Kurse nach Themen

Hunde gehören zum Alltag von Kindern. Sie erleben Hunde bei Besuchen von Freunden und Familienangehörigen. Sie treffen beim Spielen, beim Spaziergang oder beim Einkauf häufig auf bekannte und fremde Hunde. Kinder sollten lernen, artgerecht mit Hunden umzugehen. Dies ist ein Kurs für Kinder ab dem Kindergartenalter bis ca. 15 Jahre. Auf Wunsch kann eine Begleitperson für das Kind dabei sein. Als Kursinhalt werden wichtige Verhaltensregeln zu Grunde gelegt, wie z.B. die Annäherung an einen Hund, den richtigen Kontakt mit dem Hund oder besondere Situationen wahrnehmen. Dies alles bleibt nicht nur trockene Theorie, sondern wird am „lebenden Beispiel“ mit einem ausgebildeten Therapiehund durchgenommen. Für die Kinder gibt es anschließend eine Urkunde.
Wolltest du es nicht schon lange einmal ausprobieren? Das Ziel fokussieren, den Bogen spannen und den Pfeil loslassen, damit er im Ziel landet. Bogenschießen ist ideal für Kinder und Erwachsene, um Konzentration zu erlernen und zu trainieren.
Treffpunkt: Nußbaumstraße 7, Kirchberg im Wald
Jedes 3. Kind in Deutschland wird in den ersten vier Schuljahren Opfer von Mobbing, Gewalt oder überfordernden Konfliktsituationen. Diese Erfahrungen können sich im schlimmsten Fall negativ auf die weitere Entwicklung der Kinder auswirken. Kein Kind sollte diese Erfahrungen machen müssen. Dein Kind kommt oder ist in der Schule und ist sehr schüchtern? Du möchtest mehr Leichtigkeit im Familienalltag? Oder die Grundschulzeit ist alles andere als leicht für euch? Die Dozentin nimmt die Kids mit auf eine kraftvolle Reise mit viel Spiel, Spaß und guter Laune. Dieser nachhaltige Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung lässt die Kinder über sich hinauswachsen, für mehr Selbstvertrauen und innere Stärke. Sie lernen mit Beleidigungen umgehen, mit Konflikten sicher, eigenständig und gewaltfrei umgehen, auf ihre Gefühle zu hören und zu vertrauen, den Fokus auf das Positive zu richten. Die Kinder werden mit dem IMOTIK-Steuerrad lernen durchs Leben zu steuern um jede Situation meistern zu können! Grenzen werden gewaltfrei gesetzt. Aber auch gesetzte Grenzen bewusster zu respektieren ist Ziel dieses Trainings. Selbst Mobbing hat dann keine Chance mehr!
Überrasche deine Eltern zum Mutter- oder Vatertag mit einem liebevoll gedeckten Tisch. Herzhaft - süß - gesund, es ist für jeden was dabei. Einfache Rezepte, die leicht zu Hause nachgemacht werden können, machen es dir leicht, deine Eltern zu überraschen.
Möchtest du nähen lernen und kleine Geschenke aus Stoff oder Praktisches für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennen lernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag eine ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst.
Im nahegelegenen Wald suchen wir uns einen gemütlichen Platz, an dem wir uns so richtig entspannen können. Der Fokus liegt auf der Bauchatmung zur Entspannung für die Kinder. Die Dozentin begleitet euch und leitet die Übung aktiv. Gemeinsam werden wir weitere Achtsamkeitsübungen und am Ende eine Traumreise versuchen. Das Ziel ist es, dass die Kinder langfristig von solchen Übungen profitieren. „Übung macht den Meister." Deshalb bekommt ihr im Anschluss diese und andere Übungen, um sie dann mit eurem Kind zur Routine werden zu lassen. Treffpunkt: Ortseingang von Innenried, Infotafel Naturpark
* für 1 Kind mit einem Erwachsenen
jede weitere Person 8,- €
"In alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat ..." Die Märchenwanderung führt uns vom "Gläsernen Wald" über den 1,3 km langen Pfahlwanderweg rund um die Burgruine Weißenstein und endet an der Dorfkapelle. Im "Zauberwald" aus Glas, an einem lauschigen Plätzchen entlang des Weges und zuletzt an der Dorfkapelle, entführt uns Lucia vom Silberberg in freier Erzählkunst in das Reich der Märchen und erweckt Königssöhne, arme Dienstmädchen und so manchen tierischen Helfer zum Leben. Es ist an der Zeit zu lauschen und zu entspannen. "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute."
* für 1 Kind und 1 Erwachsenen
jedes weitere Kind 3,- €, Treffpunkt: Parkplatz bei der Burgruine Weißenstein
Jedes 3. Kind in Deutschland wird in den ersten vier Schuljahren Opfer von Mobbing, Gewalt oder überfordernden Konfliktsituationen. Diese Erfahrungen können sich im schlimmsten Fall negativ auf die weitere Entwicklung der Kinder auswirken. Kein Kind sollte diese Erfahrungen machen müssen. Dein Kind kommt oder ist in der Schule und ist sehr schüchtern? Du möchtest mehr Leichtigkeit im Familienalltag? Oder die Grundschulzeit ist alles andere als leicht für euch? Ich nehme die Kids mit auf eine kraftvolle Reise mit viel Spiel, Spaß und guter Laune. Dieser nachhaltige Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung lässt die Kinder über sich hinauswachsen, für mehr Selbstvertrauen und innere Stärke. Sie lernen mit Beleidigungen umgehen, mit Konflikten sicher, eigenständig und gewaltfrei umgehen, auf ihre Gefühle zu hören und zu vertrauen, den Fokus auf das Positive zu richten. Die Kinder werden mit dem IMOTIK-Steuerrad lernen durchs Leben zu steuern und jede Situation meistern können! Grenzen werden gewaltfrei gesetzt. Aber auch gesetzte Grenzen bewusster zu respektieren ist Ziel dieses Trainings. Selbst Mobbing hat dann keine Chance mehr!
Kinder lieben es BUNT. An diesem Vormittag dürft ihr eurer schöpferischen Kreativität völlig freien Lauf lassen. Die verrücktesten Sachen dürfen dabei rauskommen. Wir starten zusammen mit einer herrlichen Geschichte aus der Kinderbibel und los geht's.
Müll ist erst Müll, wenn wir ihn in die Restmülltonne werfen. Eine kurze Überlegung in welche Recycling-Tonne Müll reingehört, kann das Leben von einem Müllartikel deutlich verlängern. Dank Recycling verwandelt sich unser Müll in einen Riesen-Schatz. Die Kinder lernen spielerisch, WARUM man Müll trennen sollte, WIE man Müll trennt und welche großen VORTEILE dabei herausspringen für Mensch und Natur. Zuhause können die kleinen Müllspezialisten euch dann zeigen wie man mit Müll oder lieber mit unseren "Schätzen" umgeht. Diese Veranstaltung kann auch individuell für Kindergarten oder Schule gebucht werden. Nähere Informationen auf Anfrage.
Gemeinsam werden wir mit verschiedenen Spielen die Natur um uns herum entdecken und verschiedene Themen greifen und begreifen. Die Spiele sind darauf ausgelegt altersgerecht zu lernen und verschiedene Kompetenzen zu fördern. Die Strecke ist mit einem robusten Kinderwagen (für Wald- Wiesenwege) begehbar. Treffpunkt Ortseingang von Innenried, Infotafel Naturpark
* für 1 Kind mit einem Erwachsenen
jede weitere Person 5,- €
Gemeinsam werden wir mit verschiedenen Spielen die Natur um uns herum entdecken und verschiedene Themen greifen und begreifen. Die Spiele sind darauf ausgelegt altersgerecht zu lernen und verschiedene Kompetenzen zu fördern. Die Strecke ist mit einem robusten Kinderwagen (für Wald- Wiesenwege) begehbar. Treffpunkt Ortseingang von Innenried, Infotafel Naturpark
* für 1 Kind mit einem Erwachsenen
jede weitere Person 5,- €
Gemeinsam geht es für uns durch den Bayerischen Urwald im Nationalparkgebiet. Während der Wanderung bringt euch die Dozentin Themen näher, für die unsere Region bekannt ist. Und damit die Kinder auch jede Menge Spaß dabei haben, werden verschiedene Spiele mit eingebunden. Eine Einkehr gibt es im Schwellhäusl, wo es einen kleinen Tierbestand und einen großen Spielplatz gibt. Treffpunkt: Parkplatz Brechhäuslau Zwieslerwaldhaus, 94227 Lindberg
* für 1 Kind mit einem Erwachsenen
Kinder unter 4 Jahren frei, jede weitere Person 5,- €
Möchtest du nähen lernen und kleine Geschenke aus Stoff oder Praktisches für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennen lernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag eine ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst.
Möchtest du nähen lernen und kleine Geschenke aus Stoff oder Praktisches für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennen lernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag eine ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst.
Dieser Selbstverteidigungskurs für Kinder orientiert sich an Grundlagen-Stand-Up- und Grappling-Techniken. Weitere Inhalte sind Grundlagen aus Karate, Kickboxen, BJJ und Fitnessboxen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
In der Keramikwerkstatt haben die Kinder die Freiheit, kreativ mit Ton zu experimentieren. Es gibt kein festes Thema – die Kinder können sich ganz nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen entfalten. Eine erfahrene Dozentin steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Jedes Kind kann ein bemaltes Werkstück in den Steinzeugofen geben, das nach dem Brand spülmaschinen- und frostfest ist. Weitere, noch ungebrannte Werke dürfen mit nach Hause genommen werden. Nach einer Trocknungs- und Brennzeit von etwa 14 Tagen können die Keramiken abgeholt werden. Der Töpferkurs findet ohne Mama oder Begleitperson statt, sodass die Kinder in Ruhe ihre eigenen Kunstwerke schaffen können. An diesem Tag gehen wir außerdem gemeinsam in den Wald und an den Bach und suchen nach Ton.
Du bist gerne kreativ? Du möchtest gerne mal mit Ton arbeiten? Komm in unseren Töpferkurs! Gemeinsam gestalten wir Räuchergespenster aus Ton. Als Geschenk für Mama oder Papa oder als Dekoration in deinem Zimmer - es ist ein selbstgemachtes Unikat!
"Gutes Benehmen ist die Kunst, den Menschen unseren Umgang angenehm zu machen." J. Swift Inhalte eines Knigge-Kurses: • Einführung und Übungen • ABC des guten Umgangs • Der "1. Eindruck" und der "2. Eindruck" • Sprache und Stimmlage • Das Grüßen / Der Gruß • Tischmanieren • Online-Unterricht u.v.m. Inhalte und Umfang können individuell vereinbart werden.
Der Rollski-Lauf bzw. das Skirollern war ursprünglich ein Trainingsgerät der Skilangläufer, um die schneefreie Zeit des Sommers mit skilanglaufähnlichen Bewegungsformen zu überbrücken. Seit einiger Zeit erobert das Sportgerät den Breitensport. Viele Freizeitsportler nutzen es zur Steigerung ihrer Fitness und Ausdauer, wahlweise in der Skating-Technik. Wir stellen euch das Sportgerät in den verschiedenen Techniken vor.
* inkl. Skiroller, Schuhe, Stöcke
Treffpunkt: Arber Hohenzollern Skistadion, Arbersee 40, Bayerisch Eisenstein
Lerne ohne körperliche Anstrengung das Schießen und Treffen im Liegen und Stehen auf die 10 Meter entfernten Laser Biathlonziele. Da man erst ab 14 Jahren mit der Kleinkaliberwaffe schießen darf, bieten wir diesen Kurs an.
* inkl. Verleih
Treffpunkt: Hohenzollern Skistadion
Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke aus Stoff oder Praktisches für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennen lernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst.