
Kerschbaumer, Jördis
Jördis Kerschbaumer
B.A. Skandinavistik
freiberufliche Dozentin für Norwegisch, Schwedisch und DaZ
lizensierte telc Prüferin
Ich unterrichte Norwegisch und Schwedisch aber auch Deutsch als Zweitsprache. Nach meinem Studium der Skandinavistik und Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg war ich am Sprachenzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg als Lehrbeauftragte für Norwegisch tätig. Meine Begeisterung für den Lehrberuf war geweckt. So entschied ich mich, meine Lehrbefähigung für Deutsch als Zweitsprache zu erweitern. Seitdem unterrichte ich Migranten:innen von der Alphabetisierung bis zum Niveau C2.
„Frau Kerschbaumer legt immer viel Wert darauf, dass wir von Anfang an möglichst viel sprechen. Das ist toll, weil man dann richtig gut in die Sprache reinkommt.“, so der O-Ton einer Teilnehmerin.
Vertiefe in einem 2-wöchigen Intensivkurs deine Deutschkenntnisse. Alle Fertigkeiten werden intensiv trainiert: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftliche Produktion, Mediation, mündliche Kommunikation und Präsentation. Außerdem wird der Wortschatz erweitert und die Grammatik vertieft.
inkl. Lehrbuch (22,50 €) und Skript (ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich
Du erweiterst systematisch deinen Wortschatz, vertiefst die Grammatik und trainierst die Fertigkeiten: Sprechen, Hören, Schreiben, Lesen und Mediation. Außerdem lernst du die verschiedenen Prüfungsteile des telc Deutsch B2-Zertifikats kennen und bereitest dich gezielt darauf vor. Der Einstieg in diesen Fortsetzungskurs ist problemlos möglich.
inkl. Skript (ab 7 Teilnehmenden)
Kleingruppe möglich
Fortlaufender Kurs, in dem du deine Ausdrucksfähigkeit und Grammatikkenntnisse weiterentwickelst und deinen Wortschatz beständig erweiterst. Das Kursmaterial wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Lykke til!
Sankta Lucia markiert in Norwegen den Start der Vorweihnachtszeit. Traditionell wird am 13. Dezember das Fest der heiligen Lucia gefeiert. Aber nicht nur in Norwegen, auch in den anderen Ländern Skandinaviens, wie z.B. Schweden oder Dänemark. Die heilige Lucia galt als eine Trägerin göttlichen Lichts. Ihre Gegenspielerin Lussi tritt in der sagenumwobenen „Lussi langnatt“ gegen sie an, um den Kampf zwischen Licht und Finsternis zu bestreiten. Verwöhne deinen Gaumen mit „Gløkk“, dem norwegischen alkoholfreien Pendant zum deutschen Glühwein und „Lussekatter“, einem traditionellen Lucia-Gebäck. Genieße diese und andere norwegische Leckereien, eingebettet in ein Drei-Gänge-Menü mit Kurzvorträgen zum Luciafest und anderen vorweihnachtlichen Traditionen Norwegens. Zur Krönung des Abends lernen und singen wir das Lucia-Lied, natürlich auf Norwegisch. Det kommer til å bli en hyggelig kveld! - „Velkommen“ og "Vel bekomme“
* inkl. 3 Gänge Menü zzgl. Getränke
Norwegen - das Land der Fjorde, der Mitternachtssonne und Polarnacht. Ein Land der Gegensätze mit atemberaubender Natur und freundlichen Menschen. Willst du dort Urlaub machen, fährst du regelmäßig zum Angeln dorthin oder möchtest du einfach eine neue Sprache ausprobieren: „Velkommen til norskkurs!“ Mit geringem Lernaufwand wäre ein Einstieg oder Wiedereinstieg jetzt noch möglich. „Lykke til!“