Skip to main content
Hinweis

In dieser Auflistung werden nur Dozenten angezeigt, deren Kurse aktuell online veröffentlicht sind.

Unsere bunte vhs Familie

© ---

Binder, Rosmarie

Mein Name ist Rosemarie Binder, ich bin Juristin und seit 2013 in Vorruhestand. 1999 habe ich nach zusätzlicher therapeutischer Ausbildung Demenzerkrankte und deren Angehörige betreut, war als Referentin für Demenzhelferschulungen tätig und habe die Organisation des Helferkreises Rosengarten in München-Allach übernommen. Seit über 20 Jahren bin ich ehrenamtliche Hospizbegleiterin in Altenheimen und im stationären Hospiz, Kursleiterin zur Ausbildung von Hospizhelfern, Trauerbegleitern und Dozentin für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen.

Loading...
Jährliche Fortbildung für Betreuungsassistenten gem. §§ 43b, 53c SGB XI
Fr. 09.05.2025 09:00
Regen
gem. §§ 43b, 53c SGB XI

"Zeit zur Selbstpflege" mit Anregungen für die Betreuung demenzkranker Menschen Als Pflege- und Betreuungskraft ist man täglich physisch und psychisch stark gefordert und erreicht häufig die Grenzen der Belastbarkeit. Nur wer gut für sich selbst sorgt, ist in der Lage zu geben. In dieser Fortbildung laden wir unsere "Akkus" wieder auf und stärken unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wir entdecken, dass das, was uns gut tut und unsere Lebensfreude stärkt, auch für die Betreuung demenzkranker Menschen anzuwenden ist. Tag 1: kollegialer Austausch - Kraftquellen entdecken - Kompetenzen stärken Tag 2: musikalische und entspannende Anregungen für die Betreuung demenzkranker Menschen Am Ende des Seminars kehren wir mit neuer Kraft und hilfreichen Anregungen in unseren Berufsalltag zurück.

Kursnummer 26410H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00

* inkl. Lernmittel und Verpflegung

Dozent*in: Ulrike Hofstädter-Brauner
Jährliche Fortbildung für Betreuungsassistent:innen gem. §§ 43b, 53c SGB XI
Fr. 17.10.2025 09:00
Regen
gem. §§ 43b, 53c SGB XI

"Zeit zur Selbstpflege" mit Anregungen für die Betreuung demenzkranker Menschen Als Pflege- und Betreuungskraft ist man täglich physisch und psychisch stark gefordert und erreicht häufig die Grenzen der Belastbarkeit. Nur wer gut für sich selbst sorgt, ist in der Lage zu geben. In dieser Fortbildung laden wir unsere "Akkus" wieder auf und stärken unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wir entdecken, dass das, was uns gut tut und unsere Lebensfreude stärkt, auch für die Betreuung demenzkranker Menschen anzuwenden ist. Tag 1: kollegialer Austausch - Kraftquellen entdecken - Kompetenzen stärken Tag 2: musikalische und entspannende Anregungen für die Betreuung demenzkranker Menschen Am Ende des Seminars kehren wir mit neuer Kraft und hilfreichen Anregungen in unseren Berufsalltag zurück.

Kursnummer 26410H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00

* inkl. Lernmittel und Verpflegung

Dozent*in: Ulrike Hofstädter-Brauner
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 09:37:10