Im deutschen Gesundheitswesen ist es neben der Ärzteschaft lediglich Heilpraktikern gestattet, die Heilkunde selbstständig auszuüben. Das bedeutet, dass neben der Diagnostik auch entsprechende Behandlungen empfohlen und auch durchgeführt werden dürfen. Durch den Einsatz geeigneter naturheilkundlicher Maßnahmen unterstützen Heilpraktiker die Patienten, krankmachende Faktoren zu erkennen und zu beseitigen. Durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte werden Behandlungserfolge bei akuten und chronischen Beschwerden möglich. Dieser kostenlose Infoabend klärt alle Fragen zum Intensiv-Vorbereitungskurs für die Heilpraktikerprüfung ab 23.10.2025.
Für alle Interessierten sowie Beschäftigte in der Pflege / MDK. Inhalte: Umgang bei Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes, Reanimation und AED (Defi). Der Kurs ist auch für Einrichtungen zum Wunschtermin buchbar. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 28,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
Dieser Kurs bietet Senioren eine wunderbare Möglichkeit, Yoga auf sanfte und sichere Weise kennenzulernen. Mit einfachen, gelenkschonenden Übungen fördern wir Beweglichkeit, stärken sanft die Muskulatur und verbessern das Gleichgewicht.
Du interessierst dich für das Schweißen, traust dich aber nicht "auf eigene Faust" damit loszulegen? Oder hast du dir ein Schweißgerät angeschafft und benötigst Unterstützung bei der richtigen Handhabung des Geräts? An diesem Tag erlernst du unter fachkundiger Anleitung eines Metallbau-Meisters und eines Schweißfachmanns die Grundlagen des Schweißens. Egal ob MAG-Schweißen, Elektro-Schweißen, Fülldraht-Schweißen - es stehen für jede Technik die richtigen Geräte zur Verfügung. Auch der Umgang mit dem Plasma-Schneider und Handwerkzeugen für die Metallbearbeitung kann geübt werden.
Für alle Führerscheinklassen und Mitarbeiter verschiedener Firmen. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der gewerblichen Berufsgenossenschaften für die Grundausbildung von Betriebsersthelfern. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
Dieser Kurs ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, z.B. Eltern, Großeltern, Mitarbeiter:innen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen usw. Dozent/in: Ausbilder/in des BRK 58,00€ * je Teilnehmer (werden im Kurs bar kassiert) oder Abrechnung mit zuständiger Berufsgenossenschaft Anmeldung beim BRK-Kreisverband Regen: Tel. 09921 94460 oder unter www.kurs-anmeldung.de *
"Ein Leben ohne Knödel ist kein Leben", sagt der Volksmund. Ob Semmelknödel, Kartoffelknödel, Teigknödel, Serviettenknödel - oder viele mehr. In diesem Kurs dreht sich alles um die runden Schmankerl. Du lernst, wie Knödel perfekt gelingen, welche Varianten es gibt und worauf es bei der Zubereitung ankommt. Von der perfekten Konsistenz bis hin zu kreativen Variationen, deftig und süß.
Kickboxen eignet sich hervorragend zur Selbstverteidigung, da es sowohl den Geist als auch den Körper trainiert. Das intensive Training fördert Durchsetzungskraft und verleiht dir diese auch im Alltag. Dank der körperlichen Aktivität kann Fitness-Kickboxen deinen Körper deutlich definieren. Im Schnitt verbrennst du beim Fitness-Kickboxen 400 bis 500 Kalorien pro Stunde. Kickboxen ist ideal zum Stressabbau und hilft beim Entspannen.
Wie kann man Kinder, Arbeit, Beruf und Alltag miteinander in Einklang bringen? Im Lehrgang KiBa (Kinder, Beruf und Alltag) werden gemeinsam Lösungen für diese Problematik gefunden. Lehrgangsziele: - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Abbau von Vermittlungshemmnissen - Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme Ablauf: Zu Beginn des Lehrgangs findet ein ausführliches Aufnahmegespräch statt, indem der individuelle Unterstützungsbedarf geklärt wird. KABA findet im Blended-Learning-Format statt, das heißt in einer Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht. Die Teilnehmenden werden in den Bereichen Organisationsfähigkeit und Konfliktmanagement, Gesundheitsorientierung, Mobilität, Haushalts- und Budgetplanung, Schlüsselkompetenzen, sowie mit einem EDV- und Internet-Training verbunden mit einem Bewerbungstraining intensiv geschult und sensibilisiert, um die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf und eine spätere Arbeitsaufnahme zu ermöglichen. Im Einzel- und Gruppencoaching werden zusätzlich Vermittlungshemmnisse verringert und individuelle Lösungsstrategien erarbeitet. 4 Monate in Teilzeit Mo – Mi Präsenz, Do & Schulferien online von 08:30 bis 11:45 Uhr
Ein besonders präzises und körperfunktionsgerechtes Yoga-Angebot. Yoga-Anatomie in der Tradition von B.K.S. Iyengar steht hier im Vordergrund. Laut Iyengar ist Yoga Gesundheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele. Iyengar-Yoga ist das meistpraktizierte Yoga in der westlichen Welt.
Ein besonders präzises und körperfunktionsgerechtes Yoga-Angebot. Yoga-Anatomie in der Tradition von B.K.S. Iyengar steht hier im Vordergrund. Laut Iyengar ist Yoga Gesundheit und Harmonie für Körper, Geist und Seele. Iyengar-Yoga ist das meistpraktizierte Yoga in der westlichen Welt.
Das dynamische, kraftvolle Ashtanga Yoga und das sanfte, ruhige Yin Yoga sind völlig gegensätzlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Während beim Ashtanga Yoga die Bewegung der Atmung folgt, hilft uns die Atmung beim Yin Yoga zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Ashtanga Yoga fördert deine Beweglichkeit und Kraft, Yin Yoga ermöglicht es dir, deine Faszien zu dehnen und geschmeidig zu halten. Dabei ist der Atem in der gesamten Praxis unser Anker im Hier & Jetzt.
Nach einem ausgedehnten Warm-up folgen Schrittvariationen und Bewegungsideen, die zu einer Choreographie verschmelzen. Das Training beinhaltet außerdem ein gezieltes Bauchworkout. Begleitet wird diese Stunde natürlich von fetziger Musik.
Du verfügst über gute Englischkenntnisse und möchtest diese vertiefen und erweitern? Don't hesitate and join this group!
Lerne Rumänisch mit einer Muttersprachlerin! Dieser Kurs ist ideal für Anfänger und ermöglicht einen flexiblen Einstieg. Ab Kapitel 4 des Lehrbuchs erwirbst du grundlegende Sprachkenntnisse, führst erste Gespräche und erhältst spannende Einblicke in die Kultur Rumäniens.
Das Seminar vermittelt Dir die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System, und die praktische Umsetzung der Anforderungen. Damit gelingt Dir ein Einstieg in das Qualitätsmanagement, und Du verstehst die grundlegenden Anforderungen der ISO 9001:2015 inkl. dem „Klimawandel“-Anhang von 2024. Du bist damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken, Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren und hast das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen. Anhand von Einzel- bzw. Gruppendiskussionen erhältst Du darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis. Nach Abschluss des Seminars kannst Du das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln, Mitarbeitende und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern. Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, sodass Du anhand Deiner Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommst, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden können. Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Deinem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Dich bei der täglichen Anwendung unterstützen. Da sich die ISO 9001 aktuell in Überarbeitung befindet und 2026 veröffentlicht wird, werden die Hintergründe der Normanpassung erklärt und der aktuelle Stand thematisiert. Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung mit QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen.
In dieser Stunde bleibt kein T-Shirt trocken! Nach einem ausgedehnten Warm-up folgen Schrittvariationen und Bewegungsideen, die zu einer Choreographie verschmelzen. Das Training beinhaltet außerdem ein gezieltes Bauchworkout. Begleitet wird diese Stunde natürlich von fetziger Musik.
Ha und Tha. Sonne und Mond. Bewegung und Ruhe. Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Kraft. Diese Gegensätze, verbunden mit einer tiefen gleichmäßigen Atmung, können dir helfen, deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Balance zu halten.