Möller, Tanja
Wie kann man Kinder, Arbeit, Beruf und Alltag miteinander in Einklang bringen? Im Lehrgang KiBa (Kinder, Beruf und Alltag) werden gemeinsam Lösungen für diese Problematik gefunden. Lehrgangsziele: - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Abbau von Vermittlungshemmnissen - Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme Ablauf: Zu Beginn des Lehrgangs findet ein ausführliches Aufnahmegespräch statt, indem der individuelle Unterstützungsbedarf geklärt wird. KABA findet im Blended-Learning-Format statt, das heißt in einer Kombination von Präsenz- und Online-Unterricht. Die Teilnehmenden werden in den Bereichen Organisationsfähigkeit und Konfliktmanagement, Gesundheitsorientierung, Mobilität, Haushalts- und Budgetplanung, Schlüsselkompetenzen, sowie mit einem EDV- und Internet-Training verbunden mit einem Bewerbungstraining intensiv geschult und sensibilisiert, um die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf und eine spätere Arbeitsaufnahme zu ermöglichen. Im Einzel- und Gruppencoaching werden zusätzlich Vermittlungshemmnisse verringert und individuelle Lösungsstrategien erarbeitet. 4 Monate in Teilzeit Mo – Mi Präsenz, Do & Schulferien online von 08:30 bis 11:45 Uhr