Skip to main content

Dein Dirndl perfekt vermessen - Maßschnitt
Dirndl nähen Teil 1/3

Entäuscht von gekauften Dirndlschnitten, die niemals richtig passen?
In diesem Kurs lernst du, wie du deinen Körper optimal vermisst, deinen Grundschnitt und Maßschnitt für dein Dirndl richtig erstellst und anhand eines Grundschnittmustermodells eine optimale Passform erreichst und die Basis für dein individuelles, perfekt sitzende Dirndl erreichst.

Ebenso ist dieser Kurs wertvoll für viele weitere Nähprojekte - denn diese Maße dienen als perfekte Grundlage.

Kursinhalte:
- Kennenlernen
- Kurze Erläuterung der Problematik moderner Schnittsysteme und daraus folgender Erklärung der Passformprobleme bei handelsüblichen Schnitten
- Erlernen des leichten und fehlerreduzierten Massnehmen der Körpermasse mit Hilfe des Masssystems Florian Vitus und deinen im Materialpaket enthaltenen Massschablonen und der Mass und Zeichenkarte
- Zeichnen des Grundschnittes anhand deiner Zeichenkarte und deiner Masskarte
- Grundschnittanpassung an deine Körpereigenheiten.
- Nähen des Dirndl-Mustermodell
- Finale Änderungen am Mustermodell
- Modellentwicklung
- Besprechung Materialeinkauf für dein finales Dirndl im zweiten Teil

Bitte mitbringen:

Nähmaschine mit 70er oder 80er Nähnadel, Papier-Schere, Stoff-Schere, ggf. Schere zum Nähen, • Qualitätsnähgarn Farbe ROT in Stärke 120 (Gütermann, Amann, Mettler oder Alterfil), Notizblock, Bleistift, Radiergummi, Pritt oder UHU Klebestift, Tesa

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 11. Oktober 2025
    • 10:00 – 13:15 Uhr
    1 Samstag 11. Oktober 2025 10:00 – 13:15 Uhr
    • 2
    • Samstag, 18. Oktober 2025
    • 10:00 – 13:15 Uhr
    2 Samstag 18. Oktober 2025 10:00 – 13:15 Uhr
    • 3
    • Samstag, 25. Oktober 2025
    • 10:00 – 13:15 Uhr
    3 Samstag 25. Oktober 2025 10:00 – 13:15 Uhr

Dein Dirndl perfekt vermessen - Maßschnitt
Dirndl nähen Teil 1/3

Entäuscht von gekauften Dirndlschnitten, die niemals richtig passen?
In diesem Kurs lernst du, wie du deinen Körper optimal vermisst, deinen Grundschnitt und Maßschnitt für dein Dirndl richtig erstellst und anhand eines Grundschnittmustermodells eine optimale Passform erreichst und die Basis für dein individuelles, perfekt sitzende Dirndl erreichst.

Ebenso ist dieser Kurs wertvoll für viele weitere Nähprojekte - denn diese Maße dienen als perfekte Grundlage.

Kursinhalte:
- Kennenlernen
- Kurze Erläuterung der Problematik moderner Schnittsysteme und daraus folgender Erklärung der Passformprobleme bei handelsüblichen Schnitten
- Erlernen des leichten und fehlerreduzierten Massnehmen der Körpermasse mit Hilfe des Masssystems Florian Vitus und deinen im Materialpaket enthaltenen Massschablonen und der Mass und Zeichenkarte
- Zeichnen des Grundschnittes anhand deiner Zeichenkarte und deiner Masskarte
- Grundschnittanpassung an deine Körpereigenheiten.
- Nähen des Dirndl-Mustermodell
- Finale Änderungen am Mustermodell
- Modellentwicklung
- Besprechung Materialeinkauf für dein finales Dirndl im zweiten Teil

Bitte mitbringen:

Nähmaschine mit 70er oder 80er Nähnadel, Papier-Schere, Stoff-Schere, ggf. Schere zum Nähen, • Qualitätsnähgarn Farbe ROT in Stärke 120 (Gütermann, Amann, Mettler oder Alterfil), Notizblock, Bleistift, Radiergummi, Pritt oder UHU Klebestift, Tesa
04.08.25 13:55:52