Kurse nach Themen
 
                In den Herbstferien lernen die Kids abwechslungsreich und spielerisch die PC-Tastatur kennen und blind zu bedienen. Nach diesem Kurs beherrscht jedes Kind garantiert das Tastenfeld. Zusätzlich machen wir erste Schritte in Word: Texte formatieren, Bilder einfügen, Einladungen, Visitenkarten oder Briefpapier gestalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In der Keramikwerkstatt haben die Kinder die Freiheit, kreativ mit Ton zu experimentieren. Es gibt kein festes Thema – die Kinder können sich ganz nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen entfalten. Die erfahrene Dozentin steht dabei mit Rat und Tat zur Seite. Jedes Kind kann ein bemaltes Werkstück in den Steinzeugofen geben, das nach dem Brand spülmaschinen- und frostfest ist. Weitere noch ungebrannte Werke dürfen mit nach Hause genommen werden. Nach einer Trocknungs- und Brennzeit von etwa 14 Tagen können die Keramiken abgeholt werden. Der Töpferkurs findet ohne Eltern oder Begleitperson statt, sodass die Kinder in Ruhe ihre eigenen Kunstwerke schaffen können.
Du bist gerne kreativ? Du hast Lust, mit Ton zu arbeiten und dabei deiner Fantasie freien Lauf zu lassen? Dann komm in unseren Töpferkurs für Kinder! Dieses Mal gestalten wir gemeinsam wunderschöne Engel. Nach dem Brennen werden die Engel noch glasiert. Als Geschenk für Mama oder Papa oder als Dekoration in deinem Zimmer - dein Engel wird ein selbstgemachtes Unikat!
In diesem spannenden Computerkurs lernst du von Grund auf, wie eine Website aufgebaut ist. Gemeinsam mit anderen tauchst du in die Welt von HTML ein - der Sprache, mit der Websites erstellt werden. Du lernst, wie du Texte, Bilder und Links in deine Seite einfügst und wie du alles schön und übersichtlich gestaltest. Das Beste: Am Ende des Kurses hast du deine eigene kleine Website selbst erstellt! Deinen HTML-Code und einen Ausdruck deiner fertigen Website kannst du natürlich als Erinnerung mit nach Hause nehmen – vielleicht ist das ja der Anfang einer großen Entwicklerkarriere! Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Neugier und Lust aufs Ausprobieren!
In dieser Kindertanzstunde dreht sich alles um Bewegung, Musik und ganz viel tänzerische Freude. Zu coolen Kinderhits lernen Mädchen und Jungs spielerisch verschiedene Tanzschritte – und gemeinsam entsteht eine tolle Choreografie!
Deine Kids lieben Musik, coole Beats und können kaum still sitzen, wenn ein guter Song läuft? Dann ist DanceMoves genau das Richtige! In dieser Tanzstunde dreht sich alles um moderne Moves, kreative Choreos und vor allem: Jede Menge Spaß! Egal ob mit Tanzerfahrung oder ganz neu dabei – hier kann jeder durchstarten und die Welt des Hip-Hop entdecken.
Helmut Lange zeigt dir die besten Vokabel-Lern-Tricks. Wer möchte nicht Vokabeln im Sekundentakt lernen – und dabei auch noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft dir dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt dir an Hand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.
Beim Eltern-Kind-Trommelkurs lernen die Kids zusammen mit einem Elternteil die Grundrhythmusarten 2/4, 3/4 und 4/4 Takt. Diese werden dann in verschiedene Kinderlieder integriert und schon in kurzer Zeit können die Kinder miteinander und zusammen mit Mama, Papa, Oma, Opa... musizieren und singen. Der Spaß an der Musik steht dabei an erster Stelle. Ganz unter dem Motto "Musik macht Freude" Der Kurs eignet sich für Kinder von 4-10 Jahren in Begleitung eines Elternteils (oder Aufsichtsberechtigten)
Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere
Gutes Benehmen – kinderleicht! Der erste Eindruck zählt – und das bereits im jungen Alter. Höfliche Umgangsformen, Werte und die damit verbundenen Regeln waren bereits vor 2000 Jahren bekannt und wichtig. Bis heute sind sie die Grundlage für ein freundliches und respektvolles Miteinander. Die Einhaltung dieser Regeln und ein gutes Benehmen bringen dir Respekt und Anerkennung – zum Beispiel von Mitschülern und Erwachsenen. Es ist ganz einfach! Schon die beiden Worte „Bitte“ und „Danke“ öffnen die Tür zur Welt der Höflichkeit. Abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen vermittelt dir dieses Kinder-Seminar viel Wissenswertes und jede Menge praktische Tipps zu diesem Thema. Wie zum Beispiel: • Das ABC des guten Umgangs • Der erste Eindruck und der zweite Eindruck • Der Gruß und das Grüßen • Tischmanieren im Alltag und im Restaurant • Absolute Benimm-No-Gos
Willkommen im Kinder-Malatelier der vhs ARBERLAND - wo Fantasie lebendig wird! Bist du bereit, in bunte Farbwelten einzutauchen? In unserem liebevollen Malatelier kannst du nach Herzenslust malen, klecksen, pinseln und gestalten. Spaß, Kreativität und bunte Ideen stehen im Mittelpunkt. Auf einer Leinwand malen wir verschiedene Motive mit Acrylfarben. Egal ob als Geschenk für deine Liebsten oder als Deko für dein Kinderzimmer. Nimm dein eigenes Kunstwerk mit nach Hause!
Dieser Selbstverteidigungskurs für Kinder orientiert sich an Grundlagen-Stand-Up- und Grappling-Techniken. Außerdem lernst du Grundlagen aus Karate, Kickboxen, Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) und Fitnessboxen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Hunde gehören zum Alltag von Kindern. Sie erleben Hunde bei Besuchen von Freunden und Familienangehörigen. Sie treffen beim Spielen, beim Spazierengehen oder beim Einkauf häufig auf bekannte und fremde Hunde. Kinder sollten lernen, artgerecht mit Hunden umzugehen. Dies ist ein Kurs für Kinder ab dem Kindergartenalter bis etwa 15 Jahren. Auf Wunsch kann eine Begleitperson für das Kind dabei sein. Als Kursinhalt werden wichtige Verhaltensregeln zu Grunde gelegt, wie z. B. die Annäherung an einen Hund, dem richtigen Kontakt mit dem Hund oder besondere Situationen wahrzunehmen. Dies alles bleibt nicht nur trockene Theorie, sondern wird am "lebenden Beispiel" mit einem ausgebildeten Therapiehund durchgenommen. Für die Kinder gibt es anschließend eine Urkunde.
Gutes Benehmen – kinderleicht! Der erste Eindruck zählt – und das bereits im jungen Alter. Höfliche Umgangsformen, Werte und die damit verbundenen Regeln waren bereits vor 2000 Jahren bekannt und wichtig. Bis heute sind sie die Grundlage für ein freundliches und respektvolles Miteinander. Die Einhaltung dieser Regeln und ein gutes Benehmen bringen dir Respekt und Anerkennung – zum Beispiel von Mitschülern und Erwachsenen. Es ist ganz einfach! Schon die beiden Worte „Bitte“ und „Danke“ öffnen die Tür zur Welt der Höflichkeit. Abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen vermittelt dir dieses Kinder-Seminar viel Wissenswertes und jede Menge praktische Tipps zu diesem Thema. Wie zum Beispiel: • Das ABC des guten Umgangs • Tischmanieren im Alltag und im Restaurant • Outfit und Hygiene • Verhalten als Gast oder Gastgeber • Absolute Benimm-No-Gos
Werdet gemeinsam kreativ! In diesem liebevoll gestalteten Workshop kannst du deine eigenen Armbänder gestalten – individuell, farbenfroh und mit persönlicher Note. Schritt für Schritt zeigt dir die Kursleiterin, wie du dein Armband knüpfst und dein ganz eigenes Design umsetzt.
Gutes Benehmen – kinderleicht! Der erste Eindruck zählt – und das bereits im jungen Alter. Höfliche Umgangsformen, Werte und die damit verbundenen Regeln waren bereits vor 2000 Jahren bekannt und wichtig. Bis heute sind sie die Grundlage für ein freundliches und respektvolles Miteinander. Die Einhaltung dieser Regeln und ein gutes Benehmen bringen dir Respekt und Anerkennung – zum Beispiel von Mitschülern und Erwachsenen. Es ist ganz einfach! Schon die beiden Worte „Bitte“ und „Danke“ öffnen die Tür zur Welt der Höflichkeit. Abgestimmt auf verschiedene Altersgruppen vermittelt dir dieses Kinder-Seminar viel Wissenswertes und jede Menge praktische Tipps zu diesem Thema. Wie zum Beispiel: • Outfit und Hygiene • Respektvolle Unterhaltungen führen • Verhalten als Gast oder Gastgeber • Regeln in der digitalen Kommunikation • Auftreten, Umgangsformen und der erste Eindruck im Bewerbungsgespräch
Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere
Aaron - Wer ist das? Aaron ist ein Hund, ein Border Collie - aber kein gewöhnlicher, sondern ein Therapiebegleithund! Was ist so besonders an Aaron? Lerne Aaron kennen und traue dich, ihn zu streicheln, mit ihm zu spielen und ihm verschiedenste Tricks beizubringen! Verbringe eine wertvolle und wunderschöne Zeit mit einem freundlichen, aufmerksamen und absolut liebenswerten Spielgefährten!
Lebenskompetenz und Resilienz Du bist ein Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren? Dann lass uns gemeinsam mit Mut das Glück suchen. In diesem Training lernst du, wie du stark wirst und mit Selbstsicherheit durch den Alltag gehst. Kein langweiliges Gerede – sondern echte Tipps und Übungen, die dir sofort weiterhelfen. Das erwartet dich: • Deine Persönlichkeit stärken – finde heraus, was dich einzigartig macht • Sicher Nein sagen – lerne, klar und selbstbewusst Grenzen zu setzen • Mehr Orientierung für die Zukunft – was willst du wirklich? • Cool bleiben bei Prüfungen – Strategien, um mit Druck und Stress umzugehen • Neue Wege und Möglichkeiten entdecken • Gewaltfreie Konfliktlösungen – Strategien für dein Konfliktmanagement Am Ende wirst du mit einem neuen Selbstbewusstsein in die Zukunft starten – ohne Stress, üble Streitereien und ohne Mobbing. Sei dabei - hol dir das Gute in dein Leben.
In dieser Kindertanzstunde dreht sich alles um Bewegung, Musik und ganz viel tänzerische Freude. Zu coolen Kinderhits lernen Mädchen und Jungs spielerisch verschiedene Tanzschritte – und gemeinsam entsteht eine tolle Choreografie!
Deine Kids lieben Musik, coole Beats und können kaum still sitzen, wenn ein guter Song läuft? Dann ist DanceMoves genau das Richtige! In dieser Tanzstunde dreht sich alles um moderne Moves, kreative Choreos und vor allem: Jede Menge Spaß! Egal ob mit Tanzerfahrung oder ganz neu dabei – hier kann jeder durchstarten und die Welt des Hip-Hop entdecken.
Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere
Willkommen im Kinder-Malatelier der vhs ARBERLAND - wo Fantasie lebendig wird! Bist du bereit, in bunte Farbwelten einzutauchen? In unserem liebevollen Malatelier kannst du nach Herzenslust malen, klecksen, pinseln und gestalten. Spaß, Kreativität und bunte Ideen stehen im Mittelpunkt. Auf einer Leinwand malen wir verschiedene Motive mit Acrylfarben. Egal ob als Geschenk für deine Liebsten oder als Deko für dein Kinderzimmer. Nimm dein eigenes Kunstwerk mit nach Hause!
Dein bunter Workshop für eine saubere Welt! Plastik ist überall – in Flaschen, Verpackungen und sogar im Meer. Aber was macht das eigentlich mit unserer Umwelt und mit uns? Gemeinsam finden wir heraus, warum weniger Plastik besser ist und wie du im Alltag ganz einfach umdenken kannst. Du lernst tolle Alternativen kennen und stellst deine eigenen plastikfreien Produkte her. Zusammen machen wir kunterbunte, weiche Knete ganz ohne Schadstoffe! Am Ende darfst du deine selbstgemachten Schätze natürlich mit nach Hause nehmen.
Dieser Selbstverteidigungskurs für Kinder orientiert sich an Grundlagen-Stand-Up- und Grappling-Techniken. Außerdem lernst du Grundlagen aus Karate, Kickboxen, Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) und Fitnessboxen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Jedes dritte Kind in Deutschland wird in den ersten vier Schuljahren Opfer von Mobbing, Gewalt oder überfordernden Konfliktsituationen. Solche Erfahrungen können sich im schlimmsten Fall negativ auf die weitere Entwicklung der Kinder auswirken. Kein Kind sollte diese Erfahrungen machen müssen. Dein Kind kommt bald in die Schule – oder ist bereits dort – und ist sehr schüchtern? Du möchtest mehr Leichtigkeit im Familienalltag? Oder die Grundschulzeit ist alles andere als leicht für euch? Die Dozentin nimmt die Kids mit auf eine kraftvolle Reise mit viel Spiel, Spaß und guter Laune. Dieser nachhaltige Kurs zur Persönlichkeit lässt die Kinder über sich hinauswachsen, zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke. Die Kinder lernen: • mit Beleidigungen souverän umzugehen • mit Konflikten sicher, eigenständig und gewaltfrei umzugehen • auf ihre Gefühle zu hören und ihnen zu vertrauen • den Fokus auf das Positive zu richten. Die Kinder werden mit dem IMOTIK-Steuerrad lernen durchs Leben zu finden, um jede Situation meistern zu können. Grenzen werden gewaltfrei gesetzt - sie zu respektieren ist das Ziel des Trainings. Selbst Mobbing hat dann keine Chance mehr!
Entdecke viele verschiedene Spielstationen mit Spaßfaktor – je nach Wetter drinnen oder draußen. Melde dich gerne mit deinem besten Freund, deiner besten Freundin oder deinen Geschwistern an und sammelt gemeinsam viele Ideen, um auch zuhause keine Langeweile aufkommen zu lassen. So kann der Fernseher getrost aus bleiben. Bitte mitbringen: sportliche Kleidung, einen kleinen Rucksack, Brotzeit und genug zu trinken.
Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere
Wer Musik und Spaß liebt, ist hier genau richtig. Gemeinsam werden wir tanzen, springen, jubeln und Spaß haben. Nimm deine Freunde mit oder lerne neue Kinder kennen – zusammen trotzen wir dem Winterblues! . Bitte mitbringen: sportliche Kleidung, einen kleinen Rucksack, Brotzeit und genug zu trinken.
In der Keramikwerkstatt haben die Kinder die Freiheit, kreativ mit Ton zu experimentieren. Es gibt kein festes Thema – die Kinder können sich ganz nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen entfalten. Die erfahrene Dozentin steht dabei mit Rat und Tat zur Seite. Jedes Kind kann ein bemaltes Werkstück in den Steinzeugofen geben, das nach dem Brand spülmaschinen- und frostfest ist. Weitere noch ungebrannte Werke dürfen mit nach Hause genommen werden. Nach einer Trocknungs- und Brennzeit von etwa 14 Tagen können die Keramiken abgeholt werden. Der Töpferkurs findet ohne Eltern oder Begleitperson statt, sodass die Kinder in Ruhe ihre eigenen Kunstwerke schaffen können.
Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke oder etwas Praktisches aus Stoff für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennenlernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoffschere
