Sie sind hier:
Kulinarische Wanderung
durch das Urwaldreliktgebiet Hans Watzlik-Hain
Wandererlebnis mit sommerlich frischen Genüssen - ein Gemeinschaftserlebnis der ganz besonderen Art!
Es gibt eine Sommerliche Gemüsequiche, Tomatencazpacho mit Basilikum, frisch gebackenes Kräuterbrot, Antipasti Gemüse und eine süße Überraschung, dazu ein sommerfrischer Wein. Darauf dürfen sich die Teilnehmer freuen und das inmitten der Natur des Nationalparks Bayrischer Wald!
Länge ca. 12 km, 320 Höhenmeter, Gehzeit ca. 3,5 Stunden,
Vorraussetzung: Grundkontition
Es gibt eine Sommerliche Gemüsequiche, Tomatencazpacho mit Basilikum, frisch gebackenes Kräuterbrot, Antipasti Gemüse und eine süße Überraschung, dazu ein sommerfrischer Wein. Darauf dürfen sich die Teilnehmer freuen und das inmitten der Natur des Nationalparks Bayrischer Wald!
Länge ca. 12 km, 320 Höhenmeter, Gehzeit ca. 3,5 Stunden,
Vorraussetzung: Grundkontition
Bitte mitbringen:
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, Ausreichend Getränke, Sitzunterlage, Bitte etwas Platz im Rucksack lassen, Verpflegung, unsere kulinarischen Schätze werden auf die Teilnehmer aufgeteilt!
Sie sind hier:
Kulinarische Wanderung
durch das Urwaldreliktgebiet Hans Watzlik-Hain
Wandererlebnis mit sommerlich frischen Genüssen - ein Gemeinschaftserlebnis der ganz besonderen Art!
Es gibt eine Sommerliche Gemüsequiche, Tomatencazpacho mit Basilikum, frisch gebackenes Kräuterbrot, Antipasti Gemüse und eine süße Überraschung, dazu ein sommerfrischer Wein. Darauf dürfen sich die Teilnehmer freuen und das inmitten der Natur des Nationalparks Bayrischer Wald!
Länge ca. 12 km, 320 Höhenmeter, Gehzeit ca. 3,5 Stunden,
Vorraussetzung: Grundkontition
Es gibt eine Sommerliche Gemüsequiche, Tomatencazpacho mit Basilikum, frisch gebackenes Kräuterbrot, Antipasti Gemüse und eine süße Überraschung, dazu ein sommerfrischer Wein. Darauf dürfen sich die Teilnehmer freuen und das inmitten der Natur des Nationalparks Bayrischer Wald!
Länge ca. 12 km, 320 Höhenmeter, Gehzeit ca. 3,5 Stunden,
Vorraussetzung: Grundkontition
Bitte mitbringen:
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, Ausreichend Getränke, Sitzunterlage, Bitte etwas Platz im Rucksack lassen, Verpflegung, unsere kulinarischen Schätze werden auf die Teilnehmer aufgeteilt!
-
Gebühr50,00 €
*
Treffpunkt: Bushaltestelle Brechhäusl, bzw. Zwieslerwalshaus, Parkplatz Brechhäuselau -
Kursnummer: 4600
Periode 251 -
StartDo. 26.06.2025
11:00 UhrEndeDo. 26.06.2025
16:00 Uhr
Anmeldeschluss: Mo. 16.06.2025
Dozent*in:
Andrea Fleischmann
Geschäftsstelle: Zwiesel
siehe Treffpunkt
Treffpunkt
Treffpunkt