Bei dieser Tour vermittelt der Fotograf die Grundlagen der digitalen Fotografie mit dem Smartphone in der Praxis. Neben praktischen Tipps und Tricks erfahren die Teilnehmenden jede Menge über die Wahl der besten Perspektive und welche Foto-Skills man noch beachten sollte.
Pilze faszinieren durch ihre Formenvielfalt und Farben. In diesem Workshop lernst du, Pilze in ihrem natürlichen Umfeld spannend und ausdrucksstark zu fotografieren. Wir besprechen Grundlagen der Makrofotografie, Lichtführung und Bildgestaltung – direkt draußen im Wald! Ideal für Naturfreunde und Fotografiebegeisterte, keine Vorkenntnisse nötig. Komm mit auf Entdeckungstour und halte die kleinen Wunder des Waldes in eindrucksvollen Bildern fest. Themen • Licht • Motivwahl und Komposition • Die richtige Belichtung • Arbeiten mit kleinen Helferlein • Makrofotografie
Du willst Menschen stimmungsvoll und ausdrucksstark in Szene setzen? In diesem praxisorientierten Tagesworkshop lernst du die Grundlagen der Portraitfotografie – kompakt, verständlich und direkt anwendbar. Mit einfachen Mitteln und gezieltem Einsatz von Licht, Perspektive und Kameraeinstellungen gelingen dir schon nach kurzer Zeit beeindruckende Portraits. Ideal für Einsteiger, die schnell sichtbare Ergebnisse wollen.
Für Anfänger und auch Fortgeschrittene Begib dich mit uns auf eine fotografische Entdeckungsreise durch die herbstliche Farbenpracht des Böhmerwaldes. Der Workshop richtet sich an Natur- und Landschaftsfotografen, die ihre Fähigkeiten vertiefen und die faszinierende Stimmung des Herbstes in einer der ursprünglichsten Regionen Mitteleuropas einfangen möchten. Was dich erwartet: - Geführte Fototouren zu den schönsten Plätzen im Böhmerwald - Sonnenaufgangsshootings - Praktische Tipps zu Bildkomposition, Lichtführung und Kameraeinstellungen - Individuelle Betreuung und Bildbesprechung - Kreatives Arbeiten mit Nebel, Licht und Farbe
Du liebst gutes Essen und möchtest deine Köstlichkeiten kreativ und appetitlich in Szene setzen? Im Workshop lernst du die Grundlagen der Stilllife- und Food-Fotografie – einfach und verständlich. Themen wie Lichtführung, Bildaufbau, Perspektive und das passende Styling stehen im Fokus. Geübt wird direkt am liebevoll gestalteten Fotoset mit Törtchen und Kaffee – perfekt für alle, die ihre kulinarischen Kreationen gekonnt festhalten möchten.
Genieße zeitlose Stummfilmklassiker in stilvoller Atmosphäre – dazu ein köstliches Brunch-Buffet zum Schlemmen und Verweilen. Sonntag, 16. November 2025 Safety Last!“ (1923) • Harold Lloyds bekanntester Film „Ausgerechnet Wolkenkratzer! „(Originaltitel: Safety Last!) ist eine US-amerikanische Stummfilm-Komödie von Hal Roach aus dem Jahr 1923. Besonders berühmt ist eine Szene, die in die Filmgeschichte einging: Der Hauptdarsteller Harold Lloyd hängt zappelnd am Zeiger einer riesigen Uhr an der Fassade eines Wolkenkratzers, weit über dem Straßenverkehr. Heute gilt „Safety Last!“ als Komödienklassiker und Lloyds bekanntester Film.
Genieße zeitlose Stummfilmklassiker in stilvoller Atmosphäre – dazu ein köstliches Brunch-Buffet zum Schlemmen und Verweilen. Sonntag, 21. Dezember 2025 „The Kid“ (1921) • Charlie Chaplins Mischung aus Komödie und Drama. (54 Min.) Der Film erzählt die Geschichte eines Tramps, der ein verlassenes Baby findet und es aufzieht. Der Film verbindet Komödie mit Drama und zeigt die tiefe Bindung zwischen dem Tramp und dem Kind. Die Geschichte ist zum Teil autobiografisch und erinnert an Chaplins eigene Kindheit.
Genieße zeitlose Stummfilmklassiker in stilvoller Atmosphäre – dazu ein köstliches Brunch-Buffet zum Schlemmen und Verweilen. Sonntag, 25. Januar 2026 „The General“ (1926) • Eine Komödie von und mit Buster Keaton (75 Min.) Stummfilm-Komödie von und mit Buster Keaton, die während des amerikanischen Bürgerkrieges spielt und von einem fiktionalisierten Ereignis inspiriert ist. Die Geschichte erzählt von einem Lokomotivführer, der seine entführte Lokomotive zurückgewinnen und die Gunst seines Mädchens erobern muss. Der Film gilt als Meisterwerk der Stummfilmära und zeichnet sich durch seine akrobatischen Stunts, innovative Bildgestaltung und die Stringenz seiner Dramaturgie aus.