Kursnummer | 2205 |
Periode | 202 |
Dozenten |
Andrea Ellinger
Susanne Vilsmeier-Wenzl Steffi Altmann Manuela Gramalla |
erster Termin | Freitag, 25.09.2020 18:00–21:15 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 13.02.2021 09:00–14:00 Uhr |
Gebühr |
160,00 EUR
* per Überweisung + 40,00 €* für Erste Hilfe Kurs (Barzahlung) |
Ort |
ARBERLAND HAUS |
Das Kreisjugendamt bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule ARBERLAND (vhs) Qualifizierungskurse für Tagespflegepersonen an. Die Ausbildung (Vorpraktikum, Grundmodul, Aufbaumodule) umfasst derzeit 160 Unterrichtsstunden (DJI-Curriculum, Qualifizierungsplan LJA) und gliedert sich in drei Module. Sie schließt mit einer Prüfung und einer eigenen Konzeptentwicklung ab.
• Grund- und Aufbaumodul I: Kinder in der Tagespflege
• Aufbaumodul II: Inklusion in der Tagespflege, alle Kinder gemeinsam erziehen, bilden und betreuen
• Aufbaumodul III: Bildung und Erziehung
Hinweis: Der Qualifizierungslehrgang ersetzt nicht die Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII. Diese ist beim Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Kreisjugendamt) zu beantragen.
Voraussetzung: mindestens guter Hauptschulabschluss
Wer Interesse an der Qualifizierung hat oder weiterführende Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen in der Kindertagespflege sowie zu den Zugangsvoraussetzungen zum Kurs wünscht, kann sich bei den Mitarbeitern im Kreisjugendamt am Landratsamt informieren (Tel. 09921 601159).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 25.09.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
2. | Sa., 26.09.2020 | 09:00–14:00 Uhr |
3. | Fr., 02.10.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
4. | Fr., 09.10.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
5. | Sa., 10.10.2020 | 09:00–14:00 Uhr |
6. | Fr., 16.10.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
7. | Sa., 17.10.2020 | 09:00–14:00 Uhr |
8. | Fr., 23.10.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
9. | Sa., 24.10.2020 | 09:00–14:00 Uhr |
10. | Fr., 13.11.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
11. | Sa., 14.11.2020 | 09:00–14:00 Uhr |
12. | Fr., 20.11.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
13. | Sa., 21.11.2020 | 09:00–14:00 Uhr |
14. | Fr., 27.11.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
15. | Sa., 28.11.2020 | 09:00–14:00 Uhr |
16. | Fr., 04.12.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
17. | Sa., 05.12.2020 | 09:00–14:00 Uhr |
18. | Fr., 11.12.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
19. | Fr., 18.12.2020 | 18:00–21:15 Uhr |
20. | Fr., 15.01.2021 | 18:00–21:15 Uhr |
21. | Sa., 16.01.2021 | 09:00–12:15 Uhr |
22. | Fr., 22.01.2021 | 18:00–21:15 Uhr |
23. | Sa., 23.01.2021 | 09:00–14:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
24. | Fr., 29.01.2021 | 18:00–21:15 Uhr |
25. | Sa., 30.01.2021 | 09:00–14:00 Uhr |
26. | Fr., 05.02.2021 | 18:00–21:15 Uhr |
27. | Sa., 06.02.2021 | 09:00–14:00 Uhr |
28. | Fr., 12.02.2021 | 18:00–21:15 Uhr |
29. | Sa., 13.02.2021 | 09:00–14:00 Uhr |