Skip to main content

Gesellschaft

Loading...
Wild, frei und mittendrin Mehrtägige Rucksackwanderung mit Zelt
10. - 13.09.2025
Mehrtägige Rucksackwanderung mit Zelt

Unterwegs mit Rucksack und Zelt in der Waldwildnis der Nationalparke Richtig ursprünglich und wild wird es bei dieser Tour, bei der Sie mit Rucksack und Zelt unterwegs sind durch die Waldwildnis der Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava. Windwürfe und Borkenkäfer haben die Landschaft verändert und geben Raum für eine gewaltige Walddynamik, die ohne die lenkende Hand des Menschen abläuft. Der tschechische Nationalpark liegt auf einem Hochplateau, auf dem sich ausgedehnte Moorflächen mit dunklen Seen entwickelt haben. Wir durchstreifen die Lebensräume von Luchsen, Wölfen, Hirschen, Bibern, Fischottern und Auerhühnern, in Tschechien sind sogar Elche heimisch. Wir werden den ganzen Tag draußen unterwegs sein, Wind und Wetter auf der Haut spüren und uns als Teil der Natur fühlen. Nachts werden wir unser Lager auf Zeltplätzen unter freiem Himmel aufschlagen, selbst unser Abendessen zubereiten und danach den Geräuschen der Nacht lauschen und den Sternenhimmel über uns beobachten. Wildnis bewegt – lassen Sie sich ein auf eine Wildniswanderung mit Rucksack und Zelt durch die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava! Leistungen 4 Tage Wildnis und Nationalpark erleben mit WaldZeit 3 Übernachtungen, Vollverpflegung (Proviant wird von WaldZeit gestellt und in der ersten Unterkunft auf die Teilnehmenden verteilt) Alle Fahrten vor Ort

Kursnummer 1961H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung
Biathlon – Schnupperkurs ür Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Mittwoch, Termine auf Anfrage, jeweils um 13:00 - 14:30 Uhr Telefonische Anmeldung unter 0171 ...
Bayerisch Eisenstein
ür Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

2022 kamen die Profis für die Europameisterschaft im Biathlon zu uns. Erlebe diesen Sport einmal selbst. Ab dann wirst du die Biathleten am Fernsehen mit ganz anderen Augen sehen. Inhalte: •Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres •Tipps zur Schießtechnik Schießtraining amBiathlon Schießstand (Liegend- und Stehendschießen) •Führung durch das Stadion

Kursnummer 4998
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mit den Haaren im Wind 4-tägige Radtour im Nationalpark Šumava
02. - 05.10.2025
4-tägige Radtour im Nationalpark Šumava

Radwandern im Böhmerwald Die Hochebene des Böhmerwaldes auf tschechischer Seite unterscheidet sich landschaftlich sehr von den steileren Berghängen des Bayerischen Waldes. Das grenznahe Gebiet ist nur dünn besiedelt und die Natur erscheint endlos. Verschwundene Siedlungen weisen auf die wechselvolle Geschichte dieser Grenzregion hin. Radelnd durch Wälder, Moore und Flusslandschaften lernen wir den Nationalpark Sumava kennen. Das Schutzgebiet beherbergt eine große Artenvielfalt und viele selten gewordene Pflanzen und Tieren. Hier streifen noch Hirsche, Wölfe, Auerhühner und der Luchs durch das Gebiet und auch der Böhmische Enzian und die gelbe Arnika sind hier noch anzutreffen. Lassen Sie sich ganz auf diesen Landstrich ein und spüren Sie dabei Ihren Körper, den Wind und die Natur! Leistungen 4 Tage Radtour und Natur und Kultur erleben mit WaldZeit 3 Übernachtungen in in einer Pension in Srni Vollverpflegung (mittags Lunchpaket) kompetente Führung der gesamten Tour durch einen erfahrenen Waldführer von WaldZeit

Kursnummer 1965H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung
Kanutour von Viechtach zum Höllensteinsee
Viechtach
von Viechtach zum Höllensteinsee

Bekannt aus dem SWR Beitrag "Wunderschönes Bayern" ist Sepp Schneider mit seiner Kanutour. Die Tour beginnt ruhig, hat ein paar schnellere Strömungsstellen, sodass man auch Paddelpausen hat und sich treiben lassen kann. Die Landschaft ist hier sagenhaft schön. Der Höhepunkt ist kurz vor dem Ziel die Bootsrutsche, das Highlight der Tour, wobei man auf dieser Genussstrecke viele weitere herrliche Abschnitte erlebt. Dauer: ca. 2,5 Stunden, 12 km

Kursnummer 4991
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Wald-Erlebnis-Wochenende für Eltern & Kinder
19.09. - 21.09.2025
Viechtach

Unser besonderes Angebot eines Natur-Erlebnis-Wochenendes richtet sich an die Familie. Das Programm enthält die ganze erlebnis- und wildnispädagogische Palette des Lebens und Überlebens in, aus und mit der Natur. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Kinder mit ihren Eltern, einem Elternteil oder auch einer anderen vertrauten Bezugsperson gemeinsam die gestellten Aufgaben bewältigen. Wir leben in der Seminargruppe zusammen, auf Wunsch können auch Neigungsgruppen gebildet werden.

Kursnummer 1981H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 239,- € pro Person für 3 Tage einschließlich Vollverpflegung,
Schnupperwochenende im Wildniscamp
06. - 08.06.2025 29. - 31.08.2025

Auf Entdeckungsreise im Nationalpark Wer schon immer einmal in einem Baumhaus, einer Erdhöhle oder in einem Wiesenbett auf Heu übernachten wollte, kann dies im Wildniscamp ausprobieren. Mit WaldZeit haben Sie die einmalige Gelegenheit, das europaweit einzigartige Camp zu besuchen. Sie werden hervorragend betreut und fachlich begleitet von unseren WaldführerInnen vor Ort. Kommen Sie allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, um zwei Tage lang die Alltagswelt hinter sich zu lassen und in die Stille und die Natur am Fuß des großen Falkensteins einzutauchen. Mit wachen Sinnen im Nationalpark unterwegs sein, ursprüngliche Walddynamik erleben und den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen: Große und kleine Erlebnisse warten auf Sie! Auch in diesem Jahr bieten wir je ein Wochenende im Frühjahr und im Sommer an.

Kursnummer 1965H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160 € pro Erwachsene 115 € pro Kind bis 13 Jahre Kinder unter 3 Jahre frei
Wildnis-Training Basic für Erwachsene
26.09. - 28.09.2025
Viechtach

Ein Angebot für Erwachsene, welche die Natur aus größtmöglicher Nähe erleben wollen. Das Leben und Überleben im Freien, Improvisation, Zurechtkommen mit einfachsten Hilfsmitteln und das Orientieren in der Wildnis: Das stärkt die Fähigkeiten, die zur biologischen Veranlagung eines jeden gehören. Ein reichhaltiges Programm geht quer durch die ganze Palette des Lebens in und mit der Natur.

Kursnummer 1982H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,- € pro Person für 3 Tage einschließlich Vollverpflegung,
Herbstimpressionen Fotoworkshop im Nationalpark Bayerischer Wald mit Dr. Ferry Böhme
15. - 19.10.2025
Fotoworkshop im Nationalpark Bayerischer Wald mit Dr. Ferry Böhme

Den Farbenrausch mit der Kamera einfangen Durch Wind, Borkenkäfer und die Entscheidung, der Natur ihren Lauf zu lassen, sind in den letzten Jahren aus den einst dunklen Fichtenwäldern helle und bunte Wälder entstanden – mit einer Fülle abwechslungsreicher Motive. Hier können wir unterschiedliche Aspekte der Naturfotografie anwenden. In der Landschaftsfotografie geht unser Blick bei Sonnenuntergang vom Gipfel des Lusen bis weit in die dunstigen Täler. Mit Pol- und Graufilter lässt sich die Bewegung des Wassers an den herbstlichen Bergbächen einfangen. Zusätzlich warten viele ruhige Details darauf, mit der Kamera entdeckt zu werden. Wo sich das Holz gefallener Baumriesen zersetzt, finden sich Pilze, Moose und andere Makromotive. Das Tierfreigelände eröffnet uns die Möglichkeit, in einer farbenfrohen Umgebung unsere Tieraufnahmen zu gestalten. Lassen Sie sich von dieser Vielfalt begeistern! Dr. Ferry Böhme, promovierter Tierarzt und begeisterter Naturfotograf sowie Buchautor wird Sie bei dem Kurs begleiten und Ihnen hilfreich mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Leistungen 4 Übernachtungen im DZ mit Halbpension 4 Tage Programm mit Dr. Ferry Böhme in kleiner Gruppe Fachinformationen zum Nationalpark durch eine WaldZeit-Mitarbeiterin Transfer vom und zum Bahnhof Grafenau

Kursnummer 1968H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 960,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung
Körper, Geist und Seele Yoga und Wandern im Wildniscamp am Falkenstein
10. - 12.10.2025
Yoga und Wandern im Wildniscamp am Falkenstein

Natur und Yoga im Wildniscamp am Falkenstein Genießen Sie an diesem Wochenende die Natur und die herrliche Winterlandschaft im Nationalpark Bayerischer Wald und entspannen Sie mit einfachen Yogaübungen. Entspannende Yogaeinheiten und gemütliche Wanderungen in der näheren Umgebung des Wildniscamps am Falkenstein wechseln sich ab. Das Tempo und die Länge der Wanderung richten sich nach der Kondition der Gruppe und sind je nach Wetterlage mit oder ohne Schneeschuhe. Die Yogaübungen sind sowohl für erfahrene Yogis als auch für Anfänger geeignet. Natur und Yoga können beide wohltuend und ausgleichend auf den gesamten Körper wirken und uns innerlich zur Ruhe kommen lassen. Sinnliche Eindrücke von unseren Streifzügen durch die Natur werden mit Meditation und Yogaübungen verknüpft. Erholsame Tage erwarten Sie: Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft und Energie. Eine tiefergehende Berührung für Körper, Geist und Seele! Sie erhalten an diesem Wochenende auch einen Einblick in die wichtigsten Aspekte des breiten Themengebiets Yoga. Die Küche wird uns mit vegetarischen Spezialitäten verwöhnen. Das Seminar „Körper, Geist und Seele“mit seiner Kombination aus Natur und Yoga ist für Anfänger und Yoga-Erfahrene gleichermaßen geeignet. Leistungen 2,5 Tage Yoga und Entspannung mit der Yogalehrerin Anna Himpsl (März 2025) bzw. Inge Waas (Oktober 2025) 2,5 Tage Betreuung und Nationalpark erleben mit WaldZeit 2 Übernachtungen im Wildniscamp (Themenhütten) bzw. in Doppelzimmer oder Sammellager im Hauptgebäude Vollverpflegung, meist aus regionalem / biologischem Anbau Transfer vom und zum Bahnhof Ludwigsthal

Kursnummer 1967H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung
Laser Biathlon Schnupperkurs Für Kinder ab 8 Jahren
Termine: Sonntag 16.03.2025 von 11:00 - 12:30Uhr Sonntag 20.04.2025 von 11:00 - 12:30Uhr Sonntag ...
Bayerisch Eisenstein
Für Kinder ab 8 Jahren

Lerne ohne körperliche Anstrengung das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf die 10 Meter entfernten Laser Biathlonziele. Da man erst ab 14 Jahren mit der Kleinkaliberwaffe schießen darf, bieten wir diesen Kurs an.

Kursnummer 6502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Schneeschuhwandern – Arbertour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
20.12.2025 27.12.2025 03.01.2026 10.01.2026 17.01.2026 24.012026 31.01.2026 07.02.2026  ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung tief im Schnee, abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald: die Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren... Das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4996
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Wildnis überwindet Grenzen 7-tägige grenzüberschreitende Rucksackwanderung
05. - 11.10.2025
7-tägige grenzüberschreitende Rucksackwanderung

Wildniswanderung von Hütte zu Hütte durch die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava Bereits seit Jahren bietet WaldZeit die grenzüberschreitende Wildnistour in „Europas Wildes Herz“ an. Die Nationalparke beiderseits der Grenze wachsen immer enger zusammen. Auf deutscher Seite begegnen wir auf kleinen Steigen ungebändigter Natur im ältesten deutschen Nationalpark mit geheimnisvollen Urwäldern. Hier kann eine gewaltige Walddynamik ohne die lenkende Hand des Menschen ablaufen. Im tschechischen Sumava erleben wir ausgedehnte Moorflächen mit dunklen Seen auf Hochebenen, die den Blick weit über die Wälder tragen. Alte Handelswege und Grenzsteige verbinden Bayern und Böhmen und erzählen von einer langen und traditionsreichen gemeinsamen Geschichte. Lassen Sie den Alltag hinter sich, schultern Sie ihren Rucksack und erleben Sie diese faszinierende, unbekannte Grenzregion mitten in Europa! Leistungen 7-tägige Wanderung in kleiner Gruppe 6 Übernachtungen, davon 3 in Tschechien Vollverplegung (mittags Brotzeit) Alle Fahrten vor Ort Kompetente Führung der gesamten Tour durch erfahrene WaldführerInnnen von WaldZeit

Kursnummer 1966H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 810,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung
Zurück zu den Wurzeln
26. - 28.09.2025

Wildnis erleben wie unsere Vorfahren Lassen Sie sich ein auf eine kleine Zeitreise. Wir durchstreifen den Wald, lernen ohne Streichholz Feuer zu machen und stellen alte Handwerksgegenstände her, die zum Lebensunterhalt nötig waren. Das ist nur ein Teil der grundlegenden Fertigkeiten, die wir an diesem Wochenende kennenlernen werden und mit deren Hilfe unsere Vorfahren in der Wildnis überleben konnten. Der Wald rund ums Wildniscamp am Falkenstein bietet dafür alles, was wir brauchen. Wir machen uns mit der Natur des Nationalparks vertraut und versuchen den Geheimnissen des Waldes auf die Spur zu kommen: Wir lesen die Spuren und Zeichen der Tiere und tauchen ein in ihre Welt, ihre Gewohnheiten und ihre Behausungen; dabei werden wir auch einen Unterstand bauen, der für uns Menschen Schutz vor Regen und Kälte bieten kann. An einemn Abend bereiten wir gemeinsam unser Essen über dem Lagerfeuer zu. Ein spannendes und wildes Wochenende erwartet Sie! Leistungen 2,5 Tage Programm mit WaldZeit 2 Übernachtungen in den Themenhütten des Wildniscamps Vollverpflegung aus Bioanbau bzw. mit regionalen Produkten Transfer von und zum Bahnhof Ludwigsthal

Kursnummer 1964H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung (125,- € für Kinder bis 13 Jahre)
Biathlon – Schnupperkurs
Termine: Sonntag 16.03.2025 von 11:00 - 12:30Uhr Sonntag 20.04.2025 von 11:00 - 12:30Uhr Sonntag ...
Bayerisch Eisenstein

Im Hohenzollern Skistadion, Austragungsort der Biathlon EM 2022 und der Deutschen Meisterschaft Langlauf 2023 lernen Sie ohne körperliche Anstrengung das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf die 50 Meter entfernten Biathlonziele. Es sind keine Voraussetzungen oder spezielle Kleidung nötig. Sie müssen jedoch mindestens 14 Jahre alt sein.

Kursnummer 4992
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Wildnis-Training Advanced am Fluss für Erwachsene
03.10. - 05.10.2025
Viechtach

Ein Angebot für Naturbegeisterte, die bereits Wildnis- und Outdoorerfahrung haben. Unser Intensiv-Programm vertieft die gesamte Palette des Lebens und Überlebens in, aus und mit der Natur sowie die notwendigen Outdoor-Skills. Dabei stehen Reduktion auf das Wesentliche und Nötigste sowie kreative Ideen zur Bewältigung der Herausforderungen im Vordergrund.

Kursnummer 1983H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349.- Euro pro Person inkl. Vollverpflegung
Erlebnis-Wochenende für Eltern & Kinder Advanced am Fluss
12.09. - 14.09.2025
Viechtach

Ein Angebot für Eltern und Kinder, welche die Natur aus größtmöglicher Nähe erleben wollen, bereits Wildniserfahrung an unseren Walderlebniswochenenden für Eltern & Kinder Basic oder Intensive gesammelt haben und ihre dort erworbenen Skills einsetzen und anwenden möchten (Diese werden hier nicht mehr einführend vermittelt!). Gemeinsam drei Tage lang mit dem Kanu unterwegs sein, jede Nacht miteinander das Lager aufschlagen, Nahrung beschaffen, Kochen am Lagerfeuer, u.v.m. - darauf kommt es in diesem Kurs vor allem an. An diesem Wochenende stehen Reduktion auf das Wesentliche und Nötigste sowie kreative Ideen zur Bewältigung der Herausforderungen aber auch das unmittelbare Naturerlebnis absolut im Vordergrund.

Kursnummer 1980H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 289,- € pro Person für 3 Tage einschließlich Vollverpflegung,
Loading...
15.08.25 06:41:36