An der vhs in Regen werden seit vielen Jahren Vorbereitungslehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung angeboten. Durch diese große Erfahrung können wir auf gute Erfolgsquoten verweisen. Um die überdurchschnittlichen Leistungen der vorangegangenen Vorbereitungskurse (im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt) auch weiterhin erzielen zu können, werden zu den 30 Pflichtstunden zusätzliche Unterrichtsstunden angeboten (gegen Aufpreis und bei entsprechender Auslastung). Der Vorbereitungslehrgang endet mit anschließender Online-Prüfung direkt an der vhs. Voraussetzung: Erreichen des 12. Lebensjahres bis zum Tag der Prüfung
*
Am Freitag, 10.01.2025 um 19:00 Uhr findet der Einführungsabend zum Kurs für alle Teilnehmer verpflichtend statt.
Ökologisches Gärtnern wird im Zeichen des Klimawandels immer wichtiger. Eine Möglichkeit bietet Terra Preta, weil die aktivierte Pflanzenkohle den Boden verbessert und CO2 langfristig gebunden wird. Terra Preta ist torffrei, ökologisch und hat noch viele weitere Vorteile. Was genau Terra Preta ist, wie es hergestellt und angewandt wird, erfährst du in diesem Vortrag.
Was Spielefans bereits seit Jahrzehnten wissen, wurde auch durch wissenschaftliche Studien belegt: Gesellschaftsspiele stärken die Kommunikationsfähigkeit und die Konzentration, fördern die Geselligkeit – und machen Spaß. In diesem Spielekurs können INteressierte die Grundlagen beliebter Spiele erlernen. Los geht es mit dem Brettspiel-Dauerbrenner „Catan“, besser bekannt als „Die Siedler von Catan“. Herr Meier erklärt spielebegeisterten Einsteigern in zwei Abenden das beliebte Gesellschaftsspiel. Vorkenntnisse sind nicht nötig, es wird während des Spielens gelernt.
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Surfleisch-Kurses. Leberkas, Cevapcici, uvm. werden zubereitet. Die Fragen und Wünsche der Teilnehmer werden beantwortet und erklärt.
inkl. Rezepte
+ Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert
Möchtest du lernen, wie du die heilende Kraft der Natur nutzen kannst, um die Gesundheit deiner Kinder auf sanfte, schonende und wirksame Weise zu unterstützen? In diesem Workshop erfährst du, welche Kräuter für Kinder geeignet sind und wie diese bei kleinen Wehwehchen helfen können. du lernst, wie du einfache Kräuterzubereitungen herstellst, wie Tees, Wickel, Oxymele, Salben oder Balsame. Gemeinsam stellen wir im Anschluss 2 grüne Helferlein für Deine Kinder her.
* + ca. 10 € Materialkosten
inkl. Skript mit einigen Rezepten
Einen Erste Hilfe Kurs für Menschen hat jede:r schon einmal absolviert, aber was ist, wenn unser Vierbeiner einen Unfall oder eine Verletzung hat? Für einen solchen Fall solltest du gerüstet sein! In diesem Kurs wird dir gezeigt, wie du die Erstversorgung an deinem Hund richtig durchführen kannst. Weitere Kursinhalte sind: • Die richtige Hausapotheke • Eigenschutz geht vor – was ist zu beachten? uvm.
Die Anzahl an Menschen, die in Deutschland an Depressionen oder ähnlichen psychischen Erkrankungen leiden, nimmt jährlich zu. Die Wartelisten bei medizinischen Experten sind lang. Vielen Menschen kann nicht zeitnah geholfen werden. Doch es muss nicht erst zur Krankheit kommen. Erfahre in diesem Vortrag, was hinter Depressionen steckt. Wir sprechen über erste Anzeichen und wie du präventiv sein kannst.
Die Bayern kennen auch mehr als Bier. Überrasche deine Gäste mit leckeren und fruchtigen Cocktails. Vom kleinen Shooter bis hin zum klassischen Cocktail aus dem Shaker. In diesem Kurs lernst du welche Spirituosen du daheim haben solltest und welche Utensilien hilfreich sind.
Altbayerische Küche - wie zu Oma‘s Zeiten Bei uns in Niederbayern wird ehrlich und deftig gekocht! Die alte bayerische Küche habe ich bei meiner Oma lieben und kochen gelernt! Zuhause am Bauernhof gab’s immer frisch zubereitetes Essen, Braten und Knödel, leckere Mehlspeisen, ob süß oder deftig es war alles dabei. Da gab’s keine ausführlichen Rezepte, sondern nur „do a bissal“ und „do a wengal mehra“ „ja, iat’s passt’s scha“ so waren die Anweisungen von der Oma! In meinem bayrisch Kochkurs kochen wir uns durch die alten Rezepte, es gibt Dunkelbier-Kümmel Braten mit Knödel & Kraut, Sterz mit selbst gemachten Apfelmus, Baunzal mit Vanillesoß (Rohnudeln / Dampfnudeln), a Schnittlsupp‘n, Hoiba-Schebal oder Hoiba Waka (Heidelbeer Süßspeise) und Jaganockal mit Gurkensalat. Des wird a richtiger zünftiger Kochkurs! Veggis willkommen, einfach bei der Anmeldung angeben - Alle Zutaten kommen aus der Region und a Bier für alle gibts a - Prost! I gfrei mi af Eich!
* inkl. aller Zutaten und Rezepte
Damit du für die nächste Geburtstagsparty oder auch als süße Versuchung zwischendurch mal etwas anderes zur Hand hast, lerne an diesem Abend das Schmalzgebäck von verschiedenen Seiten kennen. Es ist ein richtiger Hingucker und wird in zahlreichen Varianten punkten. Wir backen: Auszogne, Kirchweihnudeln, Striezl, Quarkbällchen und süße Pommes
inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Bei klarem Himmel bietet der Naturpark in Kooperation mit dem Verein Bayerwald Sternwarte die Möglichkeit, tagsüber mit den bereitsgestellten Teleskopen die Sonne, ihre Aktivitäten und weitere Besonderheiten zu beobachten.
kostenfrei, Treffpunkt: Naturpark Infozentrum Zwiesel
Lerne an diesem Abend Strategien kennen, wie du einen Streit bzw. Konflikt lösen kannst. Im Alltag gibt es immer wieder schwierige Gespräche. Gemeinsam erarbeiten wir uns Tools und wenden diese an Beispielen aus dem Alltag und Berufsleben an.
Asiatische Küche neu interpretiert. Die Gerichte sind einfach, lecker, leicht nachzukochen. Mit exotischen Gewürzen und frischen Zutaten zaubern wir mehrere Gänge mit wunderbar vielfältigen Aromen. Eine kulinarische Reise durch die Vielfalt Asiens!
inkl. Rezepte
+ Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert
Selbstversorgung mit Hühnereiern wird immer beliebter. Tiergerechte Haltung gewinnt an Bedeutung. Viele Menschen möchten Eier von glücklichen Hühnern genießen und denken darüber nach, selbst Hühner zu halten. Das klingt zunächst einfach und überschaubar, wirft bei näherer Betrachtung in der Praxis doch einige Fragen auf. Was ist mit den Hühnern im Winter? Brauchen die Hühner einen Hahn? Was darf ich alles füttern und welchen Stall brauchen sie? Wie viele Eier legen die Hühner? Der Kurs richtet sich an private Hühnerhalter*innen und solche, die es werden wollen. Der Kurs bietet eine Einführung in die Hühnerhaltung zur Selbstversorgung mit Eiern und Erfahrungsaustausch mit wertvollen Tipps zur rundum nachhaltigen Hühnerhaltung. Außerdem erfährst du etwas über das Wesen des Huhnes sowie über ein Stallsystem, das Nerven und Energie sparen hilft.
Erfahre alles rund um das Thema Mobilität (Bus / Zug) im Landkreis Regen. Das Angebot ist größer als man denkt - von der Waldbahn bis hin zu Ski-, Wander-, Igel- und regulären Linienbussen. Wir zeigen dir, wie das Rufbus-System funktioniert, wie dieser gebucht werden kann und wie der Fahrplan zu lesen ist. Außerdem erfährst du im Vortrag, welche Fahrscheine für welche Ausflüge die Richtigen sind und wo die Fahrpläne eingesehen werden können. Senioren und Menschen mit Behinderung im Landkreis Regen, werden bei den Mobilitätskosten (Bus, Zug, Taxi) finanziell unterstützt. Wie der Mobilitätsbonus zu beantragen ist und welche Kosten du dir zurückerstatten lassen kannst, erfährst du im Vortrag. Die Anreise mit der Waldbahn ist möglich!!!
In der rustikalen Landhausküche im Gloryhof backen wir kerniges Vollkornbrot, feines Stangenweißbrot und leckere Sonntagsbrötchen aus Bio-Dinkelmehl. Hat sich der Duft von frischen Semmeln erst verbreitet werden noch leckere Aufstriche zubereitet.
*
+ Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Wenn der Himmel klar ist und sobald die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist, bietet der Naturpark in Kooperation mit dem Verein Bayerwald Sternwarte die Möglichkeit unseren Mond, die Sterne, Galaxien oder auch Planeten wie Venus, Saturn, Neptun näher zu betrachten.
kostenfrei, Treffpunkt: Naturpark Infozentrum Zwiesel
In diesem Workshop vermittelt Frau Wigges, wie man die Herstellung von nachhaltigen Produkten ganz einfach in den Alltag integrieren kann, ohne dabei das Budget zu sprengen. Du erfährst worauf man achten sollte und welche Alternativen es gibt. Pflegeprodukte oder Haushalts- und Reinigungsmittel kann man in kürzester Zeit kreieren, wenn man weiß wie. Es ist so einfach und hat einen hohen Spaßfaktor! Anschließend nimmst du deine eigenen selbst hergestellten, plastikfreien Pflege- und Haushaltsprodukte direkt mit nach Hause.
Zielgruppe: Eltern, Lehrer, Erzieher Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit, aber wie? Im Kindergarten und in der Schule werden die Kinder auf das Leben vorbereitet. Aber gerade Erwachsene sollten ihnen Nachhaltigkeit vorleben und näher bringen. Jedoch fehlt oft die Zeit und das Geld. Erfahre mehr darüber, wie und wo man ansetzen kann, um Schritt für Schritt das (Schul-)leben nachhaltiger zu gestalten.
Wer die Einbürgerung (deutsche Staatsangehörigkeit) beantragen möchte, muss vorher einen Einbürgerungstest machen. Der Test besteht aus 33 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren. Aus einem Katalog von 300 Fragen aus den Bereichen Leben in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung und Mensch und Gesellschaft plus 10 Fragen zum Bundesland Bayern wird für jeden Kandidaten ein individueller Prüfungssatz erstellt. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 17 Fragen richtig beantwortet sind. Der Fragenkatalog ist im Internet zugänglich unter www.bamf.de > Suchbegriff: Einbürgerung Online-Testcenter. Auf Wunsch erhältst du bei uns Material zur Vorbereitung. Die Anmeldung muss wegen einer Unterschrift persönlich erfolgen. Terminvereinbarung unter Telefon 09921 9605 4420 und 9605 4434.
Mit bewusster Erziehung die Grundlagen für Selbstbewusstsein und innere Stärke legen. Brauchen die Kinder heute eine andere Erziehung als früher? Wie mache ich es richtig? Wie schaffe ich es, dass mein Kind stark, selbstbewusst und (über)lebensfähig wird? Dieser Vortrag lädt ein, die gängigen Erziehungsmethoden bewusst zu überdenken mit dem Ziel, die eigenen Kinder bei der Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins und eines guten Selbstwertgefühls zu unterstützen. Er vermittelt Basiskenntnisse über die energetische Wirkweise, den Zusammenhang mit dem Verhalten des Kindes, die Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung und welche Lösungen es gibt. Du bist hier richtig, wenn du offen bist für Spiritualität bist, um die Bindung zu deinem Kind zu stärken.
Entdecke in diesem Vortrag die faszinierende Welt der Energien und ihre transformative Wirkung. Lerne, wie du durch die Nutzung von Energien die Selbstheilungskräfte aktivieren und so das Leben auf körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene verbessern kannst. Erfahre, wie einfache Techniken und Methoden dir helfen können, Blockaden zu lösen und deine Lebensqualität zu steigern. Lass dich von der Magie der Energien begeistern und finde neue, wirksame Wege zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance.
Wie können wir unser Familienleben so gestalten, dass die Bedürfnisse der Kleinen und Großen gleichermaßen einen Platz haben? In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit: - Warum wir so ticken, wie wir ticken - vor allem, wenn’s schnell gehen muss - Wie wir noch mehr Leichtigkeit und Energie in unser Familienleben bringen können - Was Selbstmitgefühl und Achtsamkeit mit unseren Bedürfnissen zu tun hat - Wie wir mit dem "Ich schaff´s Konzept" Kinder dabei unterstützen können, Probleme und Herausforderungen zu bewältigen, indem wir • durch die Begegnung auf Augenhöhe den Aufbruch zu neuen Abenteuern wagen • mit Lust am Lernen neue Fähigkeiten entwickeln • durch die Konzentration auf Stärken sie für ihre Ziele ermächtigen • im gemeinsamen Tun Freude und Zuversicht erleben. Dieser Workshop bietet zudem immer wieder Raum für gegenseitigen Austausch und richtet sich vorallem an Eltern, Tageseltern, Erzieher/Pädagogen
*
Eine Übernachtung in unserem Tagungshaus kann separat gebucht werden!
Krapfen und Schmalzgebäck - gerade an Fasching oder zu Allerheiligen gehören sie bei uns zur Tradition. Leider gerät die Kunst ums Krapfen backen immer mehr in Vergessenheit. Ausgangsprodukt für den süßen Genuss ist Hefeteig mit vielen Gebäckmöglichkeiten. Gemeinsam backen wir an diesem Vormittag: Ausgezogene, Krapfen, Zimtnudeln und Vögerl.
inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
Das richtige Fleisch, die richtige Pfanne, die perfekte Zubereitung. In diesem Kurs entsteht für jeden das perfekte Steak. Außerdem erhältst du viele hilfreiche Tipps und Tricks vom Küchenmeister.
inkl. Rezepte
+ Materialkosten; werden vom Dozenten kassiert
kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Müll ist erst Müll, wenn wir ihn in die Restmülltonne werfen. Eine kurze Überlegung in welche Recycling-Tonne Müll reingehört, kann das Leben von einem Müllartikel deutlich verlängern. Dank Recycling verwandelt sich unser Müll in einen Riesen-Schatz. Die Kinder lernen spielerisch, WARUM man Müll trennen sollte, WIE man Müll trennt und welche großen VORTEILE dabei herausspringen für Mensch und Natur. Zuhause können die kleinen Müllspezialisten euch dann zeigen wie man mit Müll oder lieber mit unseren "Schätzen" umgeht. Diese Veranstaltung kann auch individuell für Kindergarten oder Schule gebucht werden. Nähere Informationen auf Anfrage.
Frauen sind oft ihre eigenen schlimmsten Kritikerinnen. Wir neigen dazu, unsere Fähigkeiten und Leistungen zu unterschätzen. Aber was genau ist Female Empowerment? Female Empowerment umfasst Strategien und Maßnahmen, die uns Frauen dabei helfen, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen. Lass dich inspirieren und stärken und befähigen, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und Herausforderungen selbstbewusst zu meistern. Es soll ein Raum geschaffen werden, um Netzwerke zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Workshop gibt dir Inspiration und praktische Werkzeuge an die Hand, um deine persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. - Einführung ins Thema Female Empowerment - was können wir Frauen auf dem Weg zu einer gleichberechtigten Gesellschaft selbst beitragen? - Die Kraft der Eigenverantwortung in der persönlichen und beruflichen Entwicklung - Persönliche Stärken erkennen und nutzen - Wie präsentiere ich mich und meine Stärken überzeugend? - Visionen und Ziele setzen - Geschlechterdiskriminierung überwinden - Umgang mit Herausforderungen im Arbeitsumfeld - Besser Netzwerken: Einführung in Techniken, um Kontakte zu knüpfen und berufliche Beziehungen aufzubauen Du lernst anhand von Selbstreflexionsübungen, gegenseitigem Austausch und Tipps zur Überwindung von Selbstzweifeln, deine individuellen Stärken zu identifizieren und diese im Alltag besser zu nutzen. Definiere deine persönlichen und beruflichen Ziele und entwickele Schritte, um diese zu erreichen. Mit Selbstliebe und Klarheit erreichst du mehr Sichtbarkeit im beruflichen Umfeld und kannst berufliche Herausforderungen leichter anzugehen.
Da wirft uns jemand etwas vor, kritisiert uns unangemessen oder äußert sich abschätzig uns gegenüber. Wir reagieren dann entweder mit Sprachlosigkeit oder wir antworten unüberlegt und emotional. Treffsicher zu reagieren kann man lernen! Erfahre, wie du ab sofort, mit eindeutigen Worten und klarer Körpersprache schlagfertig reagieren kannst und wie du mit entsprechendem Verhalten dem jeweiligen Gegenüber deutlich Grenzen setzen kannst und selbst souverän bleibst. Es geht um: Sprachlosigkeit überwinden / selbstbewusst auftreten/ Distanz gewinnen / Mut zu klaren Worten / mit Beleidigungen umgehen / körpersprachliche Signale einsetzen / sich bei „Angriffen“ schützen / sich deutlich abgrenzen. Und du kannst in Zukunft schlagfertig antworten!
Da wirft uns jemand etwas vor, kritisiert uns unangemessen oder äußert sich abschätzig uns gegenüber. Wir reagieren dann entweder mit Sprachlosigkeit oder wir antworten unüberlegt und emotional. Treffsicher zu reagieren kann man lernen! Erfahre, wie du ab sofort, mit eindeutigen Worten und klarer Körpersprache schlagfertig reagieren kannst und wie du mit entsprechendem Verhalten dem jeweiligen Gegenüber deutlich Grenzen setzen kannst und selbst souverän bleibst. Es geht um: Sprachlosigkeit überwinden / selbstbewusst auftreten/ Distanz gewinnen / Mut zu klaren Worten / mit Beleidigungen umgehen / körpersprachliche Signale einsetzen / sich bei „Angriffen“ schützen / sich deutlich abgrenzen. Und du kannst in Zukunft schlagfertig antworten!
Dieser Tag steht vollkommen im Zeichen der Himmelsbeobachtung. Der Naturpark bietet in Kooperation mit dem Verein Bayerwald Sternwarte die Möglichkeit, tagsüber mit den bereitsgestellten Teleskopen die Sonne und ihre Aktivitäten zu beobachten. Sobald diese hinter dem Horizont verschwunden ist, werden die Teleskope auf andere Himmelsobjekte wie unseren Mond, Sterne, Galaxien oder Planeten wie Jupiter, Uranus, Mars neu ausgerichtet.
kostenfrei, Treffpunkt: Naturpark Infozentrum Zwiesel
- Vorstellung Pflegeberatung Arberland im Landkreis Regen - Ansprüche der Pflegebedürftigen von Pflegegrad 1-5 - Ansprüche der pflegenden Angehörigen - Entlastungsmöglichkeiten für Pflegebedürftige & pflegende Angehörige - Neuerungen in der Pflege ab 01.01.2025 - Fragerunde
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne kochen und Wert auf scharfe Messer legen. Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit einfachen Mitteln und ohne Vorkenntnisse Messer schärfen können. Kursinhalte: • Materialkunde • Messerkunde • Was brauche ich zum Schärfen • So werden Messer geschärft • Wie halte ich die Schneide lange scharf
Abnehmen beginnt im Kopf und "Abnehmen ist Topfsache", so lautet unser Slogan. In diesem Kurs möchten wir dir zeigen, dass man mit gesundem, bewusstem und regelmäßigem Essen nicht nur ein paar Pfunde abnehmen kann, sondern sich auch einfach wieder wohler in seiner Haut fühlt. Der Thermomix ist hierbei ein perfekter Küchenhelfer. Mit seinen unzähligen Wohlfühl- und Abnehmrezepten ist es einfach, sich ganz nebenbei und ohne große Vorkenntnisse mit frischen Zutaten gesund zu ernähren.
inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert
kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Lass dich von der Autorin und Künstlerin Christina Schwarzfischer in die Welt des Bauchredens entführen.
Dieser Kurs zeigt auf, wie ein privates Aktiendepot bestückt sein muss, um Gewinne zu erzielen und Verluste zu vermeiden. Die Themen Länder- und Branchenmischung werden ebenso angesprochen wie das Chance-Risiko-Verhältnis unterschiedlicher Märkte und Aktien. Dieser leicht verständliche Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse der Aktienanfänger zugeschnitten. Im Vordergrund stehen die Vermittlung praktisch umsetzbaren Wissens und das Arbeiten mit Beispielen. - Grundlagen des Börsengeschehens, speziell die Aktienanlage - Aktienarten, Märkte, Börsen, Handelsplattformen, Direktbanken - Chance-Risikoprofile unterschiedlicher Aktien - Aktienauswahl nach charttechnischen und fundamentalen Erwägungen, optimale Depotstruktur, Risikomanagement
Hast du Lust die Wohnung, das Haus oder einzelne Räume neu zu gestalten oder Ideen zu sammeln? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Innenraumgestaltung und erhältst Einblicke in die professionelle Herangehensweise bei der Gestaltung von Wohnräumen von einer professionellen Interior Designerin. Welcher Stil passt zu mir und meinen Wohnräumen? Wie bringe ich mit Materialien und Farben Atmosphäre in meine Räume? Und wie kann ich bereits mit wenig Budget viel verändern? Du erlernst Theoretisches und Praktisches über Raumgestaltung, wie man Raumwirkung mit Atmosphäre, Einrichtungsstilen, Farbwahl, Möblierung und Beleuchtung beeinflusst. Exemplarische Fallbeispiele, Grundregeln der Einrichtungsgestaltung und individuelle Beratung für dein persönliches Projekt geben dir Entscheidungshilfen. Anschließend erarbeitest du mit kreativen Techniken aus dem Interior Design dein ganz persönliches Wohnkonzept mit Ideen zu Farben, Materialien und Möbelbeispielen - abgestimmt auf deine Räume und persönlichen Wünschen.
Gemeinsam hinterfragen wir aktuelle Rahmenbedingungen Wann und wie kann ich mich auf meine Finanzierung vorbereiten? Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? Wie mache ich ein kostensparendes Schnäppchen beim Zinssatz? Wie gestaltet man eine sichere und bezahlbare Anschluss-/Neufinanzierung? Trau, schau, wem – wie findet man neutrale, unabhängige und qualifizierte Beratung(?) Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben. Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohl überlegtes Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Die vielfältigen Angebote am Kapitalmarkt sind ebenso wenig zu überschauen wie die Rechentricks der Anbieter. Wen wundert es daher, dass häufig ungeeignete und vor allem zu teure Finanzierungen abgeschlossen werden? Die Folgen sind immer wieder gescheiterte Immobilienfinanzierungen. Für betroffene Familien bedeutet das nicht selten den finanziellen Ruin. Das Seminar wendet sich an alle, die Haus- oder Wohnungseigentümer werden wollen oder es auch schon sind. Anhand praktischer Finanzierungsbeispiele werden u.a. behandelt: Persönliche Finanzierungsplanung - Grundbegriffe der Baufinanzierung - Finanzierungsmodelle - Förderungsmöglichkeiten - steuerliche Vorteile.