Sie sind hier:
Südtiroler Genussküche
"Törggelen im Bayerwald"
Törggelen ist ein traditioneller Südtiroler Herbstbrauch, bei dem nach der Weinernte in geselliger Runde mit Wein, Kastanien, Nüssen und verschiedenen Speisen gefeiert wird. Der Name leitet sich vom Wort "Torggl" ab, das "Weinpresse" bedeutet.
Lass uns zusammen herbstliche Gerichte zubereiten und gemeinsam genießen:
Pilzknödel, Kürbisgnocchis, Maronensuppe mit gerösteten Haselnüssen, ein herbstlicher Salat mit Walnusskernen und Granatapfel oder Maronencreme mit karamellisierten Äpfeln.
Dazu ein Gläschen Gewürztraminer und bei jedem Südtirol-Liebhaber kommen die Gefühle der Sehnsucht aus dem letzten Südtirol-Urlaub zurück!
Lebensmittel sind "Mittel zum Leben" - gerade deshalb wird bei den verwendeten Produkte auf Regionalität, Saisonalität und Qualität geachtet.
Törggelen ist ein traditioneller Südtiroler Herbstbrauch, bei dem nach der Weinernte in geselliger Runde mit Wein, Kastanien, Nüssen und verschiedenen Speisen gefeiert wird. Der Name leitet sich vom Wort "Torggl" ab, das "Weinpresse" bedeutet.
Lass uns zusammen herbstliche Gerichte zubereiten und gemeinsam genießen:
Pilzknödel, Kürbisgnocchis, Maronensuppe mit gerösteten Haselnüssen, ein herbstlicher Salat mit Walnusskernen und Granatapfel oder Maronencreme mit karamellisierten Äpfeln.
Dazu ein Gläschen Gewürztraminer und bei jedem Südtirol-Liebhaber kommen die Gefühle der Sehnsucht aus dem letzten Südtirol-Urlaub zurück!
Lebensmittel sind "Mittel zum Leben" - gerade deshalb wird bei den verwendeten Produkte auf Regionalität, Saisonalität und Qualität geachtet.
Bitte mitbringen:
Schürze, Spültuch und 2-3 Geschirrtücher, Aufbewahrungsbehälter, Getränk
Sie sind hier:
Südtiroler Genussküche
"Törggelen im Bayerwald"
Törggelen ist ein traditioneller Südtiroler Herbstbrauch, bei dem nach der Weinernte in geselliger Runde mit Wein, Kastanien, Nüssen und verschiedenen Speisen gefeiert wird. Der Name leitet sich vom Wort "Torggl" ab, das "Weinpresse" bedeutet.
Lass uns zusammen herbstliche Gerichte zubereiten und gemeinsam genießen:
Pilzknödel, Kürbisgnocchis, Maronensuppe mit gerösteten Haselnüssen, ein herbstlicher Salat mit Walnusskernen und Granatapfel oder Maronencreme mit karamellisierten Äpfeln.
Dazu ein Gläschen Gewürztraminer und bei jedem Südtirol-Liebhaber kommen die Gefühle der Sehnsucht aus dem letzten Südtirol-Urlaub zurück!
Lebensmittel sind "Mittel zum Leben" - gerade deshalb wird bei den verwendeten Produkte auf Regionalität, Saisonalität und Qualität geachtet.
Törggelen ist ein traditioneller Südtiroler Herbstbrauch, bei dem nach der Weinernte in geselliger Runde mit Wein, Kastanien, Nüssen und verschiedenen Speisen gefeiert wird. Der Name leitet sich vom Wort "Torggl" ab, das "Weinpresse" bedeutet.
Lass uns zusammen herbstliche Gerichte zubereiten und gemeinsam genießen:
Pilzknödel, Kürbisgnocchis, Maronensuppe mit gerösteten Haselnüssen, ein herbstlicher Salat mit Walnusskernen und Granatapfel oder Maronencreme mit karamellisierten Äpfeln.
Dazu ein Gläschen Gewürztraminer und bei jedem Südtirol-Liebhaber kommen die Gefühle der Sehnsucht aus dem letzten Südtirol-Urlaub zurück!
Lebensmittel sind "Mittel zum Leben" - gerade deshalb wird bei den verwendeten Produkte auf Regionalität, Saisonalität und Qualität geachtet.
Bitte mitbringen:
Schürze, Spültuch und 2-3 Geschirrtücher, Aufbewahrungsbehälter, Getränk
- Gebühr24,00 €
inkl. Rezepte
zzgl. Materialkosten; werden von der Dozentin kassiert - Kursnummer: 1713
Periode 252 - StartMo. 06.10.2025
18:00 UhrEndeMo. 06.10.2025
22:00 Uhr - Geschäftsstelle: Regen
- Landwirtschaftsamt
Bodenmaiser Str. 25
94209 Regen
Schulküche (Seiteneingang)
Dozent*in:

Andrea Fleischmann