Skip to main content

Mit den Haaren im Wind
4-tägige Radtour im Nationalpark Šumava

Radwandern im Böhmerwald
Die Hochebene des Böhmerwaldes auf tschechischer Seite unterscheidet sich landschaftlich sehr von den steileren Berghängen des Bayerischen Waldes. Das grenznahe Gebiet ist nur dünn besiedelt und die Natur erscheint endlos. Verschwundene Siedlungen weisen auf die wechselvolle Geschichte dieser Grenzregion hin. Radelnd durch Wälder, Moore und Flusslandschaften lernen wir den Nationalpark Sumava kennen. Das Schutzgebiet beherbergt eine große Artenvielfalt und viele selten gewordene Pflanzen und Tieren. Hier streifen noch Hirsche, Wölfe, Auerhühner und der Luchs durch das Gebiet und auch der Böhmische Enzian und die gelbe Arnika sind hier noch anzutreffen.

Lassen Sie sich ganz auf diesen Landstrich ein und spüren Sie dabei Ihren Körper, den Wind und die Natur!

Leistungen
4 Tage Radtour und Natur und Kultur erleben mit WaldZeit
3 Übernachtungen in in einer Pension in Srni
Vollverpflegung (mittags Lunchpaket)
kompetente Führung der gesamten Tour durch einen erfahrenen Waldführer von WaldZeit

Mit den Haaren im Wind
4-tägige Radtour im Nationalpark Šumava

Radwandern im Böhmerwald
Die Hochebene des Böhmerwaldes auf tschechischer Seite unterscheidet sich landschaftlich sehr von den steileren Berghängen des Bayerischen Waldes. Das grenznahe Gebiet ist nur dünn besiedelt und die Natur erscheint endlos. Verschwundene Siedlungen weisen auf die wechselvolle Geschichte dieser Grenzregion hin. Radelnd durch Wälder, Moore und Flusslandschaften lernen wir den Nationalpark Sumava kennen. Das Schutzgebiet beherbergt eine große Artenvielfalt und viele selten gewordene Pflanzen und Tieren. Hier streifen noch Hirsche, Wölfe, Auerhühner und der Luchs durch das Gebiet und auch der Böhmische Enzian und die gelbe Arnika sind hier noch anzutreffen.

Lassen Sie sich ganz auf diesen Landstrich ein und spüren Sie dabei Ihren Körper, den Wind und die Natur!

Leistungen
4 Tage Radtour und Natur und Kultur erleben mit WaldZeit
3 Übernachtungen in in einer Pension in Srni
Vollverpflegung (mittags Lunchpaket)
kompetente Führung der gesamten Tour durch einen erfahrenen Waldführer von WaldZeit
  • Gebühr
    375,- € inkl. Übernachtung / Vollverpflegung
  • Kursnummer: 1965H
    Periode 252
  • 02. - 05.10.2025
  • Hinweis: Anmeldung über WaldZeit e.V. 08553/920 652
  • Geschäftsstelle: Lindberg
06.08.25 23:02:22