Skip to main content

Unser Kursangebot

Loading...
Erste Hilfe Kurs
Mi. 10.12.2025 18:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4977-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Energiearbeit verstehen Vortrag
Do. 11.12.2025 19:00
Regen
Vortrag

Der Unterschied zwischen oberflächlichen Techniken und echter Selbstheilung. Energiearbeit ist in aller Munde. Doch viele erfahren nur oberflächliche Effekte. Warum? Weil echte Transformation mehr braucht als Affirmationen und Räucherstäbchen. In diesem Vortrag erfährst du, was Energiearbeit wirklich ist, wie sie wirkt und warum sie so kraftvoll sein kann. Du bekommst Klarheit, wie du echte Heilimpulse erkennen kannst und wie du energetisch arbeiten kannst, ohne dich im „New Age Nebel“ zu verlieren.

Kursnummer 1254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Finanzbuchführung - Aufbaukurs
2x • Freitag/Samstag, 12./13.12.2025 08:00 - 15:45 Uhr
Regen

Voraussetzung: Inhalte Grundkurs In diesem Kurs erstellst du eine Buchhaltung und vertiefst dein Wissen weiter. Kursinhalte: - Gängige Buchungsfälle (auch in DATEV) Sachanlagen, Kasse/Bank, Verbindlichkeiten und Forderungen, Erlöse, Materialaufwand, Betriebliche Aufwendungen - Löhne, Gehälter, Sozialversicherung - Verbuchung von Steuern - Analyse von bestimmten Auswertungen (BWA, SUSA) - Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung

Kursnummer 26102-1H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Bayern und Böhmen singen Weihnachtslieder
Fr. 12.12.2025 16:00

Im Rahmen unserer traditionellen Veranstaltung „Bayern und Böhmen singen Weihnachtslieder“ laden wir Sie gern in die Arberlandhalle ein. Wir singen gemeinsam mit deutschen und tschechischen Folkloregruppen Weihnachtslieder beider Länder und hören lokale Weisen, die uns, auch wenn wir ihren Wortlaut nicht verstehen, durch die Melodie bekannt sein dürften. Die genaue Uhrzeit entnehmen Sie bitte der Presse!

Kursnummer 1925
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei
Luciafest vs. Lussi Langnatt Skandinavischer Abend zur Vorweihnachtszeit
Fr. 12.12.2025 18:00
Regen
Skandinavischer Abend zur Vorweihnachtszeit

Sankta Lucia markiert in Norwegen den Start der Vorweihnachtszeit. Traditionell wird am 13. Dezember das Fest der heiligen Lucia gefeiert. Aber nicht nur in Norwegen, auch in den anderen Ländern Skandinaviens, wie z.B. Schweden oder Dänemark. Die heilige Lucia galt als eine Trägerin göttlichen Lichts. Ihre Gegenspielerin Lussi tritt in der sagenumwobenen „Lussi langnatt“ gegen sie an, um den Kampf zwischen Licht und Finsternis zu bestreiten. Verwöhne deinen Gaumen mit „Gløkk“, dem norwegischen alkoholfreien Pendant zum deutschen Glühwein und „Lussekatter“, einem traditionellen Lucia-Gebäck. Genieße diese und andere norwegische Leckereien, eingebettet in ein Drei-Gänge-Menü mit Kurzvorträgen zum Luciafest und anderen vorweihnachtlichen Traditionen Norwegens. Zur Krönung des Abends lernen und singen wir das Lucia-Lied, natürlich auf Norwegisch. Det kommer til å bli en hyggelig kveld! - „Velkommen“ og "Vel bekomme“

Kursnummer 5001-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Erste Hilfe Kurs
Sa. 13.12.2025 08:30
Zwiesel

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4980-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Kinder-Nähschule Für Kinder ab 9 Jahren
Sa. 13.12.2025 09:00
Arnbruck
Für Kinder ab 9 Jahren

Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere

Kursnummer 6610-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
NACH OBEN HIN OFFEN Lesung
Sa. 13.12.2025 18:00
Rinchnach
Lesung

Manuela Klotzbücher stellt mit einer Lesung aus ihrem gleichnamigen Buch (2024) eine Kulturgeschichte des Balkons vor. Seine facettenreiche Bedeutung als Lebens- und Resonanzraum im Verlauf der Jahrhunderte bis hin zur COVID-19-Pandemie wird facettenreich greifbar: als ein Stück Freiheit, als paradoxe Option des exponierten Rückzugs nach draußen, als erhabener Wohnraum an der Hausfassade.

Kursnummer 5910
Kursdetails ansehen
Gebühr: Der Eintritt ist frei. Die Spendenbox des Vereins freut sich.
Digitale Notizen & To-Do Listen Struktur im Alltag mit OneNote, Obsidian & Co.
Di. 16.12.2025 17:00
Regen
Struktur im Alltag mit OneNote, Obsidian & Co.

In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du deine Ideen effektiv festhältst, digitale Notizbücher sinnvoll organisierst und To-Do-Listen clever nutzt. Neben einem Überblick über beliebte Tools wie OneNote liegt der Schwerpunkt auf Obsidian – der plattformunabhängigen Lösung für maximale Flexibilität im Alltag und Beruf. Du erhältst praktische Tipps, probierst Methoden direkt aus und gehst mit einem strukturierten System für deine digitale Organisation nach Hause.

Kursnummer 21170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Fußeigenmassage und Fußgymnastik
Di. 16.12.2025 18:00
Regen

Von Natur aus sind die Füße als Stütz- und Bewegungsorgan bestens ausgestattet. Die Alltagsmotorik beruht wesentlich auf der Leistungsfähigkeit der Füße. Die Füße sollten diese Aufgabe möglichst lange bewältigen, deshalb brauchen unsere Füße Pflege. In dieser Kursstunde erlernen die Teilnehmer/innen eine Fußeigenmassage, um die Füße und die Fußgelenke (bezogen auch auf die Kniegelenke) gesünder und beweglicher zu halten.

Kursnummer 4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Angst, Panik und Belastungsreaktionen medizinisch verstehen und wirksam handeln
Di. 16.12.2025 19:00
Plattform wird bekannt gegeben

Starke Angst und Sorge bei gleichzeitigem Fehlen einer entsprechend realen Bedrohung. Eine biologische Stress- und Angstreaktion ist für uns grundlegend überlebensnotwendig. Ab einem gewissen Punkt fühlen wir uns jedoch wie gelähmt und handlungsunfähig. Wie können wir entsprechend damit umgehen lernen und wieder mehr Lebensqualität bekommen.

Kursnummer 4873
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Erste Hilfe Training
Mi. 17.12.2025 08:00
Regen

Erste-Hilfe-Training zur Auffrischung eines Erste-Hilfe-Kurses, der nicht älter als zwei Jahre ist. Geeignet für Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4984-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Erste Hilfe Kurs
Do. 18.12.2025 08:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4982-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Rauhnächte im Bayerischen Wald Vortrag mit Heimatforscher Sepp Probst
Do. 18.12.2025 18:00
Bischofsmais
Vortrag mit Heimatforscher Sepp Probst

Wenn das alte Jahr endet und das neue noch nicht begonnen hat, öffnet sich eine besondere Zeit – die Rauhnächte. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag liegt eine Phase, die seit Jahrhunderten mit Mythen, Bräuchen und tiefer spiritueller Bedeutung aufgeladen ist. Der Heimatforscher entführt dich in die Welt der Rauhnächte, wie sie im Bayerischen Wald einst gelebt wurden – und vielerorts bis heute lebendig sind. Erfahre, was die Rauhnächte bedeuten und woher sie stammen, welche Gestalten dir dort begegnen und mit welchen Ritualen man in dieser Zeit in die Zukunft schauen kann. Ein Vortrag für alle, die altes Wissen schätzen, regionale Kultur erleben und sich bewusst auf das neue Jahr vorbereiten wollen.

Kursnummer 5002-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Vom Brei zum Familientisch
Der Online-Kurs findet am Mittwosch, 18.12.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist ...

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingt, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.

Kursnummer 1228
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Tricks und Spiele mit Aaron für Kinder von 5 - 12 Jahren
Sa. 20.12.2025 10:00
Kirchberg
für Kinder von 5 - 12 Jahren

Aaron - Wer ist das? Aaron ist ein Hund, ein Border Collie - aber kein gewöhnlicher, sondern ein Therapiebegleithund! Was ist so besonders an Aaron? Lerne Aaron kennen und traue dich, ihn zu streicheln, mit ihm zu spielen und ihm verschiedenste Tricks beizubringen! Verbringe eine wertvolle und wunderschöne Zeit mit einem freundlichen, aufmerksamen und absolut liebenswerten Spielgefährten!

Kursnummer 61939
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Das Kultur-Matinee am Sonntag Stummfilm & Brunch | The Kid (1921)
So. 21.12.2025 09:30
Regen
Stummfilm & Brunch | The Kid (1921)

Genieße zeitlose Stummfilmklassiker in stilvoller Atmosphäre – dazu ein köstliches Brunch-Buffet zum Schlemmen und Verweilen. Sonntag, 21. Dezember 2025 „The Kid“ (1921) • Charlie Chaplins Mischung aus Komödie und Drama. (54 Min.) Der Film erzählt die Geschichte eines Tramps, der ein verlassenes Baby findet und es aufzieht. Der Film verbindet Komödie mit Drama und zeigt die tiefe Bindung zwischen dem Tramp und dem Kind. Die Geschichte ist zum Teil autobiografisch und erinnert an Chaplins eigene Kindheit.

Kursnummer 5000-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kinder-Notfälle Vortrag
Di. 06.01.2026 09:00
Regen
Vortrag

(auch intern buchbar) 19,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert), Abrechnung über die Berufsgenossenschaft nicht möglich Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4993-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
"Vital und Mobil" - Fit durchs Alter
Mi. 07.01.2026 09:00
Regen

Bleib in Bewegung und stärke deine Gesundheit! In diesem Kurs erwartet dich ein ganzheitliches Training mit Übungen zur Mobilisation, Koordination, Kraft und Ausdauer. Mit gezielten Bewegungen förderst du deine Fitness, beugst Beschwerden vor und gewinnst neue Lebensfreude. Ideal für alle, die aktiv und selbstständig bleiben möchten.

Kursnummer 4210-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Hatha Yoga für den Rücken
Mi. 07.01.2026 16:45
Regen

Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer 4107-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,60
Hatha Yoga für den Rücken
Mi. 07.01.2026 18:15
Regen

Raum und Zeit für dich, dir selbst und deinem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen. Wörtlich heißt Hatha Sonne (Ha) und Mond (Tha), was sich auf das Gleichgewicht der in uns vorhandenen Gegensätze bezieht. In diesem Yogakurs steht die Wirbelsäule im Fokus. Yoga regt den Kreislauf an, stärkt dein Rückrad auf sanfte Weise und macht es beweglicher. Dadurch wird der gesamte Körper belebt und der Energiefluss im Körper ausgeglichen. Die Verbindung von Körper, Atem und Geist in der Bewegung führt zu einem Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer 4107-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,60
BOOSTAR - Dein ultimativer Cardio-Kick!
Mi. 07.01.2026 19:00
Bischofsmais

BOOSTAR ist ein ganzheitliches Cardio-Workout, das einfache athletische Bewegungen zu einem kurzweiligen Herz-Kreislauf-Booster mit beeindruckender Vitalität und mitreißender Energie kombiniert (High-Intensity-Intervall-Training). Durch verschiedene Intensitätsstufen ist es perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 4202-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Wake-Up-Workout - Mit Energie in den Tag
Do. 08.01.2026 09:00
Regen

Starte aktiv und gut gelaunt in den Morgen! Dieses kurze, aber effektive Workout bringt deinen Kreislauf in Schwung und macht dich fit für den Tag. Dich erwarten einfache, aber dynamische Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Aktivierung – ideal für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber nicht auf Bewegung verzichten möchten.

Kursnummer 4211-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Yin Yoga - Tiefenentspannung
Do. 08.01.2026 15:45
Regen

Yin Yoga ist eine langsame, meditative Form des Yoga, die ihren Ursprung in der daoistischen Philosophie hat. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen zielt Yin Yoga darauf ab, tief in die Faszien und das Bindegewebe einzudringen.

Kursnummer 4112-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Erste Schritte mit dem eigenen Smartphone Für Seniorinnen und Senioren
Do. 08.01.2026 16:00
Regen
Für Seniorinnen und Senioren

Das Smartphone – ein hilfreicher Begleiter im Alltag In diesem Kurs lernen Seniorinnen und Senioren mit Hilfe einer Smartphone-Anleitung Schritt für Schritt die Bedienung ihres eigenen Gerätes.

Kursnummer 21610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Faszien Yoga
Do. 08.01.2026 17:00
Regen

Faszien Yoga aktiviert die faszialen Ketten und bringt das Gleichgewicht im Körper zurück – inspiriert von der Methode G.D.S. von Godelieve Denys Struyf. Du kombinierst gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen mit Atemtechniken und verbesserst so Beweglichkeit und Stabilität. Langes Sitzen und einseitige Belastung führen oft zu körperlichen Spannungen. Faszien Yoga hilft, diese auszugleichen, Stress abzubauen und eine tiefere Entspannung zu finden. Die bewusste Verbindung von Atem und Bewegung schafft Raum für mentale Klarheit und Wohlbefinden.

Kursnummer 4113-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Chinesisch Anfängerkurs Intensiv lernen in der Kleingruppe
Do. 08.01.2026 18:00
Regen
Intensiv lernen in der Kleingruppe

Dieser Kurs eignet sich perfekt als Vorbereitung für einen Urlaub oder eine Geschäftsreise in China. Es werden Grundlagen und Alltagsthemen behandelt, so dass du dich am Ende auf einfache Weise in China verständigen kannst.

Kursnummer 3721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Hatha Yoga – Sanftes Training für Körper und Geist
Do. 08.01.2026 18:00
Drachselsried

In diesem Kurs üben wir klassische Yogahaltungen, einfache Flows, Atemtechniken und Entspannung. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innerer Balance. Für alle Level geeignet, auch ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 4101-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Power Pilates
Do. 08.01.2026 18:30
Regen

Kräftigung trifft Dynamik: Power Pilates kombiniert klassische Pilates-Übungen mit kraftvollen Elementen aus dem Functional Training. Der Fokus liegt auf der Tiefenmuskulatur, insbesondere der Körpermitte. Du trainierst mit deinem eigenen Körpergewicht, verbesserst deine Haltung und stärkst Rücken, Bauch und Beckenboden. Ideal für alle, die ein intensives Ganzkörpertraining suchen und gleichzeitig ihre Beweglichkeit erhalten möchten.

Kursnummer 4200-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Zyklus im Gleichgewicht: Ernährung bei Regelschmerzen
Do. 08.01.2026 18:30
Zoom

Du leidest unter Regelschmerzen und bekommst zusätzlich Bauchweh durch falsche Ernährung? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Du lernst, wie du deinen Körper mit der passenden Ernährung in den verschiedenen Zyklusphasen unterstützen kannst. Gemeinsam erstellst du deinen persönlichen Speiseplan – individuell, alltagstauglich und an deine Bedürfnisse angepasst. Du bekommst praxisnahe Tipps zu Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, die sich in bestimmten Phasen des Zyklus positiv auswirken können. Neben fachlichem Input gibt es Raum für Austausch, Fragen und Reflexion. Der Workshop richtet sich an alle, die selbst aktiv etwas gegen Regelschmerzen tun und ihre Ernährung bewusst gestalten möchten – ohne Diätstress, sondern mit Struktur und Wissen.

Kursnummer 4606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
14.09.25 06:02:51