen Erkältungen gewappnet, Wandern macht außerdem glücklich und ist gut für unsere Psyche, vor allem durch die Nähe zur Natur. Wie wir das Ganze noch positiv beeinflussen können durch Ernährungsumstellung oder eine sinnvolle Ergänzung von Lebensmitteln, erklärt uns Ernährungsberaterin Jennifer Skalecki. Sie zeigt uns, wie wir unser Immunsystem dadurch stärken und die Selbstheilung aktivieren können.
-
Gebühr11,00 €
Für Teilnehmer des Winterwandertags kostenfrei! -
Kursnummer: 4601
Periode 242 -
StartDo. 16.01.2025
19:00 UhrEndeDo. 16.01.2025
20:30 Uhr
Anmeldeschluss: Mo. 15.01.2024
Dozent*in:
Jennifer Skalecki
Geschäftsstelle: Langdorf
Rathaus
Hauptstraße 8
94264 Langdorf
Sitzungssaal
Hauptstraße 8
94264 Langdorf
Sitzungssaal