Skip to main content

Familientöpfern - eine ewige Erinnerung

Das Familientöpfern ist mehr als nur ein kreativer Zeitvertreib – es ist ein Moment der Verbundenheit. Wenn Großeltern, Eltern und Kinder gemeinsam mit ihren Händen Ton formen, entstehen nicht nur Kunstwerke, sondern auch wertvolle Erinnerungen. In der Ruhe des Töpferns finden alle Entspannung und genießen schöne Stunden miteinander.
Jede selbstgemachte Schale oder Figur trägt eine ewige Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse und das Band zwischen den Generationen. Es ist ein Ausdruck der Liebe, des Austauschs und der gemeinsamen Zeit – eine Erinnerung, die auch in vielen Jahren noch in den Formen und Farben der selbstgemachten Kunstwerke lebendig bleibt.

Bitte mitbringen:

Handtuch, Schürze, Alte Kleidung

Familientöpfern - eine ewige Erinnerung

Das Familientöpfern ist mehr als nur ein kreativer Zeitvertreib – es ist ein Moment der Verbundenheit. Wenn Großeltern, Eltern und Kinder gemeinsam mit ihren Händen Ton formen, entstehen nicht nur Kunstwerke, sondern auch wertvolle Erinnerungen. In der Ruhe des Töpferns finden alle Entspannung und genießen schöne Stunden miteinander.
Jede selbstgemachte Schale oder Figur trägt eine ewige Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse und das Band zwischen den Generationen. Es ist ein Ausdruck der Liebe, des Austauschs und der gemeinsamen Zeit – eine Erinnerung, die auch in vielen Jahren noch in den Formen und Farben der selbstgemachten Kunstwerke lebendig bleibt.

Bitte mitbringen:

Handtuch, Schürze, Alte Kleidung

  • Gebühr
    55,00 €

    * Kursgebühr für 1 Erwachsenen/1 Kind inkl. Material- und Brennkosten

  • Kursnummer: 5286
    Periode 251
  • Start
    Sa. 12.04.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    Sa. 12.04.2025
    17:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: Fr. 11.04.2025
    Geschäftsstelle: Langdorf
    Keramikwerkstatt
    94264 Langdorf
    Brandten 10
13.01.25 01:27:57