
Kronschnabl, Johanna
Als ausgebildete technische Redakteurin beschäftige ich mich schon lange mit der Frage wie Informationen zielgruppengerecht kommuniziert werden können. Als Beraterin für Industrieunternehmen, aber auch privat, habe ich immer wieder erlebt wie wichtig die zwischenmenschliche Kommunikation ist. Diese Erfahrungen haben mein Interesse an Konfliktlösung und Mediation geweckt. Ich entschied mich, meine Fähigkeiten als Kommunikatorin und Problemlöserin zu nutzen und begann eine Ausbildung zur Mediatorin. Während meiner Ausbildung und in meiner Praxis habe ich gelernt, wie in Konflikten effektiv kommuniziert werden kann und wie dies dazu beiträgt, Lösungen für alle Beteiligten zu finden.
Im Alltag – beruflich wie privat – stoßen wir immer wieder auf Situationen, in denen klare und gleichzeitig wertschätzende Kommunikation gefragt ist. Doch wie gelingt es, die eigenen Anliegen deutlich zu formulieren, ohne zu verletzen? Und wie hören wir wirklich zu, ohne vorschnell zu bewerten? In diesem Workshop lernst du praxisnahe Methoden kennen, um Gespräche auch in schwierigen Situationen souverän und klar zu führen – mit einem Blick für das, was dir selbst wichtig ist und mit Offenheit für dein Gegenüber. Im Mittelpunkt stehen Werkzeuge aus der Mediation und der gewaltfreien Kommunikation, die helfen, Missverständnisse zu vermeiden, Bedürfnisse klar zu benennen und tragfähige Gesprächsverläufe zu gestalten. Der Fokus liegt dabei nicht auf perfekter Rhetorik, sondern auf echter Verständigung.