Skip to main content

EDV & Digitalisierung

Loading...
KI-Assistenzen im Büromanagement Online-Vortrag in Kooperation mit der vhs Südost
Mo. 26.01.2026 18:00
Zoom
Online-Vortrag in Kooperation mit der vhs Südost

Die Anforderungen an ein effektives Büromanagement sind hoch. Arbeitsabläufe müssen regelmäßig an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst und optimiert werden. KI-Assistenzen können insoweit erheblich zur Produktivitätssteigerung beitragen, indem sie etwa Arbeitsroutinen automatisieren oder Kommunikationsabläufe mit Kundinnen und Kunden beschleunigen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, in Meetings besprochene Inhalte aufzuzeichnen, zusammenzufassen und in Textform auszugeben. Auf ein zuverlässiges Dokumentenmanagement ausgerichtete KI-Assistenzen ermöglichen zudem eine Automatisierung der Verschlagwortung oder ein gezieltes Auslesen von Inhalten. Andere Systeme helfen, das spezifische Wissen in Unternehmen zu sichern und über einschlägige Filter für konkrete Anwendungsbereiche – Marketing, Vertrieb usw. – abrufbar zu halten. Nicht zuletzt im kaufmännischen Bereich ergeben sich ferner zahlreiche Möglichkeiten zur Erfassung, Auswertung oder auch Darstellung von Daten. Level 1 bis 2* Highlights: Automatisierung von Routineaufgaben E-Mails, Terminplanung und Dokumentenverwaltung Recherche, Texterstellung und Datenanalyse Prozessoptimierung durch intelligente Workflows Praxisbeispiele und interaktive Übungen Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. vhs-ShortCuts bringen aktuelle Themen auf den Punkt.

Kursnummer 21204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
3D-Druck mit Filament oder Resin Grundlagen-Praxis-Workshop
Sa. 31.01.2026 08:00
Regen
Grundlagen-Praxis-Workshop

Lerne die grundlegenden Unterschiede des 3D-Drucks mit schmelzendem Kunststoffdraht und mit UV-Licht aushärtendem Harz kennen. Erstelle in diesem Workshop eine Wortmarke wie "Sternekoch", "Lieblingsplatz" oder deine persönliche Wortmarke, wie z.B. deinen Vornamen. Mit Hilfe des 3D-Programms 3D-Builder bereiten wir die stl-Datei für den 3D-Druck vor. Anschließend druckst du unter fachkundiger Anleitung deine eigene Wortmarke entweder mit unserem Prusa-Filament-Drucker oder unserem Phrozen-Resin-Drucker. Inhalte: - Grundlagen des 3D-Drucks - 3D-Drucktechnologien - 3D-Software - Design einer Wortmarke mit dem Programm 3D-Builder - Erstellung der Druckdatei und Druckvorbereitung - Filamentdruck oder Resindruck der Wortmarke

Kursnummer 21501H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Digitaler Frühjahrsputz Daten entrümpeln & Speicherplatz sparen
Di. 03.02.2026 17:00
Regen
Daten entrümpeln & Speicherplatz sparen

Schaffe Ordnung auf deinen Geräten! In diesem Kurs lernst du, wie du überflüssige Dateien erkennst und löschst, Speicherplatz effizient nutzt und deine Daten sicher organisierst. Wir zeigen dir praktische Tools und Methoden, um PCs und Cloud-Speicher von Datenballast zu befreien. Zusätzlich erfährst du, wie du Backups erstellst und wichtige Dateien dauerhaft sicherst. Ideal für alle, die mehr Übersicht und Performance auf ihren Geräten möchten.

Kursnummer 21004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
10-Finger-Schreiben am PC Tastschreiben
2x • Dienstag/Donnerstag, 18:30 - 21:00 Uhr Beginn: 03.02.2026
Regen
Tastschreiben

In nur wenigen Stunden die Grundlagen des 10-Finger-Tastschreibens am PC lernen? Das geht! Jede Lerneinheit ist nach neuesten pädagogischen Gesichtspunkten gestaltet. Jeder Teilnehmender beherrscht das Tastenfeld garantiert nach 4 Stunden. Dieser Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet.

Kursnummer 21002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,90
Windows 11 – Tageskurs
Sa. 07.02.2026 08:45
Regen

Mit diesem Kurs gelingt dir der effektive und sichere Einstieg in das Betriebssystem Windows 11. Inhalte: • Oberfläche von Windows 11 • Grundlegende Bedienungs- und Arbeitstechniken • Benutzeroberfläche individuell anpassen • Apps mit wenigen Klicks installieren und deinstallieren • Dateien, Ordner und Einstellungen

Kursnummer 21003H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,90
Loading...
02.08.25 00:38:00