Skip to main content

Auf zur Hirschbrunft
Mehrtägige Hirschbrunftwanderung im Nationalpark

Den „König des Waldes“ erleben
Bevor der Winter sich langsam über die Wälder des Nationalparks senkt, wartet der Herbst noch mit einem ganz besonderen Naturschauspiel auf: der Hirschbrunft.

Weit sind in der Morgen- und Abenddämmerung die urtümlich klingenden Rufe der Rothirsche, die um die Gunst der Partnerinnen buhlen, in den Wäldern zu hören.

Neben den zwei- bis dreistündigen Wanderungen zum Thema Hirschbrunft lädt Sie der Nationalpark ein, das Erlebnis der Hirschbrunft bei einer mehrtägigen Wanderungen durch die herbstlich leuchtenden Wälder intensiv zu erleben. Sie erfahren während dieser Tage nicht nur, was es mit der Hirschbrunft auf sich hat, sondern auch mehr über das Leben und die Rolle von Rothirschen im Nationalpark und ihre Wechselwirkungen mit anderen Säugetieren des Parks. Außerdem schauen wir nach Spuren weiterer Säugetiere und welche Strategien sie haben, den nahenden Winter zu überstehen.

Diese Tour wird von WaldZeit im Auftrag der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald durchgeführt und führt über die Schachten des Nationalparks Bayerischer Wald. Für einige Stunden begleitet der Berufsjäger Andreas Petraschka zusätzlich die Gruppe.

Leistungen
3-tägige Wanderung mit einer erfahrenen Waldführerin
2 – 3-stündige Begleitung durch den Berufsjäger des Nationalparks Andreas Petraschka
2 Übernachtungen in einer Pension (DZ)
Vollverpflegung (mittags Lunchpaket)
alle Fahrten vor Ort

Auf zur Hirschbrunft
Mehrtägige Hirschbrunftwanderung im Nationalpark

Den „König des Waldes“ erleben
Bevor der Winter sich langsam über die Wälder des Nationalparks senkt, wartet der Herbst noch mit einem ganz besonderen Naturschauspiel auf: der Hirschbrunft.

Weit sind in der Morgen- und Abenddämmerung die urtümlich klingenden Rufe der Rothirsche, die um die Gunst der Partnerinnen buhlen, in den Wäldern zu hören.

Neben den zwei- bis dreistündigen Wanderungen zum Thema Hirschbrunft lädt Sie der Nationalpark ein, das Erlebnis der Hirschbrunft bei einer mehrtägigen Wanderungen durch die herbstlich leuchtenden Wälder intensiv zu erleben. Sie erfahren während dieser Tage nicht nur, was es mit der Hirschbrunft auf sich hat, sondern auch mehr über das Leben und die Rolle von Rothirschen im Nationalpark und ihre Wechselwirkungen mit anderen Säugetieren des Parks. Außerdem schauen wir nach Spuren weiterer Säugetiere und welche Strategien sie haben, den nahenden Winter zu überstehen.

Diese Tour wird von WaldZeit im Auftrag der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald durchgeführt und führt über die Schachten des Nationalparks Bayerischer Wald. Für einige Stunden begleitet der Berufsjäger Andreas Petraschka zusätzlich die Gruppe.

Leistungen
3-tägige Wanderung mit einer erfahrenen Waldführerin
2 – 3-stündige Begleitung durch den Berufsjäger des Nationalparks Andreas Petraschka
2 Übernachtungen in einer Pension (DZ)
Vollverpflegung (mittags Lunchpaket)
alle Fahrten vor Ort
  • Gebühr
    230,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung
  • Kursnummer: 1963H
    Periode 252
  • 24. - 26.09.2025
  • Hinweis: Anmeldung über WaldZeit e.V. 08553/920 652
  • Geschäftsstelle: Lindberg
06.08.25 22:54:45