Sie sind hier:
Lach- und Humortraining
Theorie und Praxis
Im ersten Teil steht die Entwicklung einer humorvollen Haltung im Mittelpunkt. Wir werden uns intensiv mit Clownerie und Improvisation beschäftigen. Entdecke deine humorvolle Seite und entwickle dich weiter! Der zweite Teil beinhaltet die Entwicklung von gerechtem Sprechen und Humor und hat das Ziel, die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig einen respektvollen Umgang mit Humor zu entwickeln. Diese wertvollen Fähigkeiten können sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben angewandt werden.
Kurstermine 2
- Ort / Raum
- 1
- Samstag, 25. Oktober 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
1 Samstag 25. Oktober 2025 09:00 – 12:00 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption- 2
- Sonntag, 26. Oktober 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- siehe Bildschirm an der Rezeption
2 Sonntag 26. Oktober 2025 09:00 – 12:00 Uhr siehe Bildschirm an der Rezeption
Sie sind hier:
Lach- und Humortraining
Theorie und Praxis
Im ersten Teil steht die Entwicklung einer humorvollen Haltung im Mittelpunkt. Wir werden uns intensiv mit Clownerie und Improvisation beschäftigen. Entdecke deine humorvolle Seite und entwickle dich weiter! Der zweite Teil beinhaltet die Entwicklung von gerechtem Sprechen und Humor und hat das Ziel, die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig einen respektvollen Umgang mit Humor zu entwickeln. Diese wertvollen Fähigkeiten können sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben angewandt werden.
- Gebühr68,00 €
*
- Kursnummer: 4878
Periode 252 - StartSa. 25.10.2025
09:00 UhrEndeSo. 26.10.2025
12:00 Uhr - Geschäftsstelle: Regen
Dozent*in:

Mia Engl