Sie sind hier:
Kräutersalz-Werkstatt
„Salz ist unter allen Edelsteinen, die uns die Erde schenkt, der Kostbarste.“ - Justus von Liebig (1803 - 1873)
Ohne Salz kann der Mensch nicht leben. Unser herkömmliches, industriell aufbereitetes Salz enthält aber fast keine Mineralien mehr. Stattdessen sind - was vielen nicht bekannt ist - verschiedene chemische Stoffe zugesetzt, die z.B. als Rieselhilfe dienen, die jedoch unserer Gesundheit schaden.
Heilpraktikerin Beate Schneck klärt auf, welche unterschiedlichen naturbelassenen Salze es gibt und wie wichtig die Auswahl des richtigen Salzes ist. Außerdem bringt sie uns verschiedene Kräuter in ihrer Anwendung in Küche und Naturheilkunde näher.
Schließlich stellt jeder Teilnehmer sein eigenes Kräutersalz her. Und damit Du daheim Deinen Vorrat vielfältig erweitern kannst, bekommst du noch Rezepte für allerlei Salz-Kreationen: „Hildegard-Salz“, „Blüten-Feuerwerk“, „Ladys Kräutersalz“, „Wildkräuter-Salz“, „Schoko-Chili-Salz“ u.v.m.
Ohne Salz kann der Mensch nicht leben. Unser herkömmliches, industriell aufbereitetes Salz enthält aber fast keine Mineralien mehr. Stattdessen sind - was vielen nicht bekannt ist - verschiedene chemische Stoffe zugesetzt, die z.B. als Rieselhilfe dienen, die jedoch unserer Gesundheit schaden.
Heilpraktikerin Beate Schneck klärt auf, welche unterschiedlichen naturbelassenen Salze es gibt und wie wichtig die Auswahl des richtigen Salzes ist. Außerdem bringt sie uns verschiedene Kräuter in ihrer Anwendung in Küche und Naturheilkunde näher.
Schließlich stellt jeder Teilnehmer sein eigenes Kräutersalz her. Und damit Du daheim Deinen Vorrat vielfältig erweitern kannst, bekommst du noch Rezepte für allerlei Salz-Kreationen: „Hildegard-Salz“, „Blüten-Feuerwerk“, „Ladys Kräutersalz“, „Wildkräuter-Salz“, „Schoko-Chili-Salz“ u.v.m.
Bitte mitbringen:
Mörser falls vorhanden.
Sie sind hier:
Kräutersalz-Werkstatt
„Salz ist unter allen Edelsteinen, die uns die Erde schenkt, der Kostbarste.“ - Justus von Liebig (1803 - 1873)
Ohne Salz kann der Mensch nicht leben. Unser herkömmliches, industriell aufbereitetes Salz enthält aber fast keine Mineralien mehr. Stattdessen sind - was vielen nicht bekannt ist - verschiedene chemische Stoffe zugesetzt, die z.B. als Rieselhilfe dienen, die jedoch unserer Gesundheit schaden.
Heilpraktikerin Beate Schneck klärt auf, welche unterschiedlichen naturbelassenen Salze es gibt und wie wichtig die Auswahl des richtigen Salzes ist. Außerdem bringt sie uns verschiedene Kräuter in ihrer Anwendung in Küche und Naturheilkunde näher.
Schließlich stellt jeder Teilnehmer sein eigenes Kräutersalz her. Und damit Du daheim Deinen Vorrat vielfältig erweitern kannst, bekommst du noch Rezepte für allerlei Salz-Kreationen: „Hildegard-Salz“, „Blüten-Feuerwerk“, „Ladys Kräutersalz“, „Wildkräuter-Salz“, „Schoko-Chili-Salz“ u.v.m.
Ohne Salz kann der Mensch nicht leben. Unser herkömmliches, industriell aufbereitetes Salz enthält aber fast keine Mineralien mehr. Stattdessen sind - was vielen nicht bekannt ist - verschiedene chemische Stoffe zugesetzt, die z.B. als Rieselhilfe dienen, die jedoch unserer Gesundheit schaden.
Heilpraktikerin Beate Schneck klärt auf, welche unterschiedlichen naturbelassenen Salze es gibt und wie wichtig die Auswahl des richtigen Salzes ist. Außerdem bringt sie uns verschiedene Kräuter in ihrer Anwendung in Küche und Naturheilkunde näher.
Schließlich stellt jeder Teilnehmer sein eigenes Kräutersalz her. Und damit Du daheim Deinen Vorrat vielfältig erweitern kannst, bekommst du noch Rezepte für allerlei Salz-Kreationen: „Hildegard-Salz“, „Blüten-Feuerwerk“, „Ladys Kräutersalz“, „Wildkräuter-Salz“, „Schoko-Chili-Salz“ u.v.m.
Bitte mitbringen:
Mörser falls vorhanden.
- Gebühr50,00 €
inkl. Skript und Rezepte
zzgl. 5,- € Materialkosten - Kursnummer: 1605
Periode 252 - StartDi. 30.09.2025
18:30 UhrEndeDi. 30.09.2025
21:00 Uhr - Geschäftsstelle: Regen
- ARBERLAND Haus
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
siehe Bildschirm an der Rezeption
Dozent*in:
Beate Schneck