Kurse nach Themen


Erlernen Sie in diesem Kurs anhand praxisgerechter Übungsbeispiele den Umgang mit Excel 2019. • Dateneingabe und -korrektur • Ausfüllen, Kopieren und Verschieben • Arbeitsblätter formatieren • Tabellenansicht und -struktur bearbeiten • Einfache Formeln und Funktionen • Fehler in Formeln finden und korrigieren • Daten sortieren • Diagramme erstellen Nach diesem Kurs können Sie auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Erlernen Sie in nur wenigen Stunden die Grundlagen des 10-Finger-Tastschreibens am PC. Jede Lerneinheit ist nach neuesten pädagogischen Gesichtspunkten gestaltet. Jeder Teilnehmer beherrscht das Tastenfeld garantiert nach 4 Stunden.
- Was sind Apps und was können diese? - Wichtige/Unwichtige und "gefährliche" Apps - Installation, Einrichtung und löschen von Apps - Apps zum Thema Haushalt und Familie - Fragen der Teilnehmer:innen
Wer seinen eigenen Kanal auf Facebook oder Instagram betreibt, hat sich sicher schon einmal gefragt, wie es kommt, dass die inspirierenden Zitate, Info-Grafiken, Vorher-Nachher-Fotos und Kurzvideos von Freunden und Followern wie frisch aus dem Designbüro aussehen? Die Antwort? Viele von Ihnen nutzen Grafik-Anwendungen wie die australische Plattform "Canva". Im Rahmen dieses Kurses lernen Sie "Canva" in seiner intuitiven Desktop-Variante kennen. Sie erproben eigene Designs mit Elementen aus einem reichen Fundus an kostenlosen oder preisgünstigen Layouts, Fonts, Fotos und Videos. Egal, ob Sie Ihre Social Media-Auftritte aufwerten oder Logos, Flyer und Broschüren erstellen wollen: "Canva" wird Ihnen gute Dienste leisten.
Kaum jemand kommt derzeit um allgegenwärtige Videokonferenzen und Online-Meetings herum. Entsprechend groß ist das Angebot von verschiedenen Systemen am Markt. (z. B. Zoom, Webex, Teams & Co.) In diesem Online-Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Systeme und eine Einführung, wie Sie an Online-Meetings teilnehmen und zu Meetings einladen können.
Damit man z.B. Bauteile für einen 3D Drucker erstellen kann, benötigt man eine Konstruktionsbasis. Die kostenlose Anwendung FreeCAD kann bereits nach kurzer Zeit erste 3D Elemente erzeugen. Kursinhalte: - Wichtige Einstellungen - Die Arbeitsfläche - Konstruktionszeichnungen - Combo-Box, Beschränkungen - Freiheitsgrade - 3D Befehle
Fotokurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene in Theorie und Praxis Tag 1: Grundlagen der digitalen Fotografie Tag 2: Foto-Wanderung Tag 3: Nachbesprechung der Bildergebnisse & Bildbearbeitung
Dieser Kurs bietet den fundierten Einstieg in die Arbeit mit einem Computer unter Windows 11, wobei neben der praktischen Einweisung auch Aufbau und Funktion eines PCs und seiner Komponenten behandelt werden. Ideal für Büro- und Verwaltungsangestellte zum Nachweis von PC-Kenntnissen. • Der Computer und seine Bestandteile • Arbeiten mit Maus und Tastatur • Oberfläche von Windows 11 • Grundlegende Arbeitstechniken • Dateien, Ordner und Einstellungen • Menüband im Explorer • Word, Texteingabe und Korrekturen • Grundlagen Internet Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen.
Arbeiten am PC oder Laptop, Texte schreiben, im Internet surfen – gerüstet sein für Hobby und Freizeit. Die Teilnehmer:innen lernen an 4 Nachmittagen die wichtigsten Funktionen kennen: • Der Computer und seine Bestandteile • Arbeiten mit Maus, Tastatur • Startmenü, Fensterarten, Taskleiste • Grundlegende Arbeitstechniken • Bedienung und Anpassung der Benutzeroberfläche • Dateien und Ordner verwalten • Windows-Explorer • Programme und Programmnutzung • Druck von Dokumenten • Grundlagen Internet
Wir ermöglichen dir den Einstieg in die 3D Druckwelt. Kursinhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D Drucktechnologien - 3D Software - Kennenlernen der 3D Konstruktion mit MS 3D Builder - Erstellen und drucken eines Schlüsselanhängers - Slicen (Grundlagen) - Filamentdruck, Erfahrungsberichte - Drucken mit Resin, Demo
Wir ermöglichen dir den Einstieg in die 3D Druckwelt. Kursinhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D Drucktechnologien - 3D Software - Kennenlernen der 3D Konstruktion mit MS 3D Builder - Erstellen und drucken eines Schlüsselanhängers - Slicen (Grundlagen) - Filamentdruck, Erfahrungsberichte - Drucken mit Resin, Demo
Wie funktionieren Smartphones, Tablet & Co.? Gerade für Menschen, die nicht mit digitalen Geräten aufgewachsen sind, kann die Technik zur Herausforderung werden. In der Sprechstunde erhalten die Teilnehmer:innen Wissen, das ihnen den Umgang und die Nutzung mit digitalen Geräten erleichtert. Fragen können gerne gestellt werden.
Erlange anhand zahlreicher praxisgerechter Übungsbeispiele fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Word 2019. Inhalte: • Textverarbeitung und Textgestaltung • Zeichen- und Absatzformate • Texte überarbeiten und korrigieren • Einfügen von Grafiken und Formen • Dokumentvorlagen • Seitenlayout • Tabellen erstellen und gestalten • Texteingabe automatisieren • Seriendruck, Kopf- und Fußzeile Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Nach einer kurzen Einführung zum Thema "Das eigene Smartphone - was ist ein Smartphone und was kann ich alles damit machen?" können Teilnehmer:innen Fragen stellen.
In den Osterferien lernen die Kids abwechslungsreich und spielerisch die PC-Tastatur kennen und blind zu bedienen. Nach diesem Kurs beherrscht jede:r garantiert das Tastenfeld. Zusätzlich lernen sie, wie man in Word 2016 Texte formatiert, Bilder einfügt und Einladungen, Visitenkarten oder Briefpapier gestaltet. Auch ein Ausflug ins Internet sorgt für Abwechslung. Jede:r erhält einen USB-Stick, auf dem er:sie seine:ihre Dateien abspeichern und mitnehmen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Smartphone ist ein hilfreicher Begleiter im Alltag. Doch gerade ältere Menschen haben oft Schwierigkeiten mit der Menüführung und der intuitiven Bedienung des Geräts. In diesem Kurs lernen die Senior:innen mit Hilfe einer Smartphone-Anleitung Schritt für Schritt die Bedienung ihres eigenen Android-Smartphones.
inkl. Buch "Meine Smartphone-Anleitung"
Erlerne anhand praxisgerechter Übungsbeispiele den Umgang mit Excel 2019. Inhalte: • Dateneingabe und -korrektur • Ausfüllen, Kopieren und Verschieben • Arbeitsblätter formatieren • Tabellenansicht und -struktur bearbeiten • Einfache Formeln und Funktionen • Fehler in Formeln finden und korrigieren • Daten sortieren • Diagramme erstellen Nach diesem Kurs kann man auf Wunsch und nach Terminabsprache die Prüfung zum ICDL-Zertifikat ablegen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse
In diesem Workshop lernst du die Grundelemente der Bildbearbeitung am PC, wie du deinen Bildern den nötigen Feinschliff verpasst und das Maximale aus ihnen herausholst.
Wir ermöglichen dir den Einstieg in die 3D Druckwelt. Kursinhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D Drucktechnologien - 3D Software - Kennenlernen der 3D Konstruktion mit MS 3D Builder - Erstellen und drucken eines Schlüsselanhängers - Slicen (Grundlagen) - Filamentdruck, Erfahrungsberichte - Drucken mit Resin, Demo
Privat, im Verein oder im Beruf – ein effektives Programm mit vielen Möglichkeiten. Inhalt des Workshops: - Einführung in die Funktionalitäten & Nutzungsmöglichkeiten - Durchführung und Planung von Meetings - Bearbeiten von Dokumenten