Skip to main content

Aktuelle Informationen aus der vhs

Eisstock-Gaudi Unternehmensforum ARBERLAND lädt zum sportlichen Wettstreit

Ein Nachmittag voller Fairplay, Teamgeist und geselligem Miteinander: Das Gaudi-Eisstock-Turnier, organisiert von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Regen und der vhs akademie, brachte Sportbegeisterte und Unternehmen in der Eishalle Regen zusammen.

Landrat Dr. Ronny Raith begrüßte die 27 teilnehmenden Mannschaften: „Schön, dass ihr alle dabei seid. Ich wünsche euch spannende und faire Wettkämpfe – und natürlich eine ruhige Hand.“ Das Beste komme eben zum Schluss, hieß es weiter, denn die Saison in der Eishalle Regen sei fast vorbei. “Besonders schön fanden wir, dass die Teams so vielfältig aufgestellt waren: Reine Frauengruppen, absolute Neulinge, bunt gemischte Formationen mit erfahrenen Eisstockspielern. Die Veranstaltung war für jeden geeignet und alle hatten sichtlich Spaß”, erklärte Marion Imre von der vhs akademie.
 

Dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren konnte das Turnier mit attraktiven Preisen aufwarten. Jeder Teilnehmer erhielt von der Ullrich GmbH aus Zwiesel gesponserte Glas-Eisstöcke als Andenken. Die Siegerteams durften sich zusätzlich über Sachpreise der Brauerei Falter freuen. Ein besonderer Dank gilt auch Matthias König vom Kreis 100 Bayerwald, des Bayerischen Eissport-Verbandes, der ein waches Auge auf die Regeln und Auswertungen hatte. Die Eispräparation und Bewirtung wurde von Eismeister Herbert König und seinem Team übernommen, sodass es den Teilnehmern an nichts fehlte.

Nach einem sportlich herausfordernden Turnierverlauf standen die Sieger fest:
1.    Technoblech GmbH – 12:0 Punkte, Differenz + 58 
2.    Ingenieurbüro Geiger – 12:0 Punkte, Differenz +39
3.    Quarzwerk Waschinger – 12:0 Punkte, Differenz +33
4.    Rohde & Schwarz Werk Teisnach – 10:2 Punkte, Differenz + 46
Den Titel des "Schwarzwurst"-Siegers führt die Gangkofner OHG mit 0:12 Punkten.
Die Siegerehrung wurde von stellvertretendem Landrat Helmut Plenk vorgenommen, der den erfolgreichen Teams herzlich gratulierte.

Das Unternehmensforum Arberland unterstützt den branchenübergreifenden Austausch und Vernetzung verschiedener Unternehmen im Landkreis. Weitere Netzwerkveranstaltungen sind in Planung. Weitere Informationen und künftige Termine erhalten interessierte Unternehmen bei Teresa Sitzberger von der Wirtschaftsförderung oder Marion Imre von der vhs akademie.

01.05.25 00:54:12