
Loesch, Kirsten
Als leidenschaftliche Gärtnerin habe ich meine Hände gerne in der Erde und als Heilpflanzenexpertin liebe ich den frischen Kräuterduft. Mir macht es Freude, heimischen und stark gefährdeten Heilpflanzen eine Heimat in meinem Garten zu geben. Ich bin dankbar für die Auszeichnung meines Gartens mit dem Zertifikat „Bayern blüht – Naturgarten“, da es für mich essenziell ist, die Natur zu schätzen und ihr etwas zurückzugeben.
Mit meiner eigenen Hausapotheke aus Heilpflanzen-Tinkturen kann ich mir bei vielen Alltags-Beschwerden selbst helfen. Dieses Wissen gebe ich gerne weiter. Ich habe eine dreijährige Ausbildung in Klinischer Kräuterkunde („Western Clinical Herbalism“) in Kalifornien abgeschlossen. Dazu gehörte ein aufregendes Praxisjahr in einer Kräuterklinik, in der Menschen ausschließlich mit Heilpflanzen-Tinkturen behandelt werden. Dabei hat mich der Einsatz von Blütenessenzen so fasziniert, dass ich eine umfangreiche Fortbildung zur Blütenessenz-Beraterin gemacht habe. Als ich wieder zurück nach Deutschland und in den Bayerischen Wald gezogen bin, habe ich die „Frau Holle Akademie für Heilkräuter und Blütenessenzen“ in Rinchnach gegründet und biete regelmäßig Seminare und Führungen rund um das Thema Heilpflanzen und ihre Verwendung an.
Wenn der Stress im Alltag und die Sorgen in Krisenzeiten überhandnehmen, dann können Heilpflanzen eine Stütze sein. Mit ihrer Hilfe können emotionale Durststrecken im Leben besser überwunden werden. Lerne ausgewählte Meisterkräuter aus der Traditionellen Europäischen Heilkunde, der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem Indischen Ayurveda kennen.
Der leichte Kräuterspaziergang führt uns am Bach entlang in die üppige Welt der Frühjahrskräuter. Wir schauen, welche Naturschätze zu dieser Zeit wachsen und wie wir sie verwenden können. So manche Heilpflanze auf dem Weg hat eine geheimnisvolle Geschichte zu erzählen.
Treffpunkt: Bushäuschen Gasthof Mühle, Zimmerau 10
Der leichte Kräuterspaziergang führt uns am Bach entlang in die blühende Welt der Sommerkräuter. Wir schauen, welche Naturschätze zu dieser Zeit wachsen und wie wir sie verwenden können. So manche Heilpflanze auf dem Weg hat eine geheimnisvolle Geschichte zu erzählen.
Treffpunkt: Bushäuschen Gasthof Mühle, Zimmerau 10