Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Happy Monday - Entspannung
Mo. 12.01.2026 20:15
Zoom

Beim Happy Monday Entspannungskurs geht es darum, sich bewusst Zeit für sich und seine Entspannung nach einem anstrengenden Tag zu gönnen. Es werden verschiedene Entspannungsmethoden wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und auch Fantasiereisen mit Atemübungen kombiniert. So ist es möglich verschiedene Entspannungsmethoden kennenzulernen und sich bewusst Zeit für die Regeneration am Anfang der Woche zu nehmen, damit aus dem Stressigen Monday ein Happy Monday wird.

Kursnummer 4118-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Detox-Yoga - Der gesunde Start ins neue Jahr
Di. 13.01.2026 18:00
Regen

Detox Yoga ist eine spezielle Yoga-Praxis, die darauf abzielt, den Körper zu entgiften und zu reinigen, indem bestimmte Asanas und Atemtechniken kombiniert werden. Es fördert die Durchblutung, unterstützt die Organfunktion und kann den Stoffwechsel verbessern, während es gleichzeitig Stress reduziert und ein Gefühl der Entspannung und Erneuerung fördert. Ergänzend erhältst du ein paar ayurwedische Ernährungstipps und Rezepte.

Kursnummer 4103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Kopf kaputt? Aufklärung rund um das Thema Psychologie, Therapeuten und mentale Gesundheit
Di. 13.01.2026 19:00
Plattform wird bekannt gegeben

Psychiater, ich bin doch nicht bekloppt! Psychologischer Psychotherapeut- nennt sich der wirklich so? Zahlt das die gesetzliche Krankenkasse? Warum bin ich eigentlich so weinerlich und geht das wieder weg? Medikamente machen doch abhängig! Man bekommt ja sowieso keinen Termin… Ein kleiner Exkurs sollen Transparenz und Klarheit zu den Themen des dt. Gesundheitssystems, den thematischen passenden Erkrankungen und den verschiedenen Behandlungs- und Hilfsangebote schaffen.

Kursnummer 4874
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Meditation und Achtsamkeit Raus aus dem Gedankenkarussell
Di. 13.01.2026 19:00
Drachselsried
Raus aus dem Gedankenkarussell

Wir üben verschiedene Meditationsformen wie Atem- und Achtsamkeitsmeditation, Klangmeditation sowie verschieden geführte Bewegungsmeditationen. Finde heraus, womit du dich am wohlsten fühlst und wie du täglich etwas für dich tun kannst. Innere Unruhe und Zerstreutheit verschwinden und schaffen Raum für Klarheit, Zentriertheit und Verbundenheit.

Kursnummer 4116-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Erste Hilfe Training
Do. 15.01.2026 08:00
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 59,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4985-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Selbstverteidigungskurs für Erwachsene
Do. 15.01.2026 18:00
Zwiesel

In diesem Kurs lernst du grundlegende Techniken aus dem Stand-Up- und Grappling-Bereich kennen. Du trainierst effektive Verteidigungsmöglichkeiten, stärkst dein Selbstbewusstsein und gewinnst Sicherheit im Alltag. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 4402-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dance Fitness – Tanz dich fit
Fr. 16.01.2026 18:30
Regen

Dich erwartet ein effektives Ganzkörpertraining mit motivierender Musik und mitreißenden Moves. Du verbesserst deine Ausdauer, stärkst deine Muskulatur und schulst dein Rhythmusgefühl. Schritt für Schritt erarbeitest du coole Choreografien – Spaß garantiert!

Kursnummer 4208-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Farb- und Stilberatung Workshop
Sa. 17.01.2026 14:00
Regen
Workshop

Du willst wissen, welche Farben dir wirklich stehen? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Farb- und Stilberatung kennen. Mit der Jahreszeitenmethode findest du heraus, ob warme oder kühle Farbtöne besser zu dir passen. Du erhältst Tipps zur Auswahl von Schnitten und Stoffen, die deinen Typ unterstreichen – für mehr Sicherheit beim Einkauf und eine Ausstrahlung, die zu dir passt.

Kursnummer 4701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Selbstverteidigungskurs für Erwachsene
Sa. 17.01.2026 17:15
Regen

In diesem Kurs lernst du grundlegende Techniken aus dem Stand-Up- und Grappling-Bereich kennen. Du trainierst effektive Verteidigungsmöglichkeiten, stärkst dein Selbstbewusstsein und gewinnst Sicherheit im Alltag. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 4402-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Erste Hilfe Kurs
Mi. 21.01.2026 08:30
Zwiesel

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 59,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4980-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Borrelien und andere Tierchen im Bayerischen Wald - Mythen und Fakten
Mi. 21.01.2026 18:00
Viechtach

René Trabold klärt über die Risiken durch Borrelien und andere heimische Erreger auf, die im Bayerischen Wald vorkommen und widerlegt verbreitete Mythen. Der Facharzt für Neurologie gibt wertvolle Tipps für den Schutz und therapeutische Strategie, vor Zecken und Co.

Kursnummer 4003
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Bowtech Muskulatur entspannen und Nervensystem beruhigen Vortrag und Erleben der Basis-Anwendung
Mi. 21.01.2026 19:00
Plattform wird bekannt gegeben
Vortrag und Erleben der Basis-Anwendung

Die originale Bowen-Technik ist eine junge Grifftechnik aus Australien mit dem Ziel, die Muskulatur zu entspannen. Dadurch werden Regeneration und körpereigene Selbstheilungskräfte angeregt. Ihr Erfolg beruht auf der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers als Einheit, deren Gleichgewicht alle Aspekte umfasst. Eine Bowen-Anwendung richtet sich daher immer an die gesamte Person. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Gesundheitsförderung bis zur Leistungssteigerung in Sport und Beruf. Der Vortrag bietet umfassende Informationen zur Methode – mit anschließender Basis-Anwendung zum Kennenlernen.

Kursnummer 4851
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Fit in Erster Hilfe
Fr. 23.01.2026 18:00
Regen

Für alle Interessierten sowie Beschäftigte in der Pflege / MDK. Inhalte: Umgang bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes, Reanimation und AED (Defi). Der Kurs ist auch für Einrichtungen zum Wunschtermin buchbar. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 28,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4987-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Mindful Morning - Yoga & Brunch Dein entspannter Start in den Sonntag
So. 01.02.2026 09:00
Regen
Dein entspannter Start in den Sonntag

Gönn dir eine Pause vom Alltag und beginne den Sonntag bewusst und entspannt. Mit einer ruhigen Yogaeinheit und einem gesunden Brunch schaffst du Raum für neue Energie und innere Ausgeglichenheit. Wir starten mit 60 Minuten sanften Yoga in einer kleinen Gruppe. Die Übungen sind für alle Erfahrungsstufen geeignet – auch ohne Vorkenntnisse bist du willkommen. Der Fokus liegt auf bewusster Bewegung, Atmung und Entspannung. Im Anschluss laden wir dich zu einem frisch zubereiteten Brunch ein. Es erwarten dich ausgewählte, regionale Produkte – gesund, saisonal und mit Sorgfalt angerichtet. Dazu gibt es Tee, Kaffee, Säfte, Wasser und ein Glas Sekt. Begrenzte Teilnehmerzahl wegen kleiner Gruppengröße.

Kursnummer 4120-2H
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht... Online Vortrag
Di. 03.02.2026 19:00
Zoom
Online Vortrag

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können.

Kursnummer 4604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
vhs.online: The Planetary Health Diet - gesunde und nachhaltige Ernährung Wichtige Infos aus ernährungsphysiologischer Sicht - Online Vortrag
Do. 05.02.2026 19:30
Zoom
Wichtige Infos aus ernährungsphysiologischer Sicht - Online Vortrag

Eine gesunde nachhaltige Ernährung heißt nicht, dass wir alle Veganer werden müssen. Was bedeutet eine gesunde und nachhaltige Ernährung und wie können wir diese in die Praxis umsetzen? Neben der Lebensmittelauswahl geht es hier vor allem auch um Regionalität, Saisonalität, Einkaufsverhalten und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung im Haushalt. Und damit dies alles nicht "nur" nachhaltig, sondern auch gesund ist, gibt es dazu auch noch wichtige Infos aus ernährungsphysiologischer Sicht. Die Referentin Irma Blüm, Diätassistentin, ist seit Jahrzehnten in Prävention und Ernährungsberatung tätig. Dieser Kurs ersetzt jedoch nicht den Gang zum Arzt.

Kursnummer 4607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Lachyoga Workshop
So. 08.02.2026 14:00
Regen
Workshop

Der Lachyoga-Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein lachendes Miteinander zu fördern, eine fröhlichere, humorvollere Haltung zu entwickeln und positive Synergien zwischen den Teilnehmenden zu schaffen. Durch das Lachen werden nicht nur Stress und Spannungen abgebaut, sondern auch das Verständnis füreinander gestärkt und ein Miteinander aufgebaut. Lass uns gemeinsam lachen, verbinden und voneinander lernen! Der Workshop ist ab 16 Jahren geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse oder speziellen Fähigkeiten erforderlich.

Kursnummer 4111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Stressreaktion und Entspannungsübungen medizinisch verstehen
Di. 10.02.2026 19:00
Plattform wird bekannt gegeben

Stress ist nicht gleich Stress. Eine biologische Stressreaktion ist für uns erstmal überlebensnotwendig. Wir können uns und unseren Körper dabei unterstützen, wieder besser mit den alltäglichen oder besonderen Herausforderungen unseres Lebens umzugehen und damit langfristig gesund zu bleiben.

Kursnummer 4875
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Klangmeditation - Monochord Die wohltuende Kraft des Klanges
Fr. 13.02.2026 18:00
Regen
Die wohltuende Kraft des Klanges

Du möchtest total entspannt in das Wochenende starten? Mit dieser speziellen Klangmeditation ist das möglich. Bei der Meditation konzentriert man sich nur auf die Klänge des Monochords und lässt sie durch den ganzen Körper schwingen. Dies kann dabei helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und eine tiefe innere Harmonie zu erreichen.

Kursnummer 4117-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Erste Hilfe Kurs
Sa. 14.02.2026 08:30
Regen

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 59,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4978-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Erste Hilfe Kurs
Sa. 14.02.2026 08:30
Viechtach

Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *

Kursnummer 4979-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Meine kleine Hausapotheke aus Küche, Garten, Wald und Wiese
Sa. 14.02.2026 18:30
Regen

Immer mehr Menschen entdecken wieder das Wissen unserer Vorfahren um die Heilkraft von Gewürzen, einfachen Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Eiern, Pflanzen und Kräutern aus dem eigenen Garten oder der freien Natur. Damit kann man sowohl vorbeugend als auch direkt bei Erkrankungen zur eigenen Gesundung beitragen. Ergänzend werden einfache Hilfsmittel wie Wickel, Sitz- oder Fußbadewanne und vieles mehr kurz vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript, mit dessen Hilfe sie sich eine auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Naturapotheke zusammenstellen können.

Kursnummer 4857
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Funktionstraining für Rheumakranke Einstieg jederzeit möglich
Mittwoch, 14:00 - 15:00 Uhr • ganzjährig
Regen
Einstieg jederzeit möglich

Der entzündliche Rheumatismus kann zu Fehlstellungen oder gar zu Versteifungen der Gelenke führen, wenn diese nicht alltäglich bewegt werden. Bewegungsübungen sollen nicht nur täglich, sondern auch richtig durchgeführt werden. Deshalb bieten wir eine Gruppengymnastik unter Leitung einesr staatlich geprüften Krankengymnastin mit Zusatzausbildung im rheumatischen Formenkreis an. Die Kosten werden nach ärztlicher Verordnung von den Krankenkassen übernommen. Weitere Auskunft erteilt Maria List, Telefon: 09921 5372.

Kursnummer 4980
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten auf Anfrage
Skikurs alpin/Langlauf/Snowboard Wochenendkurs Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
03.01.2026 - 04.01.2026 10.01.2026 - 11.01.2026 17.01.2026 - 18.01.2026 24.01.2026 - 25.01.2026  ...
Bayerisch Eisenstein
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Verbringe ein sportliches Wochenende im Schnee! In diesem Kurs kannst du zwischen Skifahren alpin, Langlauf oder Snowboard wählen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte zeigen dir die Grundlagen oder helfen dir dabei, deine Technik gezielt zu verbessern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier bist du gut aufgehoben. Die Pisten und Loipen am Geißkopf/ Unterbreitenau oder Langlaufloipen am Arber bieten ideale Bedingungen für ein sicheres und abwechslungsreiches Lernerlebnis.

Kursnummer 4995
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Schneeschuhwandern – Geißkopftour Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
21.12.2025 28.12.2025 04.01.2026 11.01.2026 18.01.2026 25.01.2026 01.02.2026 08.02.2026  ...
Regen
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Eine Wanderung abseits ausgetretener Pfade im geschützten Wald – Ruhe, Kraft und Energie der Natur spüren ... das sind Schneeschuhwanderungen, wie du sie nur im Bayerischen Wald kennenlernen kannst. Nach einer kurzen Einweisung in den Gebrauch der Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung im Geißkopfgebiet. Du erhältst viele Informationen zum Thema Schnee schuhwandern, zur Gegend des Bayerischen Waldes und er zeigt dir die schönsten Fleckchen. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: gute Kondition.Schneeschuhe beginnt die von einem erfahrenen Sportler geführte Wanderung am Großen Arber, die dir die schönsten Fleckchen in der weißen Landschaft zeigen wird. Zudem erhältst du viele Informationen zu dem Sport des Schneeschuhwanderns, der Gegend und der Geschichte des bayerischen Waldes. Schneeschuhe sind natürlich inklusive. Sollte die Veranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird ein Ersatztermin angeboten. Voraussetzung: grundlegende Kondition

Kursnummer 4997
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Loading...
22.08.25 05:50:03