Skip to main content

LK Regen - WinTOP Veranstaltungskalender

90 Kurse

Loading...
Kindertöpfern - Waldtag Freies Gestalten mit Ton für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 06.08.2025 15:00
Langdorf
Freies Gestalten mit Ton für Kinder ab 6 Jahren

In der Keramikwerkstatt haben die Kinder die Freiheit, kreativ mit Ton zu experimentieren. Es gibt kein festes Thema – die Kinder können sich ganz nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen entfalten. Eine erfahrene Dozentin steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Jedes Kind kann ein bemaltes Werkstück in den Steinzeugofen geben, das nach dem Brand spülmaschinen- und frostfest ist. Weitere, noch ungebrannte Werke dürfen mit nach Hause genommen werden. Nach einer Trocknungs- und Brennzeit von etwa 14 Tagen können die Keramiken abgeholt werden. Der Töpferkurs findet ohne Mama oder Begleitperson statt, sodass die Kinder in Ruhe ihre eigenen Kunstwerke schaffen können. An diesem Tag gehen wir außerdem gemeinsam in den Wald und an den Bach und suchen nach Ton.

Kursnummer 6604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00

* inkl. Ton- und Brennkosten

Trockenblumen-Workshop
Sa. 09.08.2025 09:00
Regen

Gestalte deine eigene Flowerbar (Blumenbrett) und/oder deinen eigenen Holzloop aus drei verschiedenen Vorlagen. Es gibt Tipps und Tricks zur Gestaltung der einzelnen Werkstücke. Die Trockenblumen sowie die vorbereiteten Holzelemente sind frei wählbar.

Kursnummer 5230-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00

zzgl. 35,00 - 40,00 € Materialkosten

Türkranz
Sa. 16.08.2025 09:00
Regen

Gestalte einen langlebigen, natürlichen Türkranz, der perfekt zum Frühlingsanfang frischen Wind vor deine Haustür bringt. Lerne mit Naturmaterialien umzugehen und sie zu einem wunderschönen Werkstück zu verarbeiten.

Kursnummer 5231-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00

zzgl. 34,00 - 40,00 € Materialkosten

Online Banking für Seniorinnen und Senioren? Aber sicher!
Di. 26.08.2025 15:00
Zwiesel

Mit Online-Banking lassen sich Bankgeschäfte aller Art jederzeit bequem von zu Hause aus erledigen. Im Kurs wird anschaulich erklärt, wie sicheres Online Banking funktioniert und welche einfachen Vorsichtsmaßnahmen wichtig sind. Ein abschließender Einblick in Bezahlmethoden wie "kontaktloses Bezahlen" oder "Bezahlen mit dem Smartphone" erleichtert den Anschluss an neue Entwicklungen in diesem Bereich.

Kursnummer 1117-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Gerhard Vogl
Dein eigenes Küchen-Messer - 2-tägig
Sa. 30.08.2025 09:00
Ruhmannsfelden

Bau dir dein eigenes Messer aus Mono-Stahl und lerne alles über das Schmieden, Schleifen und Zusammenbauen: - Schmiede deine eigene Klingenform im traditionellen Kohlenfeuer (Klingenlänge max. 170 mm) - Formen des Holzgriffs - Zusammenbau des Messers In dem Paket sind auch die Sicherheitsregeln und das Verhalten in der Schmiede, die Einweisung im Umgang mit den benötigten Maschinen und Werkzeugen enthalten. Du arbeitest in einer sehr gut ausgestatteten Schmiedewerkstatt an deinem eigenen professionellen Arbeitsplatz.

Kursnummer 5201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 430,00

* inkl. gängiger Verbrauchsmaterialien, Kaffee und Wasser

Kindertöpfern: Räuchergespenster Für Kinder ab 6 Jahren
Mi. 03.09.2025 16:00
Regen
Für Kinder ab 6 Jahren

Du bist gerne kreativ? Du möchtest gerne mal mit Ton arbeiten? Komm in unseren Töpferkurs! Gemeinsam gestalten wir Räuchergespenster aus Ton. Als Geschenk für Mama oder Papa oder als Dekoration in deinem Zimmer - es ist ein selbstgemachtes Unikat!

Kursnummer 6605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00

inkl. Materialkosten

Dozent*in: Maria Bauer
Foto-Tour mit dem Smartphone: Burgruine Weißenstein
Sa. 06.09.2025 12:00
Treffpunkt

Bei dieser Tour vermittelt der Fotograf die Grundlagen der digitalen Fotografie mit dem Smartphone in der Praxis. Neben praktischen Tipps und Tricks erfahren die Teilnehmenden jede Menge über die Wahl der besten Perspektive und welche Foto-Skills man noch beachten sollte.

Kursnummer 5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00


Treffpunkt: Burgruine Weißenstein Parkplatz

Dozent*in: Andreas Jahn
Mystische Wanderung um Weißenstein
Sa. 13.09.2025 17:00
Treffpunkt

Lass dich auf dem Burglehrpfad in Weißenstein von den Mythen des Bayerischen Waldes verzaubern. Woher stammen diese und was haben diese für eine Bedeutung und wieso sind diese im Bayerischen Wald so gut erhalten? Tauch ein in die Mythenwelt unserer Region mit dem Heimatforscher. Die Wanderung dauert ca. 2 Std.

Kursnummer 5002-3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00


Treffpunkt: Parkplatz der Burgruine Weißenstein

Dozent*in: Josef Probst
Rauhnächte im Bayerischen Wald Vortrag
Fr. 14.11.2025 18:00
Regen
Vortrag

Ein Vortrag über die Rauhnächte, wie sie im Bayerischen Wald sind und noch gelebt werden.Was bedeuten die Rauhnächte, welche Gestalten begegnen uns dort und mit welchen Ritualen kann man in dieser Zeit in die Zukunft schauen. Über dies und viel mehr ber diese besondere Zeit berichtet Heimatforscher Probst Sepp aus Regen.

Kursnummer 5000X-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Josef Probst
Kinder-Nähschule Für Kinder ab 9 Jahren
Termine einzeln buchbar 6610-1 • Samstag, 15.03.2025 6610-2 • Samstag, 05.04.2025 6610-3 • ...
Arnbruck
Für Kinder ab 9 Jahren

Möchtest du Nähen lernen und kleine Geschenke aus Stoff oder Praktisches für dich selbst herstellen? Dann komm in die kreative Kindernähschule und probiere es aus! Vielleicht hast du eine eigene Nähmaschine, die du hier richtig kennen lernen kannst. Es stehen viele verschiedene Stoffe und bunte Reißverschlüsse zur Auswahl, sodass du an jedem Tag ein ganz besonderes Stück mit nach Hause nehmen kannst.

Kursnummer 6610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00

inkl. Materialkosten (5,00 €)

Dozent*in: Nora Nasdal
Loading...
02.05.25 05:36:35