Skip to main content

Mensch & Genuss

Loading...
Süßspeisen – wie zu Omas Zeiten ...und a wos für „Gschleckerte“
Mi. 17.09.2025 18:00
Viechtach
...und a wos für „Gschleckerte“

Dieser Kurs richtet sich an alle, die nostalgische Erinnerungen an Omas Küche haben oder den Zauber echter, handgemachter Süßspeisen erleben möchten. Dabei legen wir Wert auf natürliche Zutaten, traditionelle Zubereitungsmethoden und natürlich: ganz viel Liebe. Unter anderem bereiten wir an diesem Abend Apfelmaultaschen, Semmelschmarrn und vieles mehr.

Kursnummer 1706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Knödelwerkstatt
Sa. 20.09.2025 09:00
Kirchberg

"Ein Leben ohne Knödel ist kein Leben", sagt der Volksmund. Ob Semmelknödel, Kartoffelknödel, Teigknödel, Serviettenknödel - oder viele mehr. In diesem Kurs dreht sich alles um die runden Schmankerl. Du lernst, wie Knödel perfekt gelingen, welche Varianten es gibt und worauf es bei der Zubereitung ankommt. Von der perfekten Konsistenz bis hin zu kreativen Variationen, deftig und süß.

Kursnummer 1723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Wild - einmal anders zubereitet
Mi. 24.09.2025 18:00
Viechtach

Traditionelle "Waidler - Wildküche", modern und neu interpretiert. Zudem erhältst du in diesem Kurs zahlreiche Tipps zur Verarbeitung von Wild vom Profi und Küchenmeister Roland Stieglmeier-Maidl.

Kursnummer 1707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Fanie´s Party-Kochkurs, viele bunte Rezeptideen für Feiern & Buffet
Sa. 27.09.2025 15:00
Regen

Lasst uns das Leben feiern - denn man soll die Feste feiern, wie sie fallen. In diesem Kochkurs kümmern wir uns um die leckere Seite der Party. Ein Fest, Sommerparty oder Familienfeier steht an und man überlegt, was man für eine größere Gruppe kochen könnte? Geburtstagsfeier im Büro? Was könnte ich gut vorbereiten? Hier gibt es die Antwort! Schon mal Cheeseburger Auflauf, Lasagnesuppe oder Flammkuchen Brezen zubereitet? Wir kochen uns durch eine Auswahl an würzigen Partysuppen, leckeres aus dem Ofen, überraschende Partysalate, Partybrote, süße Party-Desserts und leckeres Fingerfood für die nächste Feier vor. Die Rezepte sind perfekt für größere Gruppen und lassen sich gut vorbereiten, denn die Zeit mit Familie und Freunden ist kostbar!

Kursnummer 1701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Südtiroler Genussküche
Mo. 06.10.2025 18:00
Regen

"Törggelen im Bayerwald" Törggelen ist ein traditioneller Südtiroler Herbstbrauch, bei dem nach der Weinernte in geselliger Runde mit Wein, Kastanien, Nüssen und verschiedenen Speisen gefeiert wird. Der Name leitet sich vom Wort "Torggl" ab, das "Weinpresse" bedeutet. Lass uns zusammen herbstliche Gerichte zubereiten und gemeinsam genießen: Pilzknödel, Kürbisgnocchis, Maronensuppe mit gerösteten Haselnüssen, ein herbstlicher Salat mit Walnusskernen und Granatapfel oder Maronencreme mit karamellisierten Äpfeln. Dazu ein Gläschen Gewürztraminer und bei jedem Südtirol-Liebhaber kommen die Gefühle der Sehnsucht aus dem letzten Südtirol-Urlaub zurück! Lebensmittel sind "Mittel zum Leben" - gerade deshalb wird bei den verwendeten Produkte auf Regionalität, Saisonalität und Qualität geachtet.

Kursnummer 1713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Omas Kartoffelküche
Di. 14.10.2025 18:00
Ruhmannsfelden

In diesem Kurs stehen traditionelle Lieblingsgerichte aus Omas Küche im Mittelpunkt – Rezepte, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Die Dozentin vermittelt, wie vielfältig Kartoffelteig sein kann – ob aus rohen, gekochten oder gemischten Kartoffeln. Daraus entstehen Klassiker wie Zwirl, Fingernudeln, Erdäpfelnudeln oder Kartoffelreinstriezl. Mit einfachen Zutaten, etwas Geduld und vielen praktischen Tipps zeigt die Dozentin, wie aus wenigen Handgriffen echte Wohlfühlgerichte werden. Ein Kurs voller liebevoller Erinnerungen und bodenständiger Küche, die auch heute noch begeistert.

Kursnummer 1720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Fanie´s Vegetarisches 5-Gänge Herbstmenü
Sa. 18.10.2025 15:00
Rinchnach

In diesem Kochkurs kochen wir mit frischen Zutaten aus der Jahreszeit „Herbst“. Der Herbst steck voller gesunder Leckereien. Wir bereiten ein vegetarisches Menü zu, bei dem niemand das Gefühl hat, es fehlt ein Stück Fleisch. Wir beginnen mit einer samtigen getrüffelten Maronen-Haselnuss-Suppe mit Zimt-Croûtons und Rosmarin-Espuma. Weiter geht es mit einem Rote-Beete-Carpaccio mit lauwarmen Ziegenkäse, würzigem Honig-Senf-Dressing und karamellisierten Walnüssen. Pilze sind aus der Herbstküche nicht wegzudenken, deshalb gibt es als Zwischengang kleine fluffige Brezenknödel mit einer cremigen Sahne-Pilzsoße und frischen Kräutern. Der Hauptgang wir eine cremige Kürbispasta vom Hokkaidokürbis sein, abgerundet mit weichem Burrata, Rucola, Balsamicocreme und Parmesanchip. Gefolgt von einem Birnebn-Dreierlei aus knusprigem Birnen-Crumble mit Vanilleeis, Birne küsst Schoko und einer Honig-Zimt-Gewürzbirne im Schlafrock. Läuft dir jetzt das Wasser im Mund zusammen? Nix wie los und buche einen Kochkurs mit viel Geschmack und leckeren Gerichten für die Herbstküche!

Kursnummer 1702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Käsen im Haushalt - leicht gemacht Käse selber machen ist (k)eine Wissenschaft
Do. 23.10.2025 17:00
Kirchberg
Käse selber machen ist (k)eine Wissenschaft

Käse aus der eigenen Küche ist ein Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften. Regionale Milch wird ohne lange Transportwege oder Lagerung direkt verarbeitet und es fällt kein Verpackungsmüll an. Im Kurs lernst du mit einfachsten Mitteln, leckeren Käse selber zu machen. Halbfester Schnittkäse als Grundrezept - darauf können weitere Rezepte aufgebaut werden.

Kursnummer 1714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Männer an den Herd
Do. 30.10.2025 18:00
Teisnach

Männerküche – Deftig, einfach, lecker Du willst wissen, wie man einfache, aber richtig leckere Gerichte zubereitet? In diesem Kochkurs bereitest du ein ganzes Menü zu. Du bekommst Tipps und Tricks, die deine Küche im Handumdrehen zum Lieblingsort machen. Gemeinsam wird geschnippelt, gebraten und abgeschmeckt. Der Kurs richtet sich an Männer, die Lust aufs Kochen haben, egal ob Anfänger oder mit etwas Erfahrung. Am Ende steht der Genuss – und vielleicht ein neues Hobby.

Kursnummer 1721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Wilder Leberkas Einfach selbst zuhause gemacht
Sa. 15.11.2025 09:00
Ruhmannsfelden
Einfach selbst zuhause gemacht

In diesem Kurs dreht sich alles um die Herstellung von herzhaftem, selbstgemachtem Leberkäse – ganz ohne Spezialgeräte, mit einfachen Mitteln, die in jeder Küche zu finden sind. Die Dozentin bzw. der Dozent vermittelt die Grundlagen der Zubereitung, Verarbeitung und Backtechnik – ob mit klassischem Fleisch oder mit Wildfleisch aus der Region, das in diesem Kurs besonders im Fokus steht. Der Kurs richtet sich idealerweise an Einsteigerinnen und Hobbyköchinnen, die Lust haben, das traditionelle Handwerk des Leberkäse-Machens kennenzulernen. Basierend auf jahrelanger Erfahrung in der Jagd und der Herstellung eigener Wurstwaren wird praxisnahes Wissen aus erster Hand vermittelt – authentisch, bodenständig und gut nachvollziehbar.

Kursnummer 1715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Surfleisch
Mi. 19.11.2025 18:00
Viechtach

Surfleisch machen - das wurde früher im Bayerischen Wald in jedem Haushalt praktiziert. Geheimrezepte, von Generation zu Generation weitervererbt. Besonders wenn - wie es der Brauch war - ein Schwein geschlachtet wurde und Teilstücke für den Hausgebrauch auf Vorratshaltung zerlegt wurden. Gerade in der heutigen Zeit würde mancher gerne wieder auf dieses Wissen zurückgreifen. Dieser Kurs vermittelt dir all dieses Wissen!

Kursnummer 1708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Italiano Originale
Sa. 22.11.2025 15:00
Regen

Lust auf echte „Cucina Italiana“? Dann schnapp dir die Schürze und komm mit auf eine kulinarische Reise nach Italien! Gemeinsam zaubern wir eine klassische Lasagne, leckere Minestrone sowie cremiges Tiramisù – und als Belohnung gibts die einzig wahre Pasta alla Carbonara. Alles nach original italienischem Rezept. Gekocht wird mit viel Spaß, Liebe und einem Hauch Dolce Vita. Also, worauf wartest du? Melde dich an und hol dir ein Stück Italien direkt nach Hause!

Kursnummer 1712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sauerbraten - ein Klassiker mit Charakter
Di. 25.11.2025 18:00
Teisnach

Ein guter Sauerbraten braucht Zeit, Fingerspitzengefühl und das richtige Rezept. In diesem Kurs erfährst du, wie das Traditionsgericht perfekt gelingt: angefangen beim richtigen Einlegen bis hin zur perfekten Soße. Dazu gibts die passenden Beilagen (selbst gemachte Spätzle, Blaukraut und Gemüse der Saison) und nützliche Tipps zur Zubereitung. Ideal für alle, die klassische Küche schätzen und selbst ausprobieren wollen.

Kursnummer 1722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Fanie‘s „Pasta Sensazione“- Nudeln selbst gemacht
Sa. 29.11.2025 15:00
Regen

Pastamania! Nix wie ran an den Teig! In meinem Kochkurs stellen wir gemeinsam hausgemachten Pastateig und Pastasorten her. Wir kneten, füllen, färben und schlemmen! Wir werden verschiedene Füllungen, Soßen und Pestos zubereiten. Leckere gefüllte Nudeln, dazu den passenden Wein - wem jetzt das Wasser im Mund zusammen läuft, sollten vorbei kommen! Selbstgemacht schmeckt es einfach noch besser! Fans von hausgemachten Nudeln und die, die es noch werden möchten, sind in diesem Kurs genau richtig! Veggies willkommen! Dies bitte bei der Buchung angeben!

Kursnummer 1703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Weihnachtsmenü
Mi. 10.12.2025 18:00
Viechtach

Gerade an Weihnachten verwöhnen wir unsere Liebsten gerne mit kulinarischen Leckereien. In diesem Kurs bereiten wir ein festliches 4-Gänge-Weihnachtsmenü zu. Wie du ohne großen Aufwand und vor allem stressfrei innerhalb kurzer Zeit dieses leckere Menü zubereiten kannst, zeigt dir Küchenmeister Roland Stieglmeier-Maidl. Mit vielen nützlichen Tipps und Tricks!

Kursnummer 1709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Neues Jahr - neues Essen Gesund und bewusst ins neue Jahr starten
Sa. 10.01.2026 09:00
Kirchberg
Gesund und bewusst ins neue Jahr starten

Dieser Kurs bietet die ideale Gelegenheit, gesund und bewusst ins neue Jahr zu starten – und dabei gleichzeitig die Umsetzung guter Vorsätze aktiv anzugehen. Zu Beginn führt die Dozentin mithilfe einer anschaulichen Präsentation in die Grundlagen der Nährstoffkunde ein und beleuchtet gemeinsam mit den Teilnehmenden die wichtigsten Bausteine einer ausgewogenen Ernährung. Auch der individuelle Energiebedarf wird ermittelt – eine wichtige Grundlage, um die persönliche Ernährung sinnvoll und alltagstauglich anzupassen. Im Mittelpunkt steht dabei eine genussvolle und realistische Ernährungsweise, die hilft, gesunde Gewohnheiten langfristig beizubehalten. Im praktischen Teil des Kurses wird ein alltagstaugliches, leckeres und ausgewogenes Menü zubereitet – als Beispiel dafür, wie einfach gesunde Ernährung sein kann.

Kursnummer 1733
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Schmalzgebäck - Klassiker aus Omas Backstube
Sa. 17.01.2026 09:00
Regen

Krapfen und Schmalzgebäck haben in der regionalen Backtradition einen festen Platz – doch die Kunst des Krapfenbackens gerät zunehmend in Vergessenheit. In diesem Kurs zeigt die Dozentin, wie vielseitig Hefeteig als Grundlage für süßes Schmalzgebäck eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entstehen an diesem Vormittag klassische Ausgezogene, luftige Krapfen, feine Zimtnudeln und Vögerl – alles frisch und traditionell zubereitet. Ein Kurs für alle, die altes Bäcker*innenwissen neu entdecken und den Duft von frisch gebackenem Schmalzgebäck genießen möchten.

Kursnummer 1718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Wurstkurs - Surfleisch Aufbaukurs
Mi. 21.01.2026 18:00
Viechtach

Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Surfleisch-Kurses. Leberkas, Cevapcici, uvm. werden zubereitet. Die Fragen und Wünsche der Teilnehmer werden beantwortet und erklärt.

Kursnummer 1708-1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Fanie‘s bayerischer Kochkurs „O‘ Zapft is“ - Altbayerische Küche - wie zu Oma‘s Zeiten
So. 25.01.2026 15:00
Rinchnach

In Niederbayern wird ehrlich und deftig gekocht – und genau das steht im Mittelpunkt dieses zünftigen Kochkurses. Die Dozentin hat die traditionelle bayerische Küche schon als Kind bei ihrer Großmutter lieben und kochen gelernt. Auf dem elterlichen Bauernhof kam ausschließlich frisch zubereitetes Essen auf den Tisch: Braten, Knödel, herzhafte und süße Mehlspeisen – alles ohne ausführliche Rezepte, sondern nach dem Motto „do a bissal“, „do a wengal mehra“ und „ja, iatz passt’s scho“. In diesem Kochkurs führt die Dozentin durch eine Auswahl klassischer Gerichte aus der alten bayerischen Küche: Dunkelbier-Kümmelbraten mit Knödel und Kraut, Sterz mit selbstgemachtem Apfelmus, „Baunzal mit Vanillesoß“ (Rohr- oder Dampfnudeln), eine traditionelle Schnittlsupp’n, Hoiba-Schebal oder Hoiba Waka (eine Heidelbeer-Süßspeise) sowie Jaganockal mit Gurkensalat. Veggies sind herzlich willkommen – einfach bei der Anmeldung Bescheid geben. Gekocht wird mit Zutaten aus der Region – und ein frisches Bier für alle ist natürlich auch mit dabei. Prost!

Kursnummer 1704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Schmalzgebäck - Ein Klassiker zu jeder Jahreszeit
Sa. 07.02.2026 09:00
Viechtach

Damit du für die nächste Geburtstagsparty oder auch als süße Versuchung zwischendurch mal etwas anderes zur Hand hast, lerne an diesem Abend das Schmalzgebäck von verschiedenen Seiten kennen. Es ist ein richtiger Hingucker und wird in zahlreichen Varianten punkten. Wir backen: Auszogne, Kirchweihnudeln und Quarkbällchen.

Kursnummer 1719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Asiatische Köstlichkeiten
Mi. 11.02.2026 18:00
Viechtach

Asiatische Küche neu interpretiert. Die Gerichte sind einfach, lecker und leicht nachzukochen. Mit exotischen Gewürzen und frischen Zutaten zaubern wir mehrere Gänge mit wunderbar vielfältigen Aromen. Eine kulinarische Reise durch die Vielfalt Asiens!

Kursnummer 1710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Das perfekte Steak
Mi. 25.02.2026 18:00
Viechtach

Das richtige Fleisch, die richtige Pfanne, die perfekte Zubereitung. In diesem Kurs entsteht für jeden das perfekte Steak. Außerdem erhältst du viele hilfreiche Tipps und Tricks vom Küchenmeister.

Kursnummer 1711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Fanie´s ASIA Streetfood Kochkurs Streetfood-Feeling in deiner Küche
Sa. 14.03.2026 15:00
Regen
Streetfood-Feeling in deiner Küche

Die asiatische und insbesondere die thailändische Küche zählt zu den gesündesten der Welt – dank frischer Zutaten, aromatischer Gewürze und ausgewogener Kombinationen aus Gemüse, Fisch und Fleisch. In diesem Kochkurs lädt die Dozentin zu einem kulinarischen Streifzug durch die aromenreiche Welt Südostasiens ein – mit dem besonderen Flair der Straßenküchen und dem typischen Streetfood-Feeling direkt in der eigenen Küche. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden köstliche Gerichte zubereitet, darunter ein rotes Thai-Curry mit knusprig gebackenem Hähnchen und Reis, gebratene Nudeln mit selbstgemachten vegetarischen Frühlingsrollen, Teriyaki-Lachs sowie eine gesunde Asia Bowl mit cremiger Erdnuss-Soße. Hier steht genussvolles Schlemmen ohne Reue im Mittelpunkt. Vegetarier*innen sind herzlich willkommen – alle Gerichte sind auch in einer fleischlosen Variante möglich. Einfach bei der Anmeldung angeben.

Kursnummer 1705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...
02.08.25 18:19:06