Sie sind hier:
Sicherheit für Seniorinnen und Senioren – Betrüger lauern überall
Sicherer leben - Gefahren erkennen - Risiken ausschließen
In diesem Vortrag werden Senior:innen sensibilisiert, wenn es um den Schutz vor Kriminalität geht. Mit den Tipps und Ratschlägen von Kriminalhauptkommissar Manfred Reumann können Sie Ihre persönliche Sicherheit stärken. Wer die Gefahren kennt, kann viele Risiken ausschließen.
Mit anschaulichen Beispielen aus der alltäglichen Praxis wird auf typische Straftaten, Betrugsmaschen, Gaunertricks sowie aber auch auf entsprechende Schutzmaßnahmen und richtige Verhaltensweisen hingewiesen.
- Falsche Polizeibeamte
- WhatsApp Enkeltrick
- Schockanrufe
- Gewinnspiele
- Taschendiebstahl
- uvm.
Mit anschaulichen Beispielen aus der alltäglichen Praxis wird auf typische Straftaten, Betrugsmaschen, Gaunertricks sowie aber auch auf entsprechende Schutzmaßnahmen und richtige Verhaltensweisen hingewiesen.
- Falsche Polizeibeamte
- WhatsApp Enkeltrick
- Schockanrufe
- Gewinnspiele
- Taschendiebstahl
- uvm.
Sie sind hier:
Sicherheit für Seniorinnen und Senioren – Betrüger lauern überall
Sicherer leben - Gefahren erkennen - Risiken ausschließen
In diesem Vortrag werden Senior:innen sensibilisiert, wenn es um den Schutz vor Kriminalität geht. Mit den Tipps und Ratschlägen von Kriminalhauptkommissar Manfred Reumann können Sie Ihre persönliche Sicherheit stärken. Wer die Gefahren kennt, kann viele Risiken ausschließen.
Mit anschaulichen Beispielen aus der alltäglichen Praxis wird auf typische Straftaten, Betrugsmaschen, Gaunertricks sowie aber auch auf entsprechende Schutzmaßnahmen und richtige Verhaltensweisen hingewiesen.
- Falsche Polizeibeamte
- WhatsApp Enkeltrick
- Schockanrufe
- Gewinnspiele
- Taschendiebstahl
- uvm.
Mit anschaulichen Beispielen aus der alltäglichen Praxis wird auf typische Straftaten, Betrugsmaschen, Gaunertricks sowie aber auch auf entsprechende Schutzmaßnahmen und richtige Verhaltensweisen hingewiesen.
- Falsche Polizeibeamte
- WhatsApp Enkeltrick
- Schockanrufe
- Gewinnspiele
- Taschendiebstahl
- uvm.
- Gebührkostenfrei • Anmeldung erforderlich
kostenfrei, Anmeldung erforderlich
In Kooperation mit der ILE Grüner Dreiberg - Kursnummer: 1440
Periode 252 - StartMi. 22.10.2025
15:00 UhrEndeMi. 22.10.2025
16:30 Uhr - Geschäftsstelle: Kirchdorf
Dozent*in:
Manfred Reumann