Kursnummer | 24501 |
Periode | 211 |
Dozent |
Willi Kammerer
|
Datum | Individuelle Terminvereinbarung. 2 Wochen • 80 Unterrichtseinheiten |
Gebühr | 2.940,00 EUR |
Ort |
ARBERLAND HAUS
|
Theorie:
• Grundlagen der CNC
• Außen- und Innenkonturen programmieren
• An- und Abfahrstrategien von Konturen
• Zyklenprogrammierung (Bohren, Taschen)
• Berechnungen von Koordinatenpunkten mittels Winkelfunktionen und Pythagoras
Praktische Maschinenbedienung:
• Grundaufbau und Funktionsweise der Maschine
• Aufbau und Ausrichtung von Spannmitteln
• Nullpunkt setzen
• Fräserarten, Fräserspannmöglichkeiten
• Werkzeuge vermessen
Voraussetzungen:
• Metallgrundkenntnisse oder Berufserfahrung
• Zeichnungslesen, Teilezeichnungen
• Kenntnisse im Koordinatensystem, XYZ
Lehrgangsziele:
Die Schulungsteilnehmer können nach Werkstückzeichnung Programme in Heidenhain-Steuerung erstellen und testen. Des Weiteren werden an der CNC-Fräsmaschine, DMU50T, Nullpunkte gesetzt, Werkzeuge vermessen und Programme abgearbeitet.