Sie sind hier:
Berufliche Grundqualifizierung mit Berufssprache Deutsch
Trainings-/Aktivierungsmaßnahme
Die Teilnehmer üben und trainieren berufliche Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen und Schreiben, Mathematik, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Handwerk und Technik. Dabei sollen vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert und ausgebaut werden.
Der Unterricht ist durchweg handlungsorientiert gestaltet und orientiert sich an tatsächlichen Gegebenheiten in Betrieben. Die Teilnehmenden lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und diese in Bezug auf den Arbeitsalltag in Deutschland realistisch einzuordnen und damit den Anforderungen als Arbeitnehmer gerecht zu werden.
Der Unterricht ist durchweg handlungsorientiert gestaltet und orientiert sich an tatsächlichen Gegebenheiten in Betrieben. Die Teilnehmenden lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und diese in Bezug auf den Arbeitsalltag in Deutschland realistisch einzuordnen und damit den Anforderungen als Arbeitnehmer gerecht zu werden.
Kurstermine 40
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 21. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
1 Montag 21. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 2
- Dienstag, 22. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
2 Dienstag 22. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 3
- Mittwoch, 23. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
3 Mittwoch 23. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 4
- Donnerstag, 24. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
4 Donnerstag 24. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 5
- Freitag, 25. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
5 Freitag 25. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 6
- Montag, 28. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
6 Montag 28. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 7
- Dienstag, 29. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
7 Dienstag 29. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 8
- Mittwoch, 30. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
8 Mittwoch 30. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 9
- Donnerstag, 31. August 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
9 Donnerstag 31. August 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 10
- Freitag, 01. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
10 Freitag 01. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 11
- Montag, 04. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
11 Montag 04. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 12
- Dienstag, 05. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
12 Dienstag 05. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 13
- Mittwoch, 06. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
13 Mittwoch 06. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 14
- Donnerstag, 07. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
14 Donnerstag 07. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 15
- Freitag, 08. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
15 Freitag 08. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 16
- Montag, 11. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
16 Montag 11. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 17
- Dienstag, 12. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
17 Dienstag 12. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 18
- Mittwoch, 13. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
18 Mittwoch 13. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 19
- Donnerstag, 14. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
19 Donnerstag 14. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 20
- Freitag, 15. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
20 Freitag 15. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 21
- Montag, 18. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
21 Montag 18. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 22
- Dienstag, 19. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
22 Dienstag 19. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 23
- Mittwoch, 20. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
23 Mittwoch 20. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 24
- Donnerstag, 21. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
24 Donnerstag 21. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 25
- Freitag, 22. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
25 Freitag 22. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 26
- Montag, 25. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
26 Montag 25. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 27
- Dienstag, 26. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
27 Dienstag 26. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 28
- Mittwoch, 27. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
28 Mittwoch 27. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 29
- Donnerstag, 28. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
29 Donnerstag 28. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 30
- Freitag, 29. September 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
30 Freitag 29. September 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 31
- Montag, 02. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
31 Montag 02. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 32
- Mittwoch, 04. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
32 Mittwoch 04. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 33
- Donnerstag, 05. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
33 Donnerstag 05. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 34
- Freitag, 06. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
34 Freitag 06. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 35
- Montag, 09. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
35 Montag 09. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 36
- Dienstag, 10. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
36 Dienstag 10. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 37
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
37 Mittwoch 11. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 38
- Donnerstag, 12. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
38 Donnerstag 12. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 39
- Freitag, 13. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
39 Freitag 13. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption -
- 40
- Montag, 16. Oktober 2023
- 08:00 – 12:15 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
40 Montag 16. Oktober 2023 08:00 – 12:15 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption
Sie sind hier:
Berufliche Grundqualifizierung mit Berufssprache Deutsch
Trainings-/Aktivierungsmaßnahme
Die Teilnehmer üben und trainieren berufliche Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen und Schreiben, Mathematik, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Handwerk und Technik. Dabei sollen vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert und ausgebaut werden.
Der Unterricht ist durchweg handlungsorientiert gestaltet und orientiert sich an tatsächlichen Gegebenheiten in Betrieben. Die Teilnehmenden lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und diese in Bezug auf den Arbeitsalltag in Deutschland realistisch einzuordnen und damit den Anforderungen als Arbeitnehmer gerecht zu werden.
Der Unterricht ist durchweg handlungsorientiert gestaltet und orientiert sich an tatsächlichen Gegebenheiten in Betrieben. Die Teilnehmenden lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und diese in Bezug auf den Arbeitsalltag in Deutschland realistisch einzuordnen und damit den Anforderungen als Arbeitnehmer gerecht zu werden.
-
GebührKosten auf Anfrage
-
Kursnummer: 24627
Periode 231 -
8 Wochen Mo - Fr in Teilzeit Förderung mit Bildungsgutschein unter best. Voraussetzungen
Geschäftsstelle: Regen
ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption