
Wittenzellner, Stefan
Wirtschaftspsychologe B.Sc.
Informatikkaufmann (IHK)
Neben berufsorientiertem Sprachunterricht werden Grundlagen für Hotel- und Gaststättenberufe, Lager-Logistik (inkl. Staplerschein), für technische und handwerkliche Berufe sowie für den EDV-Bereich vermittelt.
Besucherinnen und Besucher können jederzeit dazustoßen. In kleinen Einheiten geben wir praktische Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. In diesem Workshop können Sie selbst erleben, wie Künstliche Intelligenz Bilder und Videos verändert. Wir zeigen anschaulich, wie Deep Fakes entstehen, woran man sie erkennt und warum es wichtig ist, kritisch mit digitalen Inhalten umzugehen. Dieser Workshop ist Teil der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre vhs ARBERLAND – Tag der offenen Tür“. Unter dem Motto „Für mich, für dich, für alle“ lädt die vhs ARBERLAND am Sonntag, 19. Oktober 2025, ins ARBERLAND Haus in Regen ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Informationen und Mitmachangeboten – für alle Generationen. Weitere Informationen finden Sie hier.
In diesem praxisnahen Einsteigerkurs lernst du, wie du ChatGPT – einen der fortschrittlichsten KI-Textassistenten – ganz einfach im Alltag und Beruf einsetzen kannst. Gemeinsam entdecken wir, wie du mit ChatGPT Texte verfasst, Ideen entwickelst, Informationen recherchierst oder deinen Alltag besser organisierst. Das erwartet dich: • was ChatGPT ist und wie es funktioniert • wie du die „richtigen“ Fragen stellst • typische Anwendungsbeispiele im privaten und beruflichen Alltag • Tipps und Tricks für den sicheren und effektiven Einsatz Für alle, die neugierig auf künstliche Intelligenz sind und einen einfachen Einstieg suchen – auch ohne technischen Hintergrund.
In diesem spannenden Computerkurs lernst du von Grund auf, wie eine Website aufgebaut ist. Gemeinsam mit anderen tauchst du in die Welt von HTML ein - der Sprache, mit der Websites erstellt werden. Du lernst, wie du Texte, Bilder und Links in deine Seite einfügst und wie du alles schön und übersichtlich gestaltest. Das Beste: Am Ende des Kurses hast du deine eigene kleine Website selbst erstellt! Deinen HTML-Code und einen Ausdruck deiner fertigen Website kannst du natürlich als Erinnerung mit nach Hause nehmen – vielleicht ist das ja der Anfang einer großen Entwicklerkarriere! Vorkenntnisse brauchst du keine – nur Neugier und Lust aufs Ausprobieren!