Sie sind hier:
Kommunikation, die ankommt!
Gesprächsführung mit Klarheit und Empathie
Im Alltag – beruflich wie privat – stoßen wir immer wieder auf Situationen, in denen klare und gleichzeitig wertschätzende Kommunikation gefragt ist. Doch wie gelingt es, die eigenen Anliegen deutlich zu formulieren, ohne zu verletzen? Und wie hören wir wirklich zu, ohne vorschnell zu bewerten?
In diesem Workshop lernst du praxisnahe Methoden kennen, um Gespräche auch in schwierigen Situationen souverän und klar zu führen – mit einem Blick für das, was dir selbst wichtig ist und mit Offenheit für dein Gegenüber.
Im Mittelpunkt stehen Werkzeuge aus der Mediation und der gewaltfreien Kommunikation, die helfen, Missverständnisse zu vermeiden, Bedürfnisse klar zu benennen und tragfähige Gesprächsverläufe zu gestalten. Der Fokus liegt dabei nicht auf perfekter Rhetorik, sondern auf echter Verständigung.
In diesem Workshop lernst du praxisnahe Methoden kennen, um Gespräche auch in schwierigen Situationen souverän und klar zu führen – mit einem Blick für das, was dir selbst wichtig ist und mit Offenheit für dein Gegenüber.
Im Mittelpunkt stehen Werkzeuge aus der Mediation und der gewaltfreien Kommunikation, die helfen, Missverständnisse zu vermeiden, Bedürfnisse klar zu benennen und tragfähige Gesprächsverläufe zu gestalten. Der Fokus liegt dabei nicht auf perfekter Rhetorik, sondern auf echter Verständigung.
Sie sind hier:
Kommunikation, die ankommt!
Gesprächsführung mit Klarheit und Empathie
Im Alltag – beruflich wie privat – stoßen wir immer wieder auf Situationen, in denen klare und gleichzeitig wertschätzende Kommunikation gefragt ist. Doch wie gelingt es, die eigenen Anliegen deutlich zu formulieren, ohne zu verletzen? Und wie hören wir wirklich zu, ohne vorschnell zu bewerten?
In diesem Workshop lernst du praxisnahe Methoden kennen, um Gespräche auch in schwierigen Situationen souverän und klar zu führen – mit einem Blick für das, was dir selbst wichtig ist und mit Offenheit für dein Gegenüber.
Im Mittelpunkt stehen Werkzeuge aus der Mediation und der gewaltfreien Kommunikation, die helfen, Missverständnisse zu vermeiden, Bedürfnisse klar zu benennen und tragfähige Gesprächsverläufe zu gestalten. Der Fokus liegt dabei nicht auf perfekter Rhetorik, sondern auf echter Verständigung.
In diesem Workshop lernst du praxisnahe Methoden kennen, um Gespräche auch in schwierigen Situationen souverän und klar zu führen – mit einem Blick für das, was dir selbst wichtig ist und mit Offenheit für dein Gegenüber.
Im Mittelpunkt stehen Werkzeuge aus der Mediation und der gewaltfreien Kommunikation, die helfen, Missverständnisse zu vermeiden, Bedürfnisse klar zu benennen und tragfähige Gesprächsverläufe zu gestalten. Der Fokus liegt dabei nicht auf perfekter Rhetorik, sondern auf echter Verständigung.
- Gebühr65,00 €
- Kursnummer: 1274
Periode 252 - StartFr. 30.01.2026
08:30 UhrEndeFr. 30.01.2026
14:30 Uhr - Geschäftsstelle: Regen
- ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption
Dozent*in:

Johanna Kronschnabl