Skip to main content
Hinweis

In dieser Auflistung werden nur Dozenten angezeigt, deren Kurse aktuell online veröffentlicht sind.

Unsere bunte vhs Familie

© ---

Engl, Mia

Auf der Suche nach einem Weg, um mehr Freude und Leichtigkeit in mein Leben zu bringen, stieß ich auf das Konzept des Lachyogas. Ich war sofort fasziniert davon, welche positiven Auswirkungen Lachen auf Körper und Geist hat. Humor ist nicht nur eine kraftvolle Methode zur Steigerung des Wohlbefindens, sondern auch ein effektives Werkzeug für therapeutische Zwecke. So entdeckte ich die Clownerie und begann die Ausbildung zum Clown in der Schule „Kunst des Stolperns“. Durch die Verkörperung eines Clowns kann ich mich von Konventionen lösen und eine tiefe Verbindung zu meiner inneren Freude und Spontanität herstellen. Das ermöglicht mir auf emotionaler Ebene zu kommunizieren und Menschen zum Lachen und Nachdenken zu bringen. Die Kombination von beidem hat meinen humorvollen und therapeutischen Werdegang geformt. Beides ist eine perfekte Verbindung zum Mitgefühl. Die Fähigkeit, Menschen dabei zu unterstützen, durch Lachen und Humor ihre Lebensfreude zu steigern, ist für mich zu einer Herzensangelegenheit geworden. Ich bin fest davon überzeugt, dass der therapeutische Humor eine wertvolle Ressource ist, um Menschen dabei zu helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen.

Loading...
Lach- und Humortraining Theorie und Praxis
Sa. 25.10.2025 09:00
Regen
Theorie und Praxis

Im ersten Teil steht die Entwicklung einer humorvollen Haltung im Mittelpunkt. Wir werden uns intensiv mit Clownerie und Improvisation beschäftigen. Entdecke deine humorvolle Seite und entwickle dich weiter! Der zweite Teil beinhaltet die Entwicklung von gerechtem Sprechen und Humor und hat das Ziel, die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig einen respektvollen Umgang mit Humor zu entwickeln. Diese wertvollen Fähigkeiten können sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben angewandt werden.

Kursnummer 4878
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00

*

Dozent*in: Mia Engl
Professionalisierendes Ich Workshop
Sa. 15.11.2025 09:00
Regen
Workshop

In diesem Workshop geht es darum, deine Persönlichkeit zu professionalisieren und mehr Mitgefühl in der Interaktion mit anderen und mit dir selbst zu entwickeln. Dich erwartet eine Mischung aus theoretischen Impulsen, praktischen Übungen und Gruppenarbeit. Du lernst, wie man Gedanken und Einstellungen positiv beeinflussen kann, um eine zuversichtlichere und zufriedenere Lebenshaltung zu entwickeln. Inhalte aus der Resilienzforschung und der salutogenetischen Entwicklung fließen in das Training mit ein. Am Ende erhältst du einen individuellen Aktionsplan, um das Gelernte in den Alltag zu integrieren – eine wertvolle Grundlage für persönliche Weiterentwicklung und eine mitfühlende Haltung.

Kursnummer 4877H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00

*

Dozent*in: Mia Engl
Der leichte Umgang mit schweren Gefühlen
Sa. 17.01.2026 10:00
Regen

Trauer begegnen, den inneren Kritiker umarmen. Wer kennt das: Ein Verlust trifft dich und plötzlich meldet sich diese innere Stimme zu Wort: “Reiß dich zusammen!” oder “Andere haben es viel schlimmer!” In diesem Kurs lernst du nicht nur, Trauer anzunehmen, sondern auch, dem inneren Kritiker mit einem Augenzwinkern zu begegnen. Was dich erwartet: • Praktische Übungen zur Transformation von Trauergefühlen • “Kritiker-Karaoke”: Wir geben der inneren Stimme ein Mikrofon und lernen, ihre Melodie zu verändern • Selbstmitgefühl-Training mit konkreten Alltagsritualen • Die “Leichtigkeits-Werkstatt”: Wie wir schwere Momente mit Humor balancieren können • Geschützte Gesprächsrunden, in denen auch gelacht werden darf Der Humor ist dabei nicht nur eine willkommene Ablenkung, sondern ein kraftvolles Werkzeug auf dem Weg zur Heilung. Wir erforschen gemeinsam, wie wohlwollende Leichtigkeit und tiefe Trauer nebeneinander existieren können, ohne dass eines das andere verdrängt. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die nach Verlusten nicht nur Trost suchen, sondern auch einen lebendigen, authentischen Umgang mit ihren Gefühlen entwickeln möchten. Entdecke, wie ma mit einer Prise Humor und viel Selbstmitgefühl einen ganz persönlichen Weg durch die Trauer finden kann.

Kursnummer 1240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00


Dozent*in: Mia Engl
Lachyoga Workshop
So. 08.02.2026 14:00
Regen
Workshop

Der Lachyoga-Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein lachendes Miteinander zu fördern, eine fröhlichere, humorvollere Haltung zu entwickeln und positive Synergien zwischen den Teilnehmenden zu schaffen. Durch das Lachen werden nicht nur Stress und Spannungen abgebaut, sondern auch das Verständnis füreinander gestärkt und ein Miteinander aufgebaut. Lass uns gemeinsam lachen, verbinden und voneinander lernen! Der Workshop ist ab 16 Jahren geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse oder speziellen Fähigkeiten erforderlich.

Kursnummer 4111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00

*

Dozent*in: Mia Engl
Loading...
zurück zur Übersicht
02.08.25 16:26:58