Skip to main content

Der leichte Umgang mit schweren Gefühlen

Trauer begegnen, den inneren Kritiker umarmen.
Wer kennt das: Ein Verlust trifft dich und plötzlich meldet sich diese innere Stimme zu Wort: “Reiß dich zusammen!” oder “Andere haben es viel schlimmer!” In diesem Kurs lernst du nicht nur, Trauer anzunehmen, sondern auch, dem inneren Kritiker mit einem Augenzwinkern zu begegnen.
Was dich erwartet:
• Praktische Übungen zur Transformation von Trauergefühlen
• “Kritiker-Karaoke”: Wir geben der inneren Stimme ein Mikrofon und lernen, ihre Melodie zu verändern
• Selbstmitgefühl-Training mit konkreten Alltagsritualen
• Die “Leichtigkeits-Werkstatt”: Wie wir schwere Momente mit Humor balancieren können
• Geschützte Gesprächsrunden, in denen auch gelacht werden darf
Der Humor ist dabei nicht nur eine willkommene Ablenkung, sondern ein kraftvolles Werkzeug auf dem Weg zur Heilung. Wir erforschen gemeinsam, wie wohlwollende Leichtigkeit und tiefe Trauer nebeneinander existieren können, ohne dass eines das andere verdrängt.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die nach Verlusten nicht nur Trost suchen, sondern auch einen lebendigen, authentischen Umgang mit ihren Gefühlen entwickeln möchten. Entdecke, wie ma mit einer Prise Humor und viel Selbstmitgefühl einen ganz persönlichen Weg durch die Trauer finden kann.

Der leichte Umgang mit schweren Gefühlen

Trauer begegnen, den inneren Kritiker umarmen.
Wer kennt das: Ein Verlust trifft dich und plötzlich meldet sich diese innere Stimme zu Wort: “Reiß dich zusammen!” oder “Andere haben es viel schlimmer!” In diesem Kurs lernst du nicht nur, Trauer anzunehmen, sondern auch, dem inneren Kritiker mit einem Augenzwinkern zu begegnen.
Was dich erwartet:
• Praktische Übungen zur Transformation von Trauergefühlen
• “Kritiker-Karaoke”: Wir geben der inneren Stimme ein Mikrofon und lernen, ihre Melodie zu verändern
• Selbstmitgefühl-Training mit konkreten Alltagsritualen
• Die “Leichtigkeits-Werkstatt”: Wie wir schwere Momente mit Humor balancieren können
• Geschützte Gesprächsrunden, in denen auch gelacht werden darf
Der Humor ist dabei nicht nur eine willkommene Ablenkung, sondern ein kraftvolles Werkzeug auf dem Weg zur Heilung. Wir erforschen gemeinsam, wie wohlwollende Leichtigkeit und tiefe Trauer nebeneinander existieren können, ohne dass eines das andere verdrängt.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die nach Verlusten nicht nur Trost suchen, sondern auch einen lebendigen, authentischen Umgang mit ihren Gefühlen entwickeln möchten. Entdecke, wie ma mit einer Prise Humor und viel Selbstmitgefühl einen ganz persönlichen Weg durch die Trauer finden kann.
02.08.25 16:29:11