Aktuelle Informationen aus der vhs
Kooperation der Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. mit der vhs ARBERLAND Erstes Seminar zum Thema Künstliche Intelligenz
Seit dem Herbst-/Wintersemester 2023/24 arbeitet die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. (VWA) mit ausgewählten Volkshochschulen zusammen – darunter auch die vhs ARBERLAND mit der neuen Firmensparte der vhs akademie.
Den Auftakt der Zusammenarbeit bildete das hybride Seminar „KI optimal nutzen: Künstliche Intelligenz – ChatGPT & Co.“, das auf große Resonanz stieß. Siegfried Köstlmeier (MBA), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Finanzdienstleistungen der Universität Regensburg, präsentierte den Teilnehmenden einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der KI sowie deren Chancen und Risiken.
In Zukunft sind zahlreiche weitere Bildungsangebote geplant. Neben Seminaren können sogar Studiengänge wie Wirtschaftsökonomin (VWA), Betriebswirtin (VWA) oder der Bachelor of Arts (B.A.) in Management absolviert werden. Die Vorlesungen werden im „Blended-Learning“-Format angeboten, das virtuelle Live-Seminare mit flexibel abrufbaren E-Learning-Modulen kombiniert. Bei ausreichender Nachfrage in der Region sind auch Präsenzvorlesungen in Regen möglich – ein Konzept, das maximale Flexibilität gewährleistet.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.vwa-bayern.de.
Weitere Auskünfte auch in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 09921/96054400 oder per E-Mail an info@vhs-arberland.de.
Den Auftakt der Zusammenarbeit bildete das hybride Seminar „KI optimal nutzen: Künstliche Intelligenz – ChatGPT & Co.“, das auf große Resonanz stieß. Siegfried Köstlmeier (MBA), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Finanzdienstleistungen der Universität Regensburg, präsentierte den Teilnehmenden einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der KI sowie deren Chancen und Risiken.
In Zukunft sind zahlreiche weitere Bildungsangebote geplant. Neben Seminaren können sogar Studiengänge wie Wirtschaftsökonomin (VWA), Betriebswirtin (VWA) oder der Bachelor of Arts (B.A.) in Management absolviert werden. Die Vorlesungen werden im „Blended-Learning“-Format angeboten, das virtuelle Live-Seminare mit flexibel abrufbaren E-Learning-Modulen kombiniert. Bei ausreichender Nachfrage in der Region sind auch Präsenzvorlesungen in Regen möglich – ein Konzept, das maximale Flexibilität gewährleistet.
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.vwa-bayern.de.
Weitere Auskünfte auch in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 09921/96054400 oder per E-Mail an info@vhs-arberland.de.