

Wer seinen eigenen Kanal auf Facebook oder Instagram betreibt, hat sich sicher schon einmal gefragt, wie es kommt, dass die inspirierenden Zitate, Info-Grafiken, Vorher-Nachher-Fotos und Kurzvideos von Freunden und Followern wie frisch aus dem Designbüro aussehen? Die Antwort? Viele von Ihnen nutzen Grafik-Anwendungen wie die australische Plattform "Canva". Im Rahmen dieses Kurses lernen Sie "Canva" in seiner intuitiven Desktop-Variante kennen. Sie erproben eigene Designs mit Elementen aus einem reichen Fundus an kostenlosen oder preisgünstigen Layouts, Fonts, Fotos und Videos. Egal, ob Sie Ihre Social Media-Auftritte aufwerten oder Logos, Flyer und Broschüren erstellen wollen: "Canva" wird Ihnen gute Dienste leisten.
Fotokurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene in Theorie und Praxis Tag 1: Grundlagen der digitalen Fotografie Tag 2: Foto-Wanderung Tag 3: Nachbesprechung der Bildergebnisse & Bildbearbeitung
In diesem Workshop lernst du die Grundelemente der Bildbearbeitung am PC, wie du deinen Bildern den nötigen Feinschliff verpasst und das Maximale aus ihnen herausholst.
Das Programm GIMP steht im Leistungs- und Funktionsumfang professionellen Bildbearbeitungsprogrammen für den privaten Gebrauch in nichts nach. Das Programm ist Freeware und darf kostenlos herunter geladen werden. Kursinhalte: • Auflösung, Speicherung • Funktionen zur Fotobearbeitung • Fotogröße bearbeiten, zuschneiden, freistellen • Verbesserung der Bildqualität, Tonwertkorrektur, Farbstiche • Retusche von Scans • Erstellung von kreativen Bildgestaltungen und Collagen Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Kursinhalte: - Kamera- & Filmfunktion - Grundschritte in der Nachbearbeitung - Speichern & Sichern von Fotos - Übertragung von Fotos auf PC - Tipps & Tricks für professionelles Foto mit dem iPhone
An praktischen Übungen lernst du mehr über: Bildgestaltung, Farbcharakteristika, Brennweiten, Nachbearbeitung, welche Apps gut sind und die Wahl der besten Perspektive.
Wer seinen eigenen Kanal auf Facebook oder Instagram betreibt, hat sich sicher schon einmal gefragt, wie es kommt, dass die inspirierenden Zitate, Info-Grafiken, Vorher-Nachher-Fotos und Kurzvideos von Freunden und Followern wie frisch aus dem Designbüro aussehen? Die Antwort? Viele nutzen Grafik-Anwendungen wie die australische Plattform "Canva". Im Rahmen dieses Kurses lernen die Teilnehmer:innen "Canva" in seiner intuitiven Desktop-Variante kennen und erproben eigene Designs mit Elementen aus einem reichen Fundus an kostenlosen oder preisgünstigen Layouts, Fonts, Fotos und Videos. Social Media-Auftritte aufwerten oder Logos, Flyer und Broschüren erstellen: Mit "Canva" ist das möglich!