
Schmid-Kölbl, Stefanie
Mein Name ist Stefanie Schmid-Kölbl und ich bin Hobbyköchin aus Leidenschaft!
Ich lebe auf einem Bauernhof, auf dem schon immer viele Generationen wohnten. Meine Oma fing bereits morgens an mit der Essenszubereitung und schon als Kleinkind habe ich gerne in die Töpfe geschaut. So wurde in mir die Leidenschaft zum Kochen erweckt. Ich koche sehr intuitiv und nicht immer genau nach Rezept. So entstehen immer wieder tolle neue Gerichte.
Im Jahr 2020 wollte ich meine Kocherfahrung unbedingt einem Starkoch präsentieren und so habe ich mich auf den Weg nach Hamburg zur ZDF Küchenschlacht gemacht. Auch die Teilnahme an THE TASTE bei SAT1 und das gemeinsame Kochen mit den Moderatoren im SAT 1 Frühstücksfernsehen waren wundervolle und bereichernde Erfahrungen für mich. Meine Leidenschaft und die Tipps und Tricks, die ich von den Spitzenköchen lernen durfte gebe ich nun gerne an Sie weiter!
Bei der Auswahl meiner Produkte lege ich sehr viel Wert auf Regionalität. So kommen bei mir, wann immer möglich, Zutaten frisch von den Höfen unserer Region auf den Tisch.
Kochen ist für mich Gemütlichkeit, Gemeinschaft und Genuss, den ich gerne mit Menschen teile.
Mein Lieblingsspruch ist: „Die Geheime Zutat ist immer LIEBE“
Lasst uns das Leben feiern - denn man soll die Feste feiern, wie sie fallen. In diesem Kochkurs kümmern wir uns um die leckere Seite der Party. Ein Fest, Sommerparty oder Familienfeier steht an und man überlegt, was man für eine größere Gruppe kochen könnte? Geburtstagsfeier im Büro? Was könnte ich gut vorbereiten? Hier gibt es die Antwort! Schon mal Cheeseburger Auflauf, Lasagnesuppe oder Flammkuchen Brezen zubereitet? Wir kochen uns durch eine Auswahl an würzigen Partysuppen, leckeres aus dem Ofen, überraschende Partysalate, Partybrote, süße Party-Desserts und leckeres Fingerfood für die nächste Feier vor. Die Rezepte sind perfekt für größere Gruppen und lassen sich gut vorbereiten, denn die Zeit mit Familie und Freunden ist kostbar!
* inkl. aller Zutaten und Rezepte
In diesem Kochkurs kochen wir mit frischen Zutaten aus der Jahreszeit „Herbst“. Der Herbst steck voller gesunder Leckereien. Wir bereiten ein vegetarisches Menü zu, bei dem niemand das Gefühl hat, es fehlt ein Stück Fleisch. Wir beginnen mit einer samtigen getrüffelten Maronen-Haselnuss-Suppe mit Zimt-Croûtons und Rosmarin-Espuma. Weiter geht es mit einem Rote-Beete-Carpaccio mit lauwarmen Ziegenkäse, würzigem Honig-Senf-Dressing und karamellisierten Walnüssen. Pilze sind aus der Herbstküche nicht wegzudenken, deshalb gibt es als Zwischengang kleine fluffige Brezenknödel mit einer cremigen Sahne-Pilzsoße und frischen Kräutern. Der Hauptgang wir eine cremige Kürbispasta vom Hokkaidokürbis sein, abgerundet mit weichem Burrata, Rucola, Balsamicocreme und Parmesanchip. Gefolgt von einem Birnebn-Dreierlei aus knusprigem Birnen-Crumble mit Vanilleeis, Birne küsst Schoko und einer Honig-Zimt-Gewürzbirne im Schlafrock. Läuft dir jetzt das Wasser im Mund zusammen? Nix wie los und buche einen Kochkurs mit viel Geschmack und leckeren Gerichten für die Herbstküche!
* inkl. aller Zutaten und Rezepte
Pastamania! Nix wie ran an den Teig! In meinem Kochkurs stellen wir gemeinsam hausgemachten Pastateig und Pastasorten her. Wir kneten, füllen, färben und schlemmen! Wir werden verschiedene Füllungen, Soßen und Pestos zubereiten. Leckere gefüllte Nudeln, dazu den passenden Wein - wem jetzt das Wasser im Mund zusammen läuft, sollten vorbei kommen! Selbstgemacht schmeckt es einfach noch besser! Fans von hausgemachten Nudeln und die, die es noch werden möchten, sind in diesem Kurs genau richtig! Veggies willkommen! Dies bitte bei der Buchung angeben!
* inkl. aller Zutaten und Rezepte
In Niederbayern wird ehrlich und deftig gekocht – und genau das steht im Mittelpunkt dieses zünftigen Kochkurses. Die Dozentin hat die traditionelle bayerische Küche schon als Kind bei ihrer Großmutter lieben und kochen gelernt. Auf dem elterlichen Bauernhof kam ausschließlich frisch zubereitetes Essen auf den Tisch: Braten, Knödel, herzhafte und süße Mehlspeisen – alles ohne ausführliche Rezepte, sondern nach dem Motto „do a bissal“, „do a wengal mehra“ und „ja, iatz passt’s scho“. In diesem Kochkurs führt die Dozentin durch eine Auswahl klassischer Gerichte aus der alten bayerischen Küche: Dunkelbier-Kümmelbraten mit Knödel und Kraut, Sterz mit selbstgemachtem Apfelmus, „Baunzal mit Vanillesoß“ (Rohr- oder Dampfnudeln), eine traditionelle Schnittlsupp’n, Hoiba-Schebal oder Hoiba Waka (eine Heidelbeer-Süßspeise) sowie Jaganockal mit Gurkensalat. Veggies sind herzlich willkommen – einfach bei der Anmeldung Bescheid geben. Gekocht wird mit Zutaten aus der Region – und ein frisches Bier für alle ist natürlich auch mit dabei. Prost!
* inkl. aller Zutaten und Rezepte
Die asiatische und insbesondere die thailändische Küche zählt zu den gesündesten der Welt – dank frischer Zutaten, aromatischer Gewürze und ausgewogener Kombinationen aus Gemüse, Fisch und Fleisch. In diesem Kochkurs lädt die Dozentin zu einem kulinarischen Streifzug durch die aromenreiche Welt Südostasiens ein – mit dem besonderen Flair der Straßenküchen und dem typischen Streetfood-Feeling direkt in der eigenen Küche. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden köstliche Gerichte zubereitet, darunter ein rotes Thai-Curry mit knusprig gebackenem Hähnchen und Reis, gebratene Nudeln mit selbstgemachten vegetarischen Frühlingsrollen, Teriyaki-Lachs sowie eine gesunde Asia Bowl mit cremiger Erdnuss-Soße. Hier steht genussvolles Schlemmen ohne Reue im Mittelpunkt. Vegetarier*innen sind herzlich willkommen – alle Gerichte sind auch in einer fleischlosen Variante möglich. Einfach bei der Anmeldung angeben.
* inkl. aller Zutaten und Rezepte