Sie sind hier:
Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Praxisnah zur normkonformen Qualität
Das Seminar vermittelt Dir die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System, und die praktische Umsetzung der Anforderungen. Damit gelingt Dir ein Einstieg in das Qualitätsmanagement, und Du verstehst die grundlegenden Anforderungen der ISO 9001:2015 inkl. dem „Klimawandel“-Anhang von 2024. Du bist damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken, Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren und hast das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen.
Anhand von Einzel- bzw. Gruppendiskussionen erhältst Du darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis.
Nach Abschluss des Seminars kannst Du das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln, Mitarbeitende und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern.
Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, sodass Du anhand Deiner Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommst, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden können.
Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Deinem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Dich bei der täglichen Anwendung unterstützen.
Da sich die ISO 9001 aktuell in Überarbeitung befindet und 2026 veröffentlicht wird, werden die Hintergründe der Normanpassung erklärt und der aktuelle Stand thematisiert.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung mit QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen.
Anhand von Einzel- bzw. Gruppendiskussionen erhältst Du darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis.
Nach Abschluss des Seminars kannst Du das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln, Mitarbeitende und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern.
Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, sodass Du anhand Deiner Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommst, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden können.
Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Deinem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Dich bei der täglichen Anwendung unterstützen.
Da sich die ISO 9001 aktuell in Überarbeitung befindet und 2026 veröffentlicht wird, werden die Hintergründe der Normanpassung erklärt und der aktuelle Stand thematisiert.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung mit QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen.
Kurstermine 4
- Ort / Raum
- 1
- Montag, 22. September 2025
- 18:00 – 21:15 Uhr
1 Montag 22. September 2025 18:00 – 21:15 Uhr- 2
- Montag, 29. September 2025
- 18:00 – 21:15 Uhr
2 Montag 29. September 2025 18:00 – 21:15 Uhr- 3
- Montag, 06. Oktober 2025
- 18:00 – 21:15 Uhr
3 Montag 06. Oktober 2025 18:00 – 21:15 Uhr- 4
- Montag, 13. Oktober 2025
- 18:00 – 21:15 Uhr
4 Montag 13. Oktober 2025 18:00 – 21:15 Uhr
Sie sind hier:
Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Praxisnah zur normkonformen Qualität
Das Seminar vermittelt Dir die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System, und die praktische Umsetzung der Anforderungen. Damit gelingt Dir ein Einstieg in das Qualitätsmanagement, und Du verstehst die grundlegenden Anforderungen der ISO 9001:2015 inkl. dem „Klimawandel“-Anhang von 2024. Du bist damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken, Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren und hast das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen.
Anhand von Einzel- bzw. Gruppendiskussionen erhältst Du darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis.
Nach Abschluss des Seminars kannst Du das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln, Mitarbeitende und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern.
Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, sodass Du anhand Deiner Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommst, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden können.
Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Deinem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Dich bei der täglichen Anwendung unterstützen.
Da sich die ISO 9001 aktuell in Überarbeitung befindet und 2026 veröffentlicht wird, werden die Hintergründe der Normanpassung erklärt und der aktuelle Stand thematisiert.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung mit QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen.
Anhand von Einzel- bzw. Gruppendiskussionen erhältst Du darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis.
Nach Abschluss des Seminars kannst Du das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln, Mitarbeitende und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern.
Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, sodass Du anhand Deiner Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommst, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden können.
Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Deinem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Dich bei der täglichen Anwendung unterstützen.
Da sich die ISO 9001 aktuell in Überarbeitung befindet und 2026 veröffentlicht wird, werden die Hintergründe der Normanpassung erklärt und der aktuelle Stand thematisiert.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung mit QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen.
- Gebühr149,00 €
*
- Kursnummer: 26108
Periode 252 - StartMo. 22.09.2025
18:00 UhrEndeMo. 13.10.2025
21:15 Uhr - Hinweis: Anmeldeschluss: 05.05.2025
- Geschäftsstelle: Online
- MS© Teams - Online-Kursraum
Online-Kursraum
Dozent*in:
Maximilian Cerny-Probst