Skip to main content

Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas
Was lehrt uns der Wald? Ich.Wir.Gemeinschaft

Der Mensch ist als Individuum Teil einer Gemeinschaft, genauso wie die Lebewesen im Wald. Wie gut können Gemeinschaften und Systeme wie der Wald Herausforderungen meistern? Ein Perspektivwechsel ermöglicht uns neue Erkenntnisse und Erfahrungen. Der Wald lehr uns u.a. Kommunikation, Empathie und Resilienz. Die methodische Umsetzung mit Spielen, Geschichten und Erlebnissen für 3.-6. Klasse ist das zentrale Thema.

Fortbildung für Lehrkräfte sowie Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas
Was lehrt uns der Wald? Ich.Wir.Gemeinschaft

Der Mensch ist als Individuum Teil einer Gemeinschaft, genauso wie die Lebewesen im Wald. Wie gut können Gemeinschaften und Systeme wie der Wald Herausforderungen meistern? Ein Perspektivwechsel ermöglicht uns neue Erkenntnisse und Erfahrungen. Der Wald lehr uns u.a. Kommunikation, Empathie und Resilienz. Die methodische Umsetzung mit Spielen, Geschichten und Erlebnissen für 3.-6. Klasse ist das zentrale Thema.
  • Gebühr
    Kosten auf Anfrage

    kostenfrei, Treffpunkt: Parkplatz Großer Pfahl Viechtach

  • Kursnummer: 1947
    Periode 251
  • Start
    Do. 10.04.2025
    15:00 Uhr
    Ende
    Do. 10.04.2025
    17:30 Uhr
  • Hinweis: Anmeldung unter 09921 601316 (Schulamt)
    Geschäftsstelle: Viechtach
17.03.25 21:58:08